anfangen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-fan-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
започнем
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
започнат
![]() ![]() |
irgendwo anfangen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
започнем отнякъде
|
irgendwo anfangen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
започнем отнякъде .
|
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Трябва да започнем отнякъде
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Трябва да започнем отнякъде .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
begynde
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
starte
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
begynder
![]() ![]() |
alldem anfangen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
konkludere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
start
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
begin
![]() ![]() |
Null anfangen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
scratch
|
irgendwo anfangen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
somewhere
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hakkama
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
alustada
![]() ![]() |
irgendwo anfangen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kuskilt alustama
|
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me peame kuskilt alustama
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me peame kuskilt alustama .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aloittaa
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alkavat
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Meidän on aloitettava jostain
|
Ich will keine Debatte anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En halua aloittaa keskustelua
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Meidän on aloitettava jostain .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
commencer à
|
anfangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
commencer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
αρχίσουμε
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ξεκινήσουμε
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να ξεκινήσουμε από κάπου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cominciare
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
iniziare
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ricominciare
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
iniziamo
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Da qualche parte dobbiamo cominciare
|
Ich will keine Debatte anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non intendo aprire una discussione
|
Damit kann Europa etwas anfangen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
L'Europa ne trarrà sicuramente beneficio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jāsāk
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sākt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pradėti
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Turime nuo kažko pradėti
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime nuo kažko pradėti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
beginnen
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
moeten beginnen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zacząć
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Od czegoś jednak trzeba zacząć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
começar
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
começar a
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
începem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
börja
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
börjar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
začať
![]() ![]() |
irgendwo anfangen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
niekde začať
|
irgendwo anfangen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niekde začať .
|
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Musíme niekde začať
|
müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Musíme niekde začať .
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme niekde začať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
začeti
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
začnemo
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
začnimo
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nekje moramo začeti
|
müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nekje moramo začeti .
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nekje moramo začeti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
empezar
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
comenzar
![]() ![]() |
anfangen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
comenzar a
|
anfangen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
empezar a
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
začít
![]() ![]() |
müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Něčím musíme
|
Wir müssen irgendwo anfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Něčím musíme začít
|
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Něčím musíme začít .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
anfangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kezdjük
![]() ![]() |
Wir müssen irgendwo anfangen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Valahol el kell kezdenünk .
|
Häufigkeit
Das Wort anfangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32003. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.65 mal vor.
⋮ | |
31998. | Mahlzeit |
31999. | tangiert |
32000. | Mozarteum |
32001. | Aix-en-Provence |
32002. | 2007-2008 |
32003. | anfangen |
32004. | Grenzziehung |
32005. | öm |
32006. | Piratenpartei |
32007. | Eigenregie |
32008. | indianische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufhören
- wissen
- anzufangen
- lachen
- denken
- irgendwie
- sagen
- irgendetwas
- fragen
- herausfinden
- tun
- lieber
- vorstellen
- weitergehen
- zugeben
- wirklich
- wisse
- tut
- brauche
- merken
- niemand
- traurig
- froh
- irgendwann
- alles
- glauben
- niemanden
- hoffen
- niemandem
- antworten
- ehrlich
- reden
- möchte
- schämen
- täte
- antwortet
- verrate
- irgendwo
- traut
- einreden
- anmerken
- klarmachen
- irgendjemand
- mögen
- mitteilen
- zumuten
- anhaben
- verrückt
- aufhört
- umhin
- herauskommen
- unterkriegen
- jemanden
- dastehen
- benehmen
- wolle
- getan
- nett
- wünschen
- wiedererkennen
- wollen
- sichergehen
- hergeben
- fürchten
- jemandem
- gemocht
- fortfahren
- schenken
- vertrauen
- bedauern
- blamieren
- beleidigen
- borgen
- interessiere
- aufzufallen
- tanzen
- hingeben
- wünsche
- wieso
- schmeißen
- schminken
- enttäuschen
- erstaunt
- geärgert
- geheuer
- versäumen
- merkt
- einfallen
- probieren
- ertragen
- fühlen
- kennenlernen
- wüssten
- ernst
- mochte
- bräuchte
- aussehen
- scheut
- mache
- gesagt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nichts anfangen
- anfangen zu
- wenig anfangen
- anfangen und
- anfangen konnte
- anfangen kann
- anfangen können
- viel anfangen
- neu anfangen
- damit anfangen
- etwas anfangen
- Leben anfangen
- anfangen soll
- vorne anfangen
- anfangen konnten
- vorn anfangen
- nichts anfangen konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌfaŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- angefangen
- Stangen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- fangen
- gelangen
- jahrzehntelangen
- Verlangen
- übergangen
- erzwangen
- angegangen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- untergegangen
- nachgegangen
- vergangen
- bezwangen
- Schlangen
- zwangen
- Belangen
- Fangen
- Ellwangen
- empfangen
- einfangen
- monatelangen
- erlangen
- Feuchtwangen
- jahrhundertelangen
- Erlangen
- Furtwangen
- sprangen
- eingegangen
- ausgegangen
- Unterfangen
- Klapperschlangen
- sangen
- jahrelangen
- entgangen
- Wangen
- langen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- anfallen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Kappen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Studiengängen
- Kündigungen
- bezwungen
- Gallen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Wellenlängen
- bezwingen
- bedingen
- Anhörungen
- überfallen
- Spannungen
- Lähmungen
- ausfallen
- Kasematten
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- abhängen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- vergingen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Edelmetallen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- klingen
- Vertiefungen
- platzen
- Bahnübergängen
- Festplatten
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
Unterwörter
Worttrennung
an-fan-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anfangenden
- neuanfangen
- anfangendes
- anfangender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Anfangen ist leicht, beharren eine Kunst.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|