Gleichung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gleichungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Glei-chung |
Nominativ |
die Gleichung |
die Gleichungen |
---|---|---|
Dativ |
der Gleichung |
der Gleichungen |
Genitiv |
der Gleichung |
den Gleichungen |
Akkusativ |
die Gleichung |
die Gleichungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
уравнение
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ligning
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ligningen
![]() ![]() |
Gleichung auflösen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
regnestykket
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
er et vanskeligt problem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
equation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
valemist
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Tegemist on keerulise küsimusega
|
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See lahendaks probleemi
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tegemist on keerulise küsimusega .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yhtälöä
![]() ![]() |
Gleichung aufgehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
yhtälö
|
Gleichung auflösen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
yhtälö toimiikin
|
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Yhtälö on hankala
|
Wie soll diese Gleichung aufgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuinka tämä yhtälö voidaan ratkaista
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yhtälö on hankala .
|
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin yhtälö toimiikin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
équation
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
εξίσωση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
equazione
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unmögliche Gleichung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
equazione
|
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
L'equazione è difficile
|
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ciò risolverebbe l'equazione
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
L'equazione è difficile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vienādojumu
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Izlīdzināšana ir sarežģīta
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Izlīdzināšana ir sarežģīta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
įtvirtinimas
![]() ![]() |
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tai padėtų išspręsti problemą
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
równania
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Porównanie jest trudne
|
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozwiązałoby to rzeczone porównanie
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Porównanie jest trudne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
equação
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
A equação é difícil
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
A equação é difícil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ecuație
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ecuaţii
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ecuația
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ekvation
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ekvationen
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det är en svår ekvation
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rovnice
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
rovnica
![]() ![]() |
Gleichung auflösen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vyriešilo
|
herausfordernde Gleichung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rovnicu
|
Die Gleichung ist |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Náprava je ťažká .
|
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Náprava je ťažká
|
Dies würde die Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To by tento problém vyriešilo
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Náprava je ťažká .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
enačbo
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
enačbe
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Izenačitev
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Enačba je težka
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enačba je težka .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ecuación
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la ecuación
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
La ecuación es difícil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
rovnice
![]() ![]() |
Gleichung auflösen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vyřešilo
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Náprava je těžká .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gleichung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
egyenlet
![]() ![]() |
Gleichung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
egyenletet
![]() ![]() |
Die Gleichung ist schwierig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ez egy nehéz egyenlet
|
Die Gleichung ist schwierig . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ez egy nehéz egyenlet .
|
Häufigkeit
Das Wort Gleichung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9609. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.05 mal vor.
⋮ | |
9604. | rechtlich |
9605. | His |
9606. | Zweige |
9607. | verstand |
9608. | Wings |
9609. | Gleichung |
9610. | Solothurn |
9611. | 05 |
9612. | Kreisstraße |
9613. | Ritterkreuz |
9614. | Überprüfung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- CORPUSxMATH
- Koeffizienten
- Exponentialfunktion
- Differentialgleichung
- CORPUSxMATH-te
- Laplace-Operator
- CORPUSxMATH-Funktion
- Differenzengleichung
- Potenzreihe
- Parameterdarstellung
- Bewegungsgleichung
- Nullstellen
- Laplace-Gleichung
- Polynome
- Abbildungsmatrix
- Inversen
- Ungleichung
- Produktregel
- approximiert
- Verteilungsfunktion
- Anfangsbedingung
- skalaren
- Delta-Distribution
- Dichtefunktion
- Wahrscheinlichkeitsdichte
- Zufallsvariable
- Konstante
- CORPUSxMATH-Matrix
- Einheitsvektor
- Geradengleichung
- Taylorreihe
- CORPUSxMATH-ter
- Jacobi-Matrix
- Umkehrfunktion
- Untermannigfaltigkeit
- CORPUSxMATH-ten
- Nullfunktion
- Determinante
- Bogenlänge
- Multiplikation
- Basisvektoren
- Standardskalarprodukt
- Lösungsmenge
- Einheitsmatrix
- reelle
- Normalenvektor
- Gleichungen
- Diskriminante
- CORPUSxMATH-fache
- Einheitsvektoren
- Zeitableitung
- Poisson-Gleichung
- adjungierte
- Standardbasis
- Vektorfelder
- Ortsvektor
- Nullstelle
- Einheitskreis
- Realteil
- Differenzenquotienten
- Kettenregel
- Polynom
- Skalarprodukt
- CORPUSxMATH-dimensionale
- Orthonormalbasis
- Halbnorm
- Zahlenkugel
- Supremumsnorm
- Vielfachheit
- Koeffizientenmatrix
- kovarianten
- Bilinearform
- Hesse-Matrix
- n-dimensionale
- Kovarianzmatrix
- nichtnegativ
- hermitesch
- reellen
- reellwertigen
- holomorph
- Diagonalmatrix
- Halbnormen
- Wellengleichung
- Einheitssphäre
- hermiteschen
- Nullvektor
- Hyperebene
- punktweise
- Kronecker-Delta
- Linearkombination
- skalare
- Hamilton-Funktion
- Binomialverteilung
- Unteralgebra
- Zufallsvariablen
- Drehmatrix
- Logarithmus
- reell
- Eigenwerte
- Vektoraddition
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gleichung
- Gleichung CORPUSxMATH
- der Gleichung
- die Gleichung CORPUSxMATH
- Die Gleichung
- Gleichung für
- eine Gleichung
- der Gleichung CORPUSxMATH
- Diese Gleichung
- Gleichung der
- dieser Gleichung
- Gleichung ist
- diese Gleichung
- Gleichung : CORPUSxMATH
- folgende Gleichung
- Gleichung für die
- Gleichung , die
- die Gleichung für
- die Gleichung der
- Gleichung ( 1 )
- die Gleichung : CORPUSxMATH
- Gleichung CORPUSxMATH für
- Gleichung CORPUSxMATH mit
- Gleichung für den
- der Gleichung für
- Die Gleichung CORPUSxMATH
- Die Gleichung für
- eine Gleichung der
- Diese Gleichung ist
- Gleichung für CORPUSxMATH
- Gleichung CORPUSxMATH erfüllt
- folgende Gleichung : CORPUSxMATH
- die Gleichung für die
- Gleichung der Form
- Gleichung ( 2
- dieser Gleichung ist
- Gleichung ist eine
- folgender Gleichung
- Die Gleichung der
- Die Gleichung ist
- eine Gleichung für
- Gleichung : CORPUSxMATH Die
- in Gleichung
- eine Gleichung , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Standardabweichung
- Ungleichung
- Erreichung
- Differentialgleichung
- Abweichung
- Anleitung
- Abtreibung
- Unterbrechung
- Gewaltenteilung
- Holzverarbeitung
- Abzweigung
- Abschreibung
- Bestechung
- Ausweitung
- Rechtsprechung
- Rechtschreibung
- Wertung
- Auswertung
- Übertreibung
- Verteilung
- Entscheidung
- Normalverteilung
- Täuschung
- Oberleitung
- Reibung
- Beschreibung
- Scheidung
- Zellteilung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Einteilung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Tageszeitung
- Menschwerdung
- Entgleisung
- Entsprechung
- Besprechung
- Brechung
- Begleitung
- Andeutung
- Bauleitung
- Heiligsprechung
- Umdeutung
- Anweisung
- Abarbeitung
- Anhäufung
- Veröffentlichung
- Beschneidung
- Mitteilung
- Verstaatlichung
- Schulleitung
- Kreuzung
- Verkleidung
- Wortbedeutung
- Abschwächung
- Vertreibung
- Räumung
- Arbeitsteilung
- Verneinung
- Steigung
- Geschichtsschreibung
- Kleinschreibung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Bearbeitung
- Deutung
- Abneigung
- Heilung
- Verurteilung
- Aufteilung
- Besteigung
- Überweisung
- Betäubung
- Einleitung
- Bedeutung
- Seligsprechung
- Pressemitteilung
- Erstbesteigung
- Reisebeschreibung
- Behausung
- Abwertung
- Gefährdung
- Datenverarbeitung
- Weisung
- Wasserleitung
- Entwertung
- Abendzeitung
- Sonntagszeitung
- Rennleitung
- Rohrleitung
- Ehescheidung
- Beurteilung
- Verheißung
- Bereifung
- Schutzkleidung
- Verwirklichung
- Dreiteilung
- Ausschreibung
Unterwörter
Worttrennung
Glei-chung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gleichungen
- Gleichungssystem
- Gleichungssysteme
- Gleichungssystems
- Maxwell-Gleichungen
- Gleichungssystemen
- Dirac-Gleichung
- Laplace-Gleichung
- Schrödinger-Gleichung
- Nernst-Gleichung
- Poisson-Gleichung
- Van-der-Waals-Gleichung
- Boltzmann-Gleichung
- Bragg-Gleichung
- Klein-Gordon-Gleichung
- Navier-Stokes-Gleichung
- Bernoulli-Gleichung
- Arrhenius-Gleichung
- Euler-Gleichungen
- Drake-Gleichung
- Clausius-Clapeyron-Gleichung
- Friedmann-Gleichungen
- Lotka-Volterra-Gleichungen
- Korteweg-de-Vries-Gleichung
- Stern-Volmer-Gleichung
- Bethe-Salpeter-Gleichung
- Young-Laplace-Gleichung
- Price-Gleichung
- Fokker-Planck-Gleichung
- Vis-Viva-Gleichung
- Euler-Lagrange-Gleichung
- Henderson-Hasselbalch-Gleichung
- Kepler-Gleichung
- Antoine-Gleichung
- Gibbs-Helmholtz-Gleichung
- Pauli-Gleichung
- Helmholtz-Gleichung
- Langevin-Gleichung
- Fisher-Gleichung
- Clausius-Mossotti-Gleichung
- Liouville-Gleichung
- Debye-Gleichung
- Clapeyron-Gleichung
- ENIGMA-Gleichung
- Gleichungslöser
- Gross-Pitaevskii-Gleichung
- DIPPR-Gleichung
- Bloch-Gleichungen
- Goldman-Gleichung
- Oseen-Gleichungen
- London-Gleichung
- Butler-Volmer-Gleichung
- Cauchy-Gleichung
- Lotka-Volterra-Gleichung
- Gleichungsauflösung
- Yang-Mills-Gleichungen
- Shockley-Gleichung
- Gleichungstheorie
- Hartree-Fock-Gleichung
- Euler-Gleichung
- Fresnel-Gleichungen
- Saha-Gleichung
- Dyson-Gleichung
- Reynolds-Gleichungen
- Gibbs-Duhem-Gleichung
- Peukert-Gleichung
- Michaelis-Menten-Gleichung
- Gleichungskette
- Darcy-Weisbach-Gleichung
- Hamilton-Jacobi-Gleichung
- Carothers-Gleichung
- Raychaudhuri-Gleichung
- Tafel-Gleichung
- Einstein-Gleichung
- Schottky-Gleichung
- Weierstraß-Gleichung
- Von-Neumann-Gleichung
- KdV-Gleichung
- Friedmann-Gleichung
- Scherrer-Gleichung
- Orr-Sommerfeld-Gleichung
- Kelvin-Gleichung
- Gleichungsform
- Riccati-Gleichung
- JMAK-Gleichung
- Yule-Walker-Gleichungen
- Hammett-Gleichung
- Stokes-Gleichung
- Sellmeier-Gleichung
- Perrin-Gleichung
- Slutsky-Gleichung
- Rarita-Schwinger-Gleichung
- Gleichungstyp
- Beltrami-Gleichung
- Fenske-Gleichung
- Richards-Gleichung
- Forchheimer-Gleichung
- Josephson-Gleichung
- London-Gleichungen
- Poröse-Medien-Gleichung
- Kapustinskii-Gleichung
- Andrade-Gleichung
- Nernst-Planck-Gleichung
- Landau-Lifschitz-Gleichung
- Maxwell-Gleichung
- Washburn-Gleichung
- Abraham-Gleichung
- Radiosity-Gleichung
- Janssen-Gleichung
- Lane-Emden-Gleichung
- Weyl-Gleichung
- Eyring-Gleichung
- Richardson-Gleichung
- VF-Gleichung
- Kolmogorov-Gleichung
- Eötvös-Gleichung
- Starling-Gleichung
- Gleichungstypen
- Willis-Gleichung
- Ginzburg-Landau-Gleichung
- Hill-Gleichung
- Clausius-Gleichung
- De-Broglie-Gleichung
- Margules-Gleichung
- Hamilton-Jacobi-Bellman-Gleichung
- Basquin-Gleichung
- Gleichungsbedingungen
- Markoff-Gleichung
- Redlich-Kwong-Gleichung
- Rayleigh-Gleichung
- Archie-Gleichung
- Gleichungsseite
- Squire-Gleichung
- Cambridge-Gleichung
- Jarzynski-Gleichung
- Kovarianz-Gleichung
- Wagner-Gleichung
- Wilson-Gleichung
- Ljapunow-Gleichung
- IS-Gleichung
- Gleichungs-System
- Kardar-Parisi-Zhang-Gleichung
- Madelung-Gleichung
- Lagrange-Gleichung
- Scheil-Gleichung
- KP-Gleichung
- Gibbs-Gleichung
- Darcy-Gleichung
- Gleichungslogik
- Bachet-Gleichung
- t-Hoff-Gleichung
- Gleichungssatz
- Gaddum-Gleichung
- Duhem-Margules-Gleichung
- Gapon-Gleichung
- Gleichungsarten
- August-Gleichung
- Ziolkowski-Gleichung
- Mayo-Gleichung
- Killing-Gleichung
- Monod-Gleichung
- Ricci-Gleichung
- KPZ-Gleichung
- Taft-Gleichung
- Black-Scholes-Gleichung
- Fishers-Gleichung
- Yang-Baxter-Gleichung
- Higuchi-Gleichung
- Gleichungsketten
- Bessel-Gleichung
- s_y-Gleichung
- Vlasov-Gleichung
- Bargmann-Michel-Telegdi-Gleichung
- Gleichungsparameter
- Majorana-Gleichung
- Gleichungs
- Mark-Houwink-Gleichung
- Cox-Gleichung
- Prony-Gleichung
- Gleichungnur
- Dieterici-Gleichung
- Hassel-Gleichung
- Rare-Earth-Gleichung
- Gleichungsproblem
- Gleichungsseiten
- Thomson-Gleichung
- Yang-Mills-Gleichung
- Smoluchowski-Gleichung
- Lax-Gleichung
- Cottrell-Gleichung
- van-der-Waals-Gleichung
- Zeige 141 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Chemie |
|