Maul
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mäuler |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Maul |
Nominativ |
das Maul |
die Mäuler |
---|---|---|
Dativ |
des Mauls des Maules |
der Mäuler |
Genitiv |
dem Maul dem Maule |
den Mäulern |
Akkusativ |
das Maul |
die Mäuler |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (11)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (11)
-
Schwedisch (10)
-
Spanisch (7)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
mund
![]() ![]() |
Maul |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
klovsyge
![]() ![]() |
Maul - |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mund -
|
der Maul |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
af mund
|
Maul - und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mund - og
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mund -
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mund - og
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Mund - og klovesyge
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
- og klovsyge
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
og klovsyge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Maul - |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
foot-and-mouth
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
foot-and-mouth
|
Maul - und Klauenseuche und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
foot-and-mouth
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
suu
![]() ![]() |
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
suu - ja
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
suu -
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
suu
![]() ![]() |
Maul - |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
suu -
|
Maul - und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
suu - ja
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
suu -
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
suu - ja
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Suu - ja sorkkatautitilanne
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Suu - ja sorkkatauti
|
der Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
suu -
|
der Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
suu - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fièvre aphteuse
|
Maul - |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
fièvre aphteuse
|
Maul - und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
la fièvre aphteuse
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
la fièvre aphteuse
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aphteuse
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Situation concernant la fièvre aphteuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Αφθώδης πυρετός
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
epizootica
![]() ![]() |
Maul |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
afta epizootica
|
Maul - |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
afta epizootica
|
Maul - |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
epizootica
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
epizootica
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afta
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
epizootica .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mutes un nagu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
snukio
![]() ![]() |
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
snukio ir nagų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zur Maul |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
over mond
|
Maul - |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mond -
|
zur Maul - |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
over mond -
|
Maul - und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mond - en
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mond -
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mond - en
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en klauwzeer
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
- en klauwzeer
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pryszczycy
![]() ![]() |
Maul - |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pryszczycy
|
Maul - und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pryszczycy
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
pryszczycy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
aftosa
![]() ![]() |
Maul |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
Maul - |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
Maul - und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Situação relativa à febre aftosa
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
febre aftosa .
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aftosa
|
Maul - und Klauenseuche und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
und Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
die Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
febre aftosa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
mul
![]() ![]() |
zur Maul |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
om mul
|
Maul - |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mul -
|
Maul - |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
-
|
Maul - und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
mul - och
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mul -
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mul - och
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mul - och klövsjukan
|
Maul - und Klauenseuche und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mul -
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
fiebre aftosa
|
Maul |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aftosa
![]() ![]() |
Maul - |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
fiebre aftosa
|
Maul - und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fiebre aftosa
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
|
Maul - und Klauenseuche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
la fiebre aftosa
|
Maul - und Klauenseuche und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
fiebre aftosa
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Maul |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
száj
![]() ![]() |
Maul - |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
száj
|
Häufigkeit
Das Wort Maul hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13080. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.85 mal vor.
⋮ | |
13075. | Gesteine |
13076. | Kaiserzeit |
13077. | Karoline |
13078. | Routledge |
13079. | Plata |
13080. | Maul |
13081. | normal |
13082. | Jamaika |
13083. | Wiederaufnahme |
13084. | Aloe |
13085. | vorgesehene |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schnauze
- Nasenlöcher
- Barteln
- Oberkiefer
- Maulspalte
- vorstreckbar
- Fangzähne
- Nasenlöchern
- zahnlos
- Vorderpfoten
- Unterkiefer
- Maxillare
- Zähnen
- Nüstern
- Gebiss
- Ohren
- Pflugscharbein
- Nasenöffnungen
- Schnauzenspitze
- Krallen
- Rostrum
- Kopf
- Schwimmhäuten
- Körperende
- Ohrmuscheln
- Hinterbeinen
- Schwanzende
- Gaumen
- Gaumenbein
- unbeschuppt
- Kopfprofil
- Vorderbeinen
- Vorderkörper
- Seitenlinienorgan
- bezahnt
- Rüssel
- Beinen
- Zwischenkieferbein
- Vorderläufe
- Klauen
- Vorkiemendeckel
- Augenhöhlen
- Schultergürtel
- Vomer
- Nasenöffnung
- Prämaxillare
- Hinterpfoten
- Fangzähnen
- Kiemendeckel
- Cycloidschuppen
- Kiemenöffnungen
- Gliedmaßen
- Nickhaut
- Hinterteil
- Schnauzenregion
- Schwanzansatz
- Zahnreihen
- Hautlappen
- Prothorax
- Mandibeln
- Flughaut
- Hinterhaupt
- Kiemenreuse
- Hinterbeine
- Giftzähne
- Vordergliedmaßen
- Operculum
- Schlundzähne
- Hinterende
- Zehen
- Schwanzstiel
- Schwanz
- Schnurrhaare
- Vorderfüße
- Spritzlöcher
- Vorderbeine
- muskulösen
- Spritzloch
- Eckzähne
- schlitzförmig
- Telson
- Schwimmhäute
- Vorderende
- rückgebildet
- Mundöffnung
- Fortsätze
- verknöchert
- Schädelfenster
- Beinpaar
- Atemloch
- Schwimmblase
- Beine
- dorsoventral
- paarige
- Flossensaum
- Nasenbein
- Fühlern
- Kopfschild
- Mundwerkzeuge
- Augendurchmesser
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Maul ist
- das Maul
- Das Maul
- Das Maul ist
- im Maul
- Maul - und Klauenseuche
- Maul und
- dem Maul
- ins Maul
- der Maul - und Klauenseuche
- geschlossenem Maul
- Maul ist endständig
- Maul . Die
- Maul ist groß
- geöffnetem Maul
- Das Maul ist endständig
- Maul ist unterständig
- die Maul - und Klauenseuche
- Maul ist klein
- Das Maul ist groß
- das Maul ist
- Ihr Maul ist
- Maul , das
- Maul . Der
- Maul ist groß und
- Maul . Das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mal
- Mau
- Marl
- Maut
- Mall
- Gaul
- Maus
- Maur
- Maud
- Maui
- Mahl
- Saul
- Paul
- Kaul
- faul
- Raul
- Ma
- ul
- al
- Mu
- au
- Rau
- Sau
- Sal
- Sul
- Mol
- Mil
- Mus
- Mas
- Maß
- Mai
- Mae
- Mak
- MaK
- Map
- Mar
- Mat
- Max
- Mac
- Mad
- Mao
- Man
- May
- Mag
- Mur
- Mut
- Mun
- Mud
- Mel
- Wal
- Bau
- Bal
- Cal
- Dal
- Nau
- rau
- Tau
- Eau
- Lau
- Pau
- Hau
- Gau
- Hal
- Tal
- Kal
- Aal
- mal
- Pal
- Lal
- Val
- dal
- Gal
- aus
- sul
- Jul
- auf
- aux
- all
- apl
- Mang
- Jarl
- Jail
- Mani
- Manz
- Mann
- Mano
- Mana
- Mans
- Manu
- Manx
- Many
- Main
- Marg
- Haug
- Mill
- Mule
- Mare
- Mate
- raue
- Gaue
- Made
- Laue
- Male
- Baue
- Make
- Maße
- Maze
- Małe
- Raue
- Nagl
- Magd
- Azul
- Dual
- Mull
- Qual
- dual
- Laus
- Laut
- Laux
- Laub
- Lauf
- Daun
- Zaun
- Faun
- Mahn
- Maos
- Mayo
- kaum
- Malm
- Saum
- Moll
- Soul
- Raum
- Daum
- Kaum
- Baum
- Naum
- soul
- Poul
- Foul
- Toul
- Mohl
- Mama
- Mami
- kahl
- Carl
- Malo
- Call
- Mato
- Mara
- Mark
- Karl
- Mars
- Mari
- Earl
- Marr
- Mart
- Mary
- Marc
- Maru
- Marx
- Tail
- Taut
- Tall
- Taus
- Maja
- Malt
- Gall
- Mast
- Maat
- Matt
- Haut
- baut
- haut
- laut
- Malý
- Malé
- Malá
- Mala
- Malz
- Maly
- Mali
- Gael
- Gaal
- Gail
- Gauß
- Gaus
- Pall
- fall
- call
- Fall
- Hall
- Dall
- Kall
- Ball
- Rall
- Wall
- Mask
- Mass
- Maik
- Mack
- Math
- Mach
- Nauk
- Sauk
- Macy
- Maps
- Maas
- Mads
- Mats
- Maes
- Mais
- Mays
- Maaß
- Maar
- Mair
- Mawr
- Mahr
- Mayr
- Maia
- Maid
- Mahd
- Mata
- Maha
- Maya
- Matz
- Mahé
- Maxi
- Maki
- Vail
- Sail
- Rail
- Hail
- Nail
- Vahl
- Saal
- Dahl
- Wahl
- Zahl
- Kahl
- Pahl
- Vaux
- Vaud
- Baal
- Waal
- Raúl
- Haus
- Kaus
- Raus
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
maʊ̯l
Ähnlich klingende Wörter
- maul
- Maut
- Maus
- Paul
- Gaul
- Foul
- faul
- Au
- Mull
- Mahl
- Mal
- mal
- mahl
- Mai
- May
- V
- Sau
- sau
- sau-
- Schau
- schau
- rau
- Rau
- Tau
- tau
- Bau
- bau
- GAU
- Gau
- Out
- Aub
- auch
- aus
- aus-
- auf
- Aue
- mein
- Main
- Aus
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Beil
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Haut
- haut
- Haus
- House
- hauß
- Hauch
- Zaun
- down
- Faun
- baut
- Baus
- Bauch
- Baum
- Saum
- Laut
- laut
- schaut
- Gauck
- Gaus
- GAUs
- raus
- Raus
- Taus
- Laus
- kaum
- Raum
- Schaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Lauch
- Rauch
- rauch
- Laub
- Lauf
- taub
- Tausch
- tausch
- Raub
- raub
- Rausch
- Aula
- Mauer
- mauer
- Fouls
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Reime
- faul
- Gaul
- Foul
- Paul
- Urteil
- Bruchteil
- Westteil
- Marktanteil
- Landesteil
- Beil
- Bauteil
- Netzteil
- Bestandteil
- Heil
- Weil
- Körperteil
- Seelenheil
- Rottweil
- Erbteil
- Südteil
- Todesurteil
- Lifestyle
- Keil
- Frauenanteil
- Hauptteil
- Teil
- Großteil
- Zeil
- Stadtteil
- heil
- derweil
- Fallbeil
- Ortsteil
- steil
- Seil
- Vorteil
- Vorurteil
- Nordteil
- Oberteil
- Pfeil
- Abteil
- Hinterteil
- weil
- Unheil
- Elternteil
- Ostteil
- Nachteil
- Gegenteil
- Anteil
- Radebeul
- Cocktail
- Weinzierl
- Ale
Unterwörter
Worttrennung
Maul
In diesem Wort enthaltene Wörter
M
aul
Abgeleitete Wörter
- Maulbronn
- Maulwurf
- Maulwürfe
- Maultiere
- Maultier
- Maultrommel
- Maultieren
- Maulkorb
- Maulbrüter
- Mauls
- Maulana
- Maulbronner
- Maulwürfen
- Maulbeerbäume
- Maulévrier
- Maulbeeren
- Maulbertsch
- Maulesel
- Maultierhirsche
- Mauldin
- Maulbeerbaum
- Mauler
- Maulspalte
- Maulbeere
- Maules
- Maulburg
- Maulbeergewächse
- Maultierhirsch
- Maultasch
- Maultaschen
- Maull
- Maulwurfsgrillen
- Maulwurfsgrille
- Maulbeerbäumen
- Maultrommeln
- Mauloff
- Maulhöhle
- Maulbeerallee
- Maulwurfs
- Maulwurfshügel
- Maulschleimhaut
- Maulau
- Mauleseln
- Maulstachler
- Maulwinkel
- Maulöffnung
- Maulspitze
- Maulach
- Maulen
- Maulbach
- Maulbeerbaums
- Maulscharten
- Maulaff
- Maulbrutpflege
- Maulprofil
- Maulaffen
- Maulschlüssel
- Maulbeerplantage
- Maulbeerbaumes
- Maulpertsch
- Maula
- Maulvi
- Maulbeer-Feige
- Maulbeer
- Hirz-Maulsbach
- Maulschmidt
- Maulbereich
- Maultasche
- Maulshagen
- Maultiertreiber
- Maulwurfshügeln
- Maulawi
- Maulers
- Maultiers
- Maulde
- Maulbertschs
- Maulbeerplantagen
- Maulberger
- Maultierpfad
- Maultierpfade
- Maulbeergewächsen
- Maulhelden
- Maulwurfsratten
- Maulbeerblättrige
- Mauldre
- Maultierhirschen
- Maulachgau
- Maulweite
- Maulschelle
- Maulwurfsmenschen
- Maulina
- Maulión
- Maulevrier
- Maulik
- Maulaf
- Maultzsch
- Maulwisch
- Maulwerke
- Mauleselin
- Maulkorberlass
- Maultieres
- Maulheld
- Maulregion
- Maulpartie
- Maultierzucht
- Maulkorbpflicht
- Maulende
- Maulstachlern
- Maulbeeraue
- Maulkörbe
- Maullänge
- Maulkorbzwang
- Maulkuppe
- Maulbeerseide
- Maulsperre
- Backhaus-Maul
- Maulais
- Mauli
- Maulwurf-Poetik
- Maulwurfsarten
- Maultierhirsches
- Maulsbach
- Maulbeerbaumholz
- Maulwurfspitzmäuse
- Maulbeerspinner
- Maul-Öffnung
- Maulisia
- Maulbeerfeigen
- Maulaffe
- Maulbeerspinners
- Maulröhre
- Maulid-Feiern
- Maulfritzen
- Maulwurfsfell
- Mauling
- Maulini
- Maulbeerpflanzungen
- Maulbrüten
- Maulwerker
- Maulart-Kabarett
- Maulweiten
- Maulbeer-Feigenbaum
- Maulkupplung
- Maulnier
- Maulbeerblätter
- Maulanas
- Maulform
- Maulette
- Maullin
- Maulick
- Maulwurffänger
- Maultierkarawanen
- Maulid
- Maulspeichel
- Maulhardt
- Maulfäule
- Maulkorbgesetz
- Maulstellung
- Mauldins
- Maulaufreißen
- Maulesels
- Maulzerren
- Mauluto
- Maulide
- Maulnes
- Maulfleisch
- Maultierknochen
- Maultiertreibern
- Maulknebel
- Maulkorbs
- Maulformen
- Maulöffnen
- Maulne
- Maulbewegungen
- Maulwürfin
- Maulgrind
- Maulmont
- Maulrand
- Maulbeerwalde
- Maulverdauung
- Maultrommelspiel
- Maultierkarren
- Maultiersänfte
- Maulahulo
- Maulburgs
- Maulmacher
- Maulwinkeln
- Maulenden
- Maulwurfn
- Maultätigkeit
- Maulbeerhof
- Maul-belser
- Maulpferd
- Maultierbahnen
- Maulwurfes
- Maultrommler
- Maulkupplungen
- Maultierhändler
- Maultaschensuppe
- Maulauf
- Maulali
- Maulkie
- Maulets
- Maulden
- Maultot
- Maulbrütereiern
- Maullín
- Maulbeertumoren
- Maultierhalter
- Maulānā
- Maulpassant
- Maulā
- Maulo
- Maulschießscharten
- Maulapistolen
- Maul-Trummel
- Mauleverer
- Maulschleimhautentzündung
- Maulschellen
- Maulbeerzweig
- Maulhygiene
- Maulbetsch
- Maulwurffell
- Maul-Affe
- Maulbeerenallee
- Mauled
- Maulny
- Mauloutchia
- Maulwurfarten
- Maulbrütende
- Maulwurfnattern
- Maulkörben
- Maultierhirschkuh
- Maulbrüterweibchen
- Maulbronns
- Maulbreite
- Maulmain
- Maulhofer
- Mauluulu
- Maulwerk
- Maulpoix
- Maulbeersträucher
- Maulpertschplatz
- Maulbeerseidenspinners
- Maulbeerpapier
- Maulbeergasse
- Maultierstall
- Maulbertschgasse
- Maultierführer
- Maulaffenbäck
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Alfred Maul (Ingenieur)
- Heinrich Maul
- Ronald Maul
- Alexander Maul
- Stefan Maul
- Friedrich Maul
- Hermann Maul
- Holger Maul
- Wilhelm Maul
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Tu's Maul auf, tu's laut auf, hör' bald auf
- Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sven van Thom | Schatz halt's Maul | 2008 |
Loikaemie | Haut dem Volk auf's Maul | 2002 |
Dead Voices On Air | Hafted Maul | 1996 |
SNFU | Thee Maul That Heats Peephole | |
Zehn Meter Feldweg | Aufs Maul | |
New Duncan Imperials | Nose Maul Problem | |
Loikaemie | Haut dem Volk aufs Maul | 2005 |
George Formby | If You Don't Want the Goods_ Don't Maul 'Em |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Album |
|
|
Wappentier |
|
|
Wappentier |
|
|
Pferd |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|