typisch
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ty-pisch |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
типично
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
typisk
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
typiske
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
typisk for
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
typical
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
typical of
|
typisch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
is typical
|
ist typisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
is typical
|
typisch für |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
typical of
|
Es ist typisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is typical
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
iseloomulik
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tyypillistä
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tyypillinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
typiquement
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
typique
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tipicamente
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tipico
![]() ![]() |
typisch marxistischer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tipicamente marxista
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
būdingas
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
būdinga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
typisch
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
typerend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
typowe
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Cały Richard Holbrooke
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
típico
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
característico
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
típica
![]() ![]() |
typisch marxistischer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tipicamente marxista
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tipic
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tipică
![]() ![]() |
typisch sind |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sunt tipice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
typisk
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
typiskt
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
typiska
![]() ![]() |
typisch marxistischer |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
typisk marxistisk
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
typické
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
charakteristické
![]() ![]() |
typisch für |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
typické pre
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
značilno
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zanj značilno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
típico
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
típicamente
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
típica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
typické
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
typisch |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jellemező
![]() ![]() |
typisch |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tipikus
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort typisch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5623. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- charakteristisch
- typische
- Charakteristisch
- kennzeichnend
- untypisch
- Typisch
- Kennzeichnend
- typischen
- charakteristischen
- untypische
- prägend
- ungewöhnliche
- unverkennbar
- ähnlich
- charakterisiert
- Charakteristikum
- typischer
- charakteristisches
- Merkmal
- Merkmale
- Ungewöhnlich
- ähnelnde
- Hauptmerkmal
- variantenreich
- besonders
- mitunter
- Beispiele
- typisches
- Charakteristika
- typischem
- durchaus
- verschieden
- ähnelt
- ähnliche
- Muster
- Formen
- ansonsten
- Erscheinungsbild
- oftmals
- kennzeichnenden
- bisweilen
- wohingegen
- Eigenheit
- Elemente
- gleichermaßen
- vergleichsweise
- sehr
- oft
- häufig
- zuweilen
- äußerliche
- Erkennungsmerkmal
- ausgeprägten
- beispielhaft
- bezeichnen
- anzutreffende
- Sangoan
- Ausformungen
- vergleichbar
- Lupemban
- kennzeichnen
- variantenreiche
- bedeutend
- Typisches
- herausgearbeitet
- anzutreffenden
- auffällt
- ähnlicher
- uneinheitlich
- auffälliges
- deutlich
- heterogen
- Ähnlichkeit
- kennzeichnet
- auffälligsten
- dominante
- nachahmen
- Hauptmerkmale
- unverständlich
- ausgeprägtem
- ähnlichen
- Sammelbezeichnung
- charakterisieren
- dominierend
- zumeist
- Deutlich
- atypisch
- vorzufinden
- Gegenstücke
- übliche
- abgewandelt
- Elementen
- speziell
- primitiven
- stärker
- verschiedenartige
- robuster
- mancher
- einheitlich
- jene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- typisch für
- typisch für die
- ist typisch für
- typisch ist
- typisch sind
- als typisch
- sind typisch
- die typisch
- sind typisch für
- typisch für den
- ist typisch für die
- typisch für das
- die typisch für
- als typisch für
- sind typisch für die
- war typisch für
- typisch . Die
- ist typisch für den
- als typisch für die
- die typisch für die
- typisch ist . Die
- war typisch für die
- typisch , dass
- ist typisch für das
- typisch ist für
- typisch ist die
- typisch , die
- typisch . Der
- typisch ist . Der
- sind typisch für das
- sind typisch für den
- typisch sind die
- typisch . In
- typisch sind für
- typisch sind . Die
- die typisch für das
- die typisch sind
- als typisch für den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtypɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- tropisch
- olympisch
- mikroskopisch
- theologisch
- endemisch
- Dänisch
- Serbisch
- poetisch
- organisch
- physisch
- algebraisch
- melodisch
- Serbokroatisch
- metaphorisch
- polemisch
- isländisch
- Lateinisch
- Chinesisch
- klassisch
- ethisch
- ideologisch
- parteipolitisch
- russisch
- zynisch
- konisch
- estnisch
- komisch
- zeitgenössisch
- friesisch
- republikanisch
- baskisch
- skeptisch
- italienisch
- plastisch
- Harnisch
- Portugiesisch
- kommunistisch
- periodisch
- Bengalisch
- telefonisch
- frisch
- dynamisch
- philosophisch
- spielerisch
- paraphyletisch
- persisch
- hypothetisch
- statisch
- Slowakisch
- psychisch
- Haschisch
- charakteristisch
- portugiesisch
- rhythmisch
- österreichisch
- literarisch
- Estnisch
- hierarchisch
- theoretisch
- einheimisch
- ukrainisch
- architektonisch
- spanisch
- sympathisch
- quadratisch
- lateinisch
- statistisch
- unterirdisch
- etymologisch
- lettisch
- kategorisch
- bretonisch
- ungarisch
- sporadisch
- klimatisch
- katholisch
- walisisch
- hermetisch
- norwegisch
- konzentrisch
- kanonisch
- koreanisch
- tektonisch
- schwedisch
- grafisch
- morphologisch
- physikalisch
- spöttisch
- okzitanisch
- misstrauisch
- färöisch
- pädagogisch
- altgriechisch
- slowakisch
- publizistisch
- akribisch
- dramatisch
- kommissarisch
- Bulgarisch
- preußisch
Unterwörter
Worttrennung
ty-pisch
In diesem Wort enthaltene Wörter
typ
isch
Abgeleitete Wörter
- typischen
- typische
- typischerweise
- typisches
- typischer
- untypisch
- monotypisch
- untypischen
- atypischen
- zeittypischen
- landestypischen
- idealtypisch
- idealtypischen
- zeittypisch
- atypisch
- archetypischen
- typischsten
- untypischer
- regionaltypischen
- prototypischen
- untypisches
- atypischer
- Untypisch
- arttypischen
- ortstypischen
- genretypisch
- prototypisch
- genretypischen
- zeittypischer
- arttypisch
- Arttypisch
- atypisches
- typischste
- idealtypischer
- gattungstypisch
- landestypischer
- untypischerweise
- archetypisch
- prototypischer
- stereotypisch
- zeittypisches
- stereotypischen
- regionaltypischer
- idealtypisches
- gattungstypischen
- archetypisches
- arttypisches
- markentypischen
- regionaltypisch
- Idealtypisch
- archetypischer
- szenetypischen
- rassetypischen
- standorttypischen
- landestypisch
- ordnungstypischen
- gebietstypischen
- landestypisches
- Zeittypisch
- genotypischen
- alterstypischen
- regionstypischen
- prototypisches
- genretypischer
- sortentypischen
- DDR-typischen
- CORPUSxMATH-typischen
- genotypisch
- atypischem
- Genretypisch
- genretypisches
- urtypischen
- geschlechtstypischen
- stiltypisch
- nominotypisches
- sortentypisch
- Atypisch
- regionaltypisches
- rassetypisch
- ortstypischer
- moortypischen
- zeittypischem
- regionaltypischem
- Atypischer
- Atypisches
- untypischem
- ortstypisch
- monotypischer
- ortstypischem
- untypischste
- Gattungstypisch
- stereotypischer
- Untypischerweise
- hochmoortypischen
- prototypischste
- arttypischer
- stiltypischen
- berufstypischen
- typischeren
- sozialtypischen
- gattungstypisches
- szenetypisch
- standorttypischer
- Rassetypisch
- landschaftstypisch
- bandtypischen
- DDR-typisch
- branchentypischer
- lokaltypischen
- Prototypisch
- dorftypischen
- homotypisches
- stereotypisches
- NS-typischen
- monotypisches
- Landestypisches
- hochmoortypischer
- schizotypischen
- Genre-typischen
- säugertypischen
- gesellschaftstypischen
- Zwergsonnentautypisch
- nationaltypischen
- ortsuntypischen
- BMW-typischen
- schlanklibellentypischen
- systemtypischen
- berlintypischen
- säugetiertypischen
- genotypischer
- gattungstypischer
- posttypischen
- spechttypischen
- alterstypisch
- autotypisch
- spitztypisch
- typischweise
- alterstypisches
- azurjungferntypisch
- würgertypisches
- typischstes
- landschaftstypisches
- landschaftstypischer
- szenetypischer
- szenetypisches
- markentypisch
- black-metal-typisch
- Archetypisches
- jugendtypischen
- punktypischen
- katzentypischen
- zeituntypisch
- sennetypischen
- barocktypischen
- vicustypischen
- klassentypischen
- serientypisch
- Markentypisch
- Landestypisch
- familientypischen
- systemtypisch
- death-metal-typisch
- konsolentypisch
- geschlechtstypisches
- sortentypisches
- Schizotypischen
- materialtypischen
- rassetypischer
- filmtypischen
- reihertypisch
- polytypisch
- gruppentypischen
- Muschel-typisch
- reihertypischer
- adventuretypischen
- vogeltypischen
- phasentypischen
- schwarzwaldtypisch
- branchentypisch
- berufstypisches
- epochentypischen
- tundratypisch
- schlangentypisch
- typischster
- lokaltypischer
- untypischsten
- frauentypisch
- konsortialtypischen
- Archetypischen
- ahermatypisch
- gebietstypischer
- marschtypischen
- atypischsten
- geschlechtstypisch
- kontinentaltypisch
- rollenspieltypisch
- heidetypischen
- sektionstypisch
- flugzeugtypischen
- naturraumtypisch
- ordenstypisch
- computertypischen
- genretypischem
- gewässertypischen
- kinotypischen
- homotypischen
- zeitypisch
- autotypischem
- autotypischen
- Podencotypisch
- Urtypisch
- pinschertypisch
- sportschuhtypisch
- typisch-amerikanischen
- typischwerweise
- Fender-typisch
- Regionaltypisch
- klassenuntypisch
- netztypischen
- familientypisch
- kulturtypischen
- modelltypischen
- familientypischer
- silikattypischen
- krebstypischen
- jazztypischen
- faschingtypischen
- ortstypisches
- jazzuntypisch
- Sortentypisch
- Genre-typisch
- heterotypisches
- zelltypischen
- geschlechtstypischer
- Familientypisch
- SS-typisch
- tanztypischen
- warantypisch
- vulkantypischer
- schweinetypischer
- Monotypisch
- browsertypischen
- gebietstypisch
- säugertypisches
- Zappa-typisch
- moortypischer
- windhundtypisch
- säugertypisch
- vereinstypischen
- homotypisch
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gerhard Schöne | Typisch Tante Lu | 2005 |
Oesch's die Dritten | Typisch Oesch | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Doubs |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Mathematik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Titularbistum |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Automarke |
|
|
Gericht |
|
|
Archäologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Maler |
|