vollkommen
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-kom-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
е напълно
|
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
абсолютно
![]() ![]() |
vollkommen dagegen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
противопоставям категорично
|
vollkommen unabhängig |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
напълно независими
|
vollkommen transparent |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
пълна прозрачност
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
напълно неприемливо
|
vollkommen unannehmbar |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
съвършено неприемливо
|
vollkommen klar |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
пределно ясно
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
неприемливо
|
vollkommen Recht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Напълно сте прав
|
Herrn Løkkegaard vollkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
г-н Løkkegaard .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fuldstændig
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
helt
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fuldkommen
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fuldstændigt
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fuldt ud
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
er helt
|
vollkommen unrealistisch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
aldeles urealistisk
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uacceptabelt
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
helt uacceptabelt
|
vollkommen unannehmbar |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fuldstændigt uacceptabelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
completely
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
totally
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
absolutely
![]() ![]() |
vollkommen neue |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
totally new
|
nicht vollkommen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
not perfect
|
vollkommen Recht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
absolutely right
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
totally unacceptable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
täiesti
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
täielikult
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on täiesti
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Olen
![]() ![]() |
dem vollkommen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Olen eelöelduga täiesti
|
vollkommen sicher |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
on täiesti ohutu
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
täiesti vastuvõetamatu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
täysin
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
on täysin
|
Standpunkt vollkommen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tähän näkökantaan yhdyn täydellisesti
|
vollkommen gerechtfertigt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
täysin perusteltu
|
vollkommen richtig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
totalement
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
parfaitement
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
complètement
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tout à fait
|
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entièrement
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
απόλυτα
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
εντελώς
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
απολύτως
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
πλήρως
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τελείως
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
είναι απολύτως
|
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
είναι εντελώς
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
εντελώς απαράδεκτο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
del tutto
|
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perfettamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pienamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
assolutamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
assolutamente inaccettabile
|
vollkommen Recht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
assolutamente ragione
|
vollkommen Recht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pilnīgi
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pilnībā
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ir pilnīgi
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pilnībā piekrītu
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pilnīgi piekrītu
|
Abgeordneten vollkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es godājamajam deputātam pilnībā
|
vollkommen Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ir pilnīga taisnība
|
Sind sie vollkommen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vai tie ir ideāli
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yra visiškai
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nepriimtina
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
visiškai nepriimtina
|
vollkommen klar |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
aišku
|
vollkommen klar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
visiškai aišku
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
volkomen
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
volledig
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
volstrekt
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ben
![]() ![]() |
vollkommen transparent |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
volledig transparant
|
vollkommen Recht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
volkomen gelijk
|
vollkommen klar |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
volkomen duidelijk
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
volstrekt onaanvaardbaar
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
totaal onaanvaardbaar
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pełni
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zupełnie
![]() ![]() |
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
absolutnie niedopuszczalne
|
vollkommen Recht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
całkowitą rację
|
vollkommen verrückt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Szaleństwo
|
vollkommen verrückt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
istne wariactwo
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inteiramente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
perfeitamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
absolutamente
![]() ![]() |
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
absolutamente inaceitável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
complet
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
total
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pe deplin
|
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deplin
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
perfect
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
absolut
![]() ![]() |
vollkommen logische |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
complet logică
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fullständigt
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
helt
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
är helt
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
är fullständigt
|
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fullkomligt
![]() ![]() |
vollkommen unrealistisch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hållet orealistiskt
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
oacceptabelt
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
fullständigt oacceptabelt
|
vollkommen Recht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
har helt rätt
|
vollkommen Recht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
helt rätt
|
vollkommen unannehmbar |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oacceptabelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
absolútne
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
súhlasím
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
celkom
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
úplnú
![]() ![]() |
vollkommen unnötig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
úplne zbytočné
|
vollkommen ignoriert |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
úplne ignoruje
|
Berichterstatter vollkommen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
So spravodajcom úplne
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
absolútne neprijateľné
|
vollkommen Recht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
úplnú pravdu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und vollkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in popolnoma
|
vollkommen falsche |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zgrešena pot
|
vollkommen einer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
glede izzivov
|
vollkommen transparent |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
popolnoma pregleden
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nesprejemljivo
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
popolnoma nesprejemljivo
|
vollkommen Recht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
popolnoma prav
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
totalmente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
completamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
plenamente
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
absolutamente
![]() ![]() |
vollkommen lächerlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
completamente ridículo
|
vollkommen unmöglich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
absolutamente imposible
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
totalmente inaceptable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
naprosto
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen bewusst |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
si plně
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vollkommen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
vollkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mértékben
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
vollkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teljességgel
![]() ![]() |
vollkommen verrückt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Őrület
|
vollkommen Recht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
vollkommen inakzeptabel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
teljességgel elfogadhatatlan
|
vollkommen Recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
igaza van
|
Sind sie vollkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vajon tökéletesek-e ezek
|
Häufigkeit
Das Wort vollkommen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6545. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.01 mal vor.
⋮ | |
6540. | Klöster |
6541. | hinterließ |
6542. | Minden |
6543. | Chr. |
6544. | Rotterdam |
6545. | vollkommen |
6546. | besetzte |
6547. | Tower |
6548. | Mitgliedschaft |
6549. | Mörder |
6550. | mag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- völlig
- gänzlich
- beinahe
- komplett
- weitgehend
- offensichtlich
- praktisch
- voll
- eben
- bewusst
- einigermaßen
- offenbar
- einfach
- derart
- schlecht
- gewichen
- Lediglich
- sonst
- zumindest
- jedoch
- Einzig
- bleibt
- dagegen
- restlos
- sodass
- natürlich
- gründlich
- anders
- zwar
- tatsächlich
- augenscheinlich
- hingegen
- echte
- unmöglich
- einzig
- doch
- ohnehin
- durchaus
- ganz
- unfertig
- allerdings
- ansatzweise
- gebrochen
- rein
- daher
- ungewöhnlich
- Dennoch
- klar
- sicher
- vernachlässigt
- weswegen
- aber
- eigentliche
- quasi
- regelrecht
- ganze
- tiefgreifend
- Trotzdem
- geblieben
- halbwegs
- langsam
- unnötig
- gestaltet
- recht
- leer
- unangetastet
- unberührt
- unbeachtet
- übrig
- fertig
- genauso
- Jedoch
- gerade
- weshalb
- frei
- verschwanden
- Gleichwohl
- selber
- anzusehen
- ausgeräumt
- bedeutungslos
- verschwand
- Offensichtlich
- hart
- chaotisch
- sobald
- durchweg
- so
- passte
- derartig
- belassen
- großteils
- veränderte
- gewachsen
- nun
- ständig
- Glücklicherweise
- deshalb
- außerordentlich
- Deswegen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vollkommen zerstört
- nicht vollkommen
- fast vollkommen
- vollkommen neu
- vollkommen zerstört und
- fast vollkommen zerstört
- vollkommen neu gestaltet
- vollkommen zerstört wurde
- vollkommen zerstört . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlkɔmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchschnittseinkommen
- Einkommen
- gekommen
- entkommen
- kommen
- Kohlevorkommen
- ankommen
- angekommen
- frommen
- Verkehrsaufkommen
- vorweggenommen
- vorkommen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- Goldvorkommen
- festgenommen
- teilgenommen
- übernommen
- genommen
- herausgenommen
- hingenommen
- bekommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- eingenommen
- aufgekommen
- Vorkommen
- Grundeinkommen
- willkommen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
- entnommen
- verkommen
- aufgenommen
- vorgenommen
- Abkommen
- abgenommen
- zurückgenommen
- Gattungsnamen
- träumen
- Ulmen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Grundformen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Träumen
- prunkvollen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- Nocken
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- humorvollen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Mikroorganismen
- zunahmen
- Stollen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Wollen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Hauptrollen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- tollen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Nonnen
- Problemen
- Stämmen
- Personennamen
- Reimen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
Unterwörter
Worttrennung
voll-kom-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vollkommene
- vollkommenen
- vollkommener
- unvollkommen
- Unvollkommenheit
- unvollkommenen
- vollkommenes
- vollkommensten
- vollkommenste
- unvollkommener
- Unvollkommenheiten
- vollkommenem
- unvollkommenes
- Marktunvollkommenheiten
- pseudovollkommenen
- vollkommenere
- Unvollkommenen
- vollkommenster
- vollkommeneren
- vollkommende
- Unvollkommenes
- vollkommenstes
- vollkommenerer
- Unvollkommen
- pseudovollkommen
- Unvollkommener
- unvollkommenste
- vollkommenden
- vollkommender
- unvollkommenem
- vollkommenheit
- vollkommentlich
- Unvollkommenste
- unvollkommenere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Funny Van Dannen | Vollkommen | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Heilbronn |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Informatik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Berlin |
|
|
Physik |
|
|
Automarke |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Historiker |
|