übrigens
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | üb-ri-gens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
другото
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
|
Und übrigens |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
И , между другото
|
Und übrigens ... |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
И , между другото ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Нищо ново
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
øvrigt
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
i øvrigt
|
übrigens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
for øvrigt
|
übrigens nur |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
øvrigt kun
|
übrigens nicht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
øvrigt ikke
|
übrigens auch |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
øvrigt også
|
übrigens nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
i øvrigt ikke
|
übrigens auch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
for øvrigt
|
übrigens auch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
i øvrigt også
|
übrigens auch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i øvrigt
|
übrigens auch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
øvrigt
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Og vi har gjort vores
|
übrigens nicht nur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
øvrigt ikke kun
|
Und übrigens ... |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Og i øvrigt ...
|
Die Tatsachen bestätigen dies übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette bekræftes af kendsgerningerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, incidentally ,
|
Und übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And , by the way
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
We have done ours
|
Und übrigens ... |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
way ...
|
Wir übrigens auch . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
We have done ours .
|
Wie übrigens auch Herr Bayrou |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
So was Mr Bayrou
|
Diese Gefahr ist übrigens latent |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
The threat is already there
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
This is nothing new
|
Die Tatsachen bestätigen dies übrigens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
The facts bear this out
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja üldse
|
Und übrigens ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja üldse ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siin ei ole midagi uut
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
muuten
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sitä paitsi
|
übrigens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
paitsi
![]() ![]() |
übrigens auch |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
muuten myös
|
übrigens auch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
muuten
|
Wie viele übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muuten , kuinka monta pakolaista
|
Und übrigens ... |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Sen lisäksi ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ailleurs
![]() ![]() |
Und übrigens ... |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Au passage ...
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nous avons fait le nôtre
|
Wie viele übrigens ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Combien , d'ailleurs ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
άλλωστε
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und übrigens ... |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Και , παρεμπιπτόντως ...
|
Diese Gefahr ist übrigens latent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ο κίνδυνος αυτός ελλοχεύει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
peraltro
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
resto
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Und übrigens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
E , a questo proposito
|
Wie viele übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A proposito , quanti sarebbero
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
E noi il nostro
|
Und übrigens ... |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
proposito ...
|
Wir übrigens auch . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
E noi il nostro .
|
Diese Gefahr ist übrigens latent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il pericolo incombe
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
citu ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und übrigens ... |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ir , beje , ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
trouwens
![]() ![]() |
ist übrigens |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
is overigens
|
übrigens nicht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
overigens niet
|
wir übrigens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
wij overigens
|
übrigens auch |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
overigens ook
|
übrigens auch |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
trouwens
|
übrigens auch |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
trouwens ook
|
Und übrigens ... |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
En overigens ...
|
viele übrigens ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hoeveel vluchtelingen trouwens ?
|
Wie viele übrigens ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hoeveel vluchtelingen trouwens ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nawiasem mówiąc
|
übrigens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nawiasem
![]() ![]() |
Und übrigens |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A , przy okazji
|
Und übrigens ... |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
A , przy okazji ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To nic nowego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
, aliás ,
|
übrigens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Aliás ,
|
Und übrigens |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
E , por falar nisso
|
übrigens auch |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aliás
|
übrigens öfter so |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
acontece várias
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nós cumprimos a nossa
|
Wie viele übrigens ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quantos são , aliás ?
|
Wir übrigens auch . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nós cumprimos a nossa .
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Não é novidade
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Und übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Şi apropo
|
Und übrigens ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Şi apropo ...
|
dies übrigens gefordert |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
solicită cartele Uniunii
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest fenomen nu este nou
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
övrigt
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
för övrigt
|
übrigens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
förresten
![]() ![]() |
übrigens auch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
för övrigt
|
übrigens auch |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
för övrigt också
|
übrigens auch |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
övrigt också
|
übrigens auch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
har gjort vårt .
|
Und übrigens ... |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Och förresten ...
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vi har gjort vårt
|
Wie viele übrigens ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hur många , förresten ?
|
Wir übrigens auch . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Vi har gjort vårt .
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Det är ingenting nytt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Mimochodom ,
|
Und übrigens |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A mimochodom
|
steht übrigens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A uznesenie hovorí presne
|
Und übrigens ... |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
A mimochodom ...
|
dies übrigens gefordert |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
, vyžadujú to charty Európskej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
In , mimogrede ,
|
steht übrigens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
resoluciji piše tako
|
Und übrigens ... |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
In , mimogrede , ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To ni nič novega
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
por cierto
|
übrigens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
demás
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
cierto
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otra
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lo demás
|
übrigens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lo demás ,
|
Wie viele übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cuántos refugiados , por cierto
|
Wir übrigens auch |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Y nosotros también
|
Und übrigens ... |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Y , por cierto ...
|
Wir übrigens auch . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Y nosotros también .
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto no es nada nuevo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Und übrigens ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A mimochodem ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To není nic nového
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
übrigens |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
übrigens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mellesleg
![]() ![]() |
Und übrigens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egyébként pedig
|
Und übrigens ... |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Egyébként pedig ...
|
Dies ist übrigens nichts Neues |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ebben semmi új nincs
|
Häufigkeit
Das Wort übrigens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21982. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.62 mal vor.
⋮ | |
21977. | Interesses |
21978. | ostfriesischen |
21979. | taz |
21980. | Neiße |
21981. | anwenden |
21982. | übrigens |
21983. | Säbel |
21984. | Geschützen |
21985. | Beschädigung |
21986. | hervorrufen |
21987. | Zwiebeln |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eben
- gewohnt
- denn
- überhaupt
- obwohl
- offensichtlich
- wenngleich
- gewünscht
- Jedenfalls
- offenbar
- derselbe
- folgerichtig
- gar
- sonst
- deswegen
- Sogar
- tatsächlich
- indes
- selber
- ohnehin
- anders
- allerdings
- natürlich
- Offenbar
- andeutet
- weshalb
- nirgends
- Wäre
- wäre
- seinerzeit
- Genau
- hiermit
- echte
- dies
- jene
- zutrifft
- Genauso
- sozusagen
- Jedoch
- Wenngleich
- Obgleich
- obschon
- vorgekommen
- sicher
- Allerdings
- jenem
- selbst
- aber
- sowieso
- keiner
- schon
- quasi
- Weil
- Wie
- nirgendwo
- einzig
- bekanntlich
- übersehen
- hingegen
- zwar
- viel
- allerersten
- Dennoch
- Obwohl
- Offensichtlich
- womöglich
- gemeint
- bescheiden
- überdies
- weswegen
- Gerade
- beachtlich
- besagten
- Trotzdem
- derart
- Hatte
- so
- genauso
- keines
- Dagegen
- anscheinend
- scheint
- sogar
- jedoch
- öfters
- ausgesehen
- Auch
- Deswegen
- richtige
- einigermaßen
- Einziger
- anzunehmen
- einiges
- Einzig
- stimmt
- jenen
- woher
- keinem
- gezeigte
- passt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- übrigens auch
- ist übrigens
- war übrigens
- übrigens die
- übrigens nicht
- sich übrigens
- übrigens der
- der übrigens
- übrigens in
- die übrigens
- wie übrigens
- wurde übrigens
- wie übrigens auch
- übrigens auch die
- war übrigens der
- übrigens auch für
- übrigens auch in
- übrigens auch der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbʀɪɡn̩s
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vermögens
- Magens
- Bogens
- Regens
- Slogans
- morgens
- Essens
- Buttons
- Denkens
- Anwesens
- höchstens
- Bauwesens
- Siegels
- zweitens
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- Preußens
- mindestens
- Herzens
- Kärntens
- wenigstens
- Verbrechens
- erstens
- Ofens
- Schadens
- Spiegels
- Meeresspiegels
- seitens
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Hegels
- Grabens
- Knotens
- Streifens
- Gewissens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Gartens
- Newtons
- Icons
- Ostpreußens
- Wesens
- Flügels
- Beckens
- Postwesens
- Segels
- Tiergartens
- Westens
- meistens
- Nordens
- spätestens
- Felsens
- Verhaltens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- Ägyptens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Vogels
- Kolbens
- Postens
- Sachsens
- drittens
- Auftretens
- Knochens
- Hafens
- Hügels
- Lebewesens
- Flughafens
- Wissens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Kindergartens
- Wechsels
- Mittels
- Schlüssels
- Buchhandels
- mittels
- Händel
- Winkels
- Arzneimittels
- Viertels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
- Klimawandels
- Gipfels
Unterwörter
Worttrennung
üb-ri-gens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Album |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
Automarke |
|
|
Computerspiel |
|
|
Bruckner |
|
|
Mondkrater |
|
|
Mannheim |
|
|
Vorname |
|
|
Frankreich |
|
|
Ringer |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Provinz |
|
|