rufen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ru-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
opfordrer
![]() ![]() |
rufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Vi opfordrer
|
rufen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
minde
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vi opfordrer
|
rufen wir |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
opfordrer vi
|
zur Ordnung rufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
til orden
|
Wir rufen alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi opfordrer alle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
call
![]() ![]() |
Erinnerung rufen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
remind
|
Wir rufen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
We call
|
Wir rufen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
We call on
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
Erinnerung rufen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
muistuttaa
|
Unsere Fischereigemeinden rufen um Hilfe |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kalastusyhteisömme tarvitsevat apua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
appelons
![]() ![]() |
rufen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rappeler
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Nous appelons
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Καλούμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
aicinām
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
aicinām
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
roepen
![]() ![]() |
rufen wir |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
roepen wij
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Wzywamy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
rufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
recordar
![]() ![]() |
rufen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
próprios
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Instamos
|
Wir rufen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Apelamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir rufen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Solicităm ca
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
uppmanar
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi uppmanar
|
Wir rufen alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi uppmanar alla
|
in Erinnerung rufen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
påminna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Vyzývame
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir rufen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Pozivamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wir rufen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Hacemos un
|
Erinnerung rufen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
recordar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
rufen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vyzýváme
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort rufen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15312. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.06 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ruft
- schreien
- packen
- schauen
- schleichen
- helfen
- werfen
- eilen
- retten
- erwachen
- schreit
- bringt
- quälen
- rauben
- töten
- versuchen
- herbei
- suchen
- stürzen
- holen
- stehlen
- sterben
- fesseln
- holt
- erschrecken
- bitten
- fängt
- beißen
- verjagen
- eilt
- jagen
- zurückbringen
- vernehmen
- hört
- schrecken
- essen
- bettelt
- beißt
- wagt
- schickt
- schnappen
- befreien
- draußen
- erschreckt
- rennen
- kehren
- zwingt
- locken
- zerren
- trinken
- prügeln
- beschimpfen
- betäuben
- stürmt
- beruhigen
- küssen
- streicheln
- schlafen
- fangen
- weggehen
- vernimmt
- flüstert
- verschwinden
- anfängt
- zittert
- spuckt
- trösten
- erwürgen
- fleht
- befiehlt
- raufen
- verstecken
- umarmen
- beeilen
- glauben
- Kagenuma
- schlägt
- hilft
- lauschen
- opfern
- vergewaltigen
- ergreift
- plagen
- täuschen
- erwacht
- verzweifelt
- aufmachen
- besänftigen
- lieber
- trachten
- verschlingen
- auffordert
- wagen
- ertappen
- schreiten
- würgt
- hetzen
- lachend
- belauschen
- schlachten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu rufen
- und rufen
- rufen die
- rufen und
- Hilfe rufen
- rufen . Die
- zu rufen und
- zu rufen . Die
- rufen , um
- rufen , die
- Leben rufen
- rufen .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- rufe
- Hufen
- Kufen
- Rufen
- ruhen
- rue
- run
- rien
- Auen
- Rufe
- Hufe
- rule
- ruft
- Kuen
- Yuen
- Ofen
- Öfen
- Elfen
- Eugen
- Eulen
- Eupen
- Affen
- Hafen
- Hefen
- Hofen
- Höfen
- Häfen
- Offen
- offen
- ragen
- regen
- Augen
- Fugen
- Luken
- Lumen
- rauen
- raten
- Suren
- Kuren
- Buren
- Außen
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- guten
- Ruten
- Guten
- Musen
- Husen
- Gusen
- Queen
- Runen
- außen
- roden
- reden
- roten
- rohen
- Rufes
- Rufer
- rules
- ruhten
- riefen
- ruhend
- Wulfen
- reifen
- Teufen
- Drusen
- Gruben
- Grafen
- trafen
- gruben
- Prüfen
- prüfen
- trugen
- Prußen
- Bruten
- Surfen
- duften
- runden
- rauben
- Taufen
- taufen
- laufen
- kaufen
- Haufen
- Laufen
- Stufen
- häufen
- Läufen
- räumen
- anrufen
- abrufen
- Traufen
- gerufen
- Berufen
- berufen
- Zeige 51 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀuːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Rufen
- Ruten
- Routen
- Hufen
- schufen
- Öfen
- Ofen
- Rune
- Rufe
- ruhen
- Rufes
- Hafen
- Schafen
- Räten
- Riten
- rieten
- Rüthen
- tiefen
- Rudel
- Rubel
- Musen
- Rosen
- roden
- Buchen
- buchen
- Buben
- Buden
- suchen
- Suchen
- Kuchen
- Huben
- duschen
- Duschen
- Guben
- Luden
- luden
- liefen
- riechen
- Regen
- Hefen
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Reben
- Rüben
- Prußen
- Stufen
- trugen
- trafen
- Gruben
- gruben
- Drusen
- Briefen
- gerufen
- berufen
- Berufen
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
ru-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
ruf
en
Abgeleitete Wörter
- gerufen
- aufgerufen
- ausgerufen
- hervorrufen
- angerufen
- widerrufen
- gerufenen
- ausrufen
- aufrufen
- anrufen
- hervorzurufen
- abrufen
- Aufgerufen
- anzurufen
- ausgerufenen
- Aufrufen
- aufzurufen
- auszurufen
- Anrufen
- abzurufen
- Nachrufen
- Ausrufen
- aufgerufenen
- Abrufen
- zusammengerufen
- Angerufenen
- angerufenen
- herbeirufen
- Königrufen
- zurückrufen
- herbeizurufen
- zurückzurufen
- aufrufenden
- verrufenen
- verrufen
- Hervorrufen
- Zwischenrufen
- rufenden
- gerufenes
- zusammenzurufen
- gerufener
- Buhrufen
- anrufenden
- Anrufenden
- Notrufen
- Telefonanrufen
- Boykottaufrufen
- Seitenaufrufen
- Zurufen
- zurufen
- Zwanzigerrufen
- Spendenaufrufen
- Herbeirufen
- ausgerufener
- Widerrufen
- zusammengerufenen
- Hilferufen
- wachrufen
- zusammenrufen
- Neunzehnerrufen
- hervorrufenden
- Seitenabrufen
- Funktionsaufrufen
- Systemaufrufen
- Verrufenen
- wachzurufen
- Schlachtrufen
- Schmährufen
- Hochrufen
- Gerufenen
- Warnrufen
- Unkenrufen
- Jubelrufen
- Abrufenden
- Rückrufen
- Alarmrufen
- nachgerufen
- Ausgerufen
- Anfeuerungsrufen
- Drohanrufen
- Zusammenrufen
- weggerufen
- Angerufen
- Vogelrufen
- Paarungsrufen
- zuzurufen
- ausgerufenes
- Ordnungsrufen
- Lockrufen
- Mordaufrufen
- widerrufenen
- verrufenes
- verrufener
- aufzurufenden
- Zuschaueranrufen
- Prozeduraufrufen
- Balzrufen
- Methodenaufrufen
- Gerufen
- abrufenden
- Erufen
- rufender
- anzurufenden
- Programmaufrufen
- Angerufener
- Verrufen
- aufgerufener
- herausrufen
- Aufgerufenen
- Videoaufrufen
- Boykott-Aufrufen
- vorgerufen
- Kriegsrufen
- aufrufender
- gerufenem
- Revierrufen
- Werbeanrufen
- Sozialrufen
- Wachrufen
- Verrufenheit
- Einzelrufen
- Wahlaufrufen
- Weckrufen
- Nachgerufen
- aufrufendem
- Testanrufen
- Zurückrufen
- herrufen
- Verrufener
- Protestaufrufen
- Sprachanrufen
- Narrenrufen
- Klagerufen
- Betriebssystemaufrufen
- Aufrufenden
- Protestrufen
- Hinausrufen
- herabrufen
- hervorrufendes
- Bettelrufen
- Beifallsrufen
- Kontaktrufen
- Befreiungsrufen
- Webabrufen
- nachrufen
- Brunftrufen
- Königsrufen
- aufrufendes
- Werbungsaufrufen
- hereinrufen
- suchrufen
- rufenDie
- Kreuzzugsaufrufen
- hinterherrufen
- Herabrufen
- Scherzanrufen
- Notrufenden
- Erufenrīto
- Videoanrufen
- Königrufenspieler
- Hornrufen
- Bekenneranrufen
- herausrufenden
- buhrufenden
- Kuckucksrufen
- Bibliotheksaufrufen
- Anfeuerungszurufen
- hinzuzurufen
- Funkrufen
- Weherufen
- verrufensten
- Zeitungsaufrufen
- Vivatrufen
- verrufenste
- Hinzurufen
- Flugrufen
- Huldigungsrufen
- Totenrufen
- Protestanrufen
- Echoortungsrufen
- Mangelberufen
- Heranrufen
- herauszurufen
- Gebetsrufen
- widerrufenes
- Zeige 135 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Spider Murphy Gang | Dankeschön! Danke! Wir Rufen Sie Zurück! (2007 Digital Remaster) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Roman |
|
|
Computerspiel |
|
|
Christentum |
|
|
Schauspieler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Fluss |
|