nannte
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nann-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
нарече
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kaldte
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin kaldte det naturlig udvælgelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin called it natural selection
|
Das nannte sich dann Liberalisierung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
That was known as liberalisation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nimetas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kutsui
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin kutsui sitä luonnolliseksi valinnaksi
|
Das nannte sich dann Liberalisierung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tätä kutsuttiin liberalisoinniksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Das nannte sich dann Liberalisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E quella si chiamava liberalizzazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nosauca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
noemde
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin noemde dit natuurlijke selectie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nazwał
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin nazwał to selekcją naturalną
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin chamou-lhe selecção natural
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nazval
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin ju nazval prírodným výberom
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
llamaba
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin lo llamaba selección natural
|
Das nannte sich dann Liberalisierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Esto se llamaba liberalización
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
nannte |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nevezte
![]() ![]() |
Darwin nannte das natürliche Auslese |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Darwin ezt természetes szelekciónak nevezte
|
Häufigkeit
Das Wort nannte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2269. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.21 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bezeichnete
- nannten
- bezog
- sah
- änderte
- wandelte
- begründete
- erinnerte
- wandte
- ließ
- benutzte
- Beinamen
- nennen
- taufte
- richtete
- nutzte
- entwickelte
- fügte
- brachte
- hieß
- gründeten
- tat
- hielt
- gründet
- empfahl
- löste
- verkaufte
- präsentierte
- suchte
- annahm
- stellte
- etablierte
- hob
- erkannte
- verschrieb
- trug
- kannte
- übertrug
- wählte
- teilten
- vorstellte
- entschloss
- ausdrückte
- machte
- verlegte
- warb
- eintrug
- übergab
- mischte
- selbst
- stützte
- anschloss
- ließen
- bemühte
- Spitznamen
- bekam
- wendete
- bediente
- zeichnete
- kümmerte
- formierte
- veranlasste
- einführte
- zulegte
- fasste
- schlossen
- fortan
- Namen
- hielten
- formte
- beteiligte
- gründen
- zeigte
- wandelten
- vollzog
- betonte
- hörte
- tauchte
- deutete
- anbot
- erhob
- setze
- begleitete
- verschaffte
- teilte
- passte
- vereinte
- erwies
- einigte
- besann
- unterstützte
- tauschte
- einsetzte
- machten
- änderten
- selber
- drückte
- inspirierte
- seinerzeit
- festigte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nannte sich
- und nannte
- nannte er
- nannte man
- nannte sie
- nannte ihn
- und nannte sich
- nannte die
- Er nannte
- nannte .
- nannte er sich
- nannte sich die
- nannte sich fortan
- nannte ,
- und nannte sie
- nannte . Die
- nannte man die
- und nannte sich fortan
- Er nannte sich
- nannte sie sich
- und nannte ihn
- nannte er die
- nannte sich nun
- und nannte die
- nannte man ihn
- nannte ihn den
- nannte man sie
- Er nannte die
- nannte man den
- nannte ihn einen
- nannte man das
- Man nannte ihn
- Er nannte sie
- nannte sich die Band
- nannte man diese
- nannte sie in
- Man nannte sie
- nannte die Insel
- und nannte sich nun
- Grund nannte er
- nannte sich die Gruppe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnantə
Ähnlich klingende Wörter
- Kante
- kannte
- sandte
- Tante
- wandte
- Matte
- Mathe
- matte
- Latte
- Ratte
- hatte
- Gatte
- nasse
- Tanne
- Wanne
- Banne
- Panne
- Kanne
- nahe
- Nahe
- Amte
- Achte
- achte
- Nonne
- Ente
- Akte
- ALTE
- Alte
- alte
- Natter
- nackte
- schaffte
- Schafte
- Lande
- Lanze
- Ernte
- ernte
- Hunte
- Kaste
- kalte
- Kate
- Karte
- karrte
- könnte
- konnte
- Tinte
- Taste
- taste
- Paste
- Nichte
- Rate
- rate
- Pate
- Maate
- Mate
- rammte
- Warte
- warte
- Warthe
- Harte
- harte
- harrte
- Scharte
- scharrte
- dachte
- machte
- Malte
- Halte
- halte
- Takte
- Rente
- rennte
- Nähte
- nähte
- Nöte
- Note
- Ponte
- Nächte
- Sande
- manche
- Schanze
- Schande
- Narbe
- Name
- Nase
- Nabe
- Hanse
- Rande
- Bande
- Ganze
- ganze
- Panther
- Panter
- nackter
- NATO
- Nato
- mahnte
- nannten
- warnte
- brannte
- Asante
- genannte
- Zeige 52 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Kante
- kannte
- gespannte
- signifikante
- Determinante
- brillante
- Verwandte
- markante
- verwandte
- verbrannte
- ambulante
- erkannte
- bekannte
- unbekannte
- Gesandte
- Gouvernante
- Tante
- Asante
- verbannte
- wandte
- interessante
- Variante
- unbemannte
- bemannte
- Unbekannte
- genannte
- vakante
- militante
- redundante
- sandte
- konstante
- rasante
- relevante
- Konstante
- Bekannte
- Unbekannter
- brannte
- Levante
- Prädikate
- Implantate
- Akte
- könnte
- Standarte
- beharrte
- zweifelhafte
- Brennelemente
- Takte
- Rente
- Wanderkarte
- Kohlenhydrate
- dauerhafte
- intelligente
- rate
- turbulente
- Exponate
- Flinte
- Sonate
- Musikinstrumente
- Geburtenrate
- verlangte
- Reservate
- Sedimente
- Auslandsaufenthalte
- transparente
- Momente
- Zehnte
- private
- Kreditkarte
- Beamte
- Referate
- Elemente
- permanente
- Mandate
- Kemenate
- rätselhafte
- getarnte
- Amte
- halte
- fabelhafte
- exzellente
- effiziente
- Vorbehalte
- massenhafte
- Quinte
- Segmente
- konsistente
- äquivalente
- Resultate
- alte
- Artefakte
- zehnte
- dreizehnte
- Grafikkarte
- Fundamente
- achte
- belohnte
- Plakate
- Traktate
- schmerzhafte
- Emirate
Unterwörter
Worttrennung
nann-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
nan
nte
Abgeleitete Wörter
- sogenannte
- ernannte
- nannten
- umbenannte
- Sogenannte
- unbenannte
- selbsternannte
- vorgenannte
- ungenannte
- Ernannte
- obengenannte
- zweitgenannte
- Unbenannte
- neuernannte
- Ungenannte
- Vorgenannte
- zurückbenannte
- neubenannte
- so-genannte
- umnannte
- selbstbenannte
- obgenannte
- Obengenannte
- vorbenannte
- Zweitgenannte
- mitbenannte
- gleichbenannte
- nachgenannte
- nichtgenannte
- rückbenannte
- gleichgenannte
- vielgenannte
- Nichtgenannte
- soganannte
- songenannte
- ganannte
- sogenenannte
- einbenannte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaiser |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Insel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Chemie |
|
|
Automarke |
|
|
HRR |
|
|
Gattung |
|