französischem
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | fran-zö-si-schem |
Übersetzungen
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| französischem |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
fransk
Ich möchte daran erinnern , daß gerade hier , auf französischem Boden , vor einigen Jahrhunderten damit begonnen wurde , diese Rechte auszuarbeiten und festzulegen , die zur gleichen Zeit allerdings nur in Nordamerika erstmals in förmlichen Akten wie staatlichen Verfassungen , und nicht nur in den Werken der Philosophen und Denker , verankert wurden .
Det glæder mig at tænke på , at det netop var her på fransk jord , at man for nogle hundrede år siden begyndte at udarbejde og fastlægge disse rettigheder , og i samme periode medtog man i Nordamerika for første gang disse rettigheder i formelle retsakter som statsforfatningerne og ikke bare i filosoffers og tænkeres bøger .
|
Häufigkeit
Das Wort französischem hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27231. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.02 mal vor.
| ⋮ | |
| 27226. | Bruchstein |
| 27227. | Burgess |
| 27228. | Königshauses |
| 27229. | Tournament |
| 27230. | geneigten |
| 27231. | französischem |
| 27232. | Kursen |
| 27233. | Soltau |
| 27234. | befassten |
| 27235. | DJK |
| 27236. | Fernsehfilmen |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- europäischem
- britischem
- Vorbild
- Frankreichs
- Neufrankreich
- Französischen
- Nordfrankreichs
- Restauration
- Vauban
- Hoheitsbereich
- nationalem
- weitgehende
- Selbstverwaltungsrechte
- zusprach
- Vorrechte
- souveräne
- Festungswerke
- Helvetik
- vorsah
- zugestandenen
- Gewohnheitsrecht
- aufhob
- Steuerprivilegien
- Gepflogenheiten
- Hoheitsrecht
- ausgearbeitete
- Abtretungen
- vereinnahmte
- Sonderrechten
- Flanderns
- ausgreifende
- anlehnten
- Eigentumsrecht
- Salzmonopol
- Renommée
- Richelieu
- Besatzungszonen
- Bekunden
- Staatsgründung
- Religionsfreiheit
- Bataillonen
- freiem
- Kolonialpolitik
- Erbfolgekriegs
- Rechten
- Freiheiten
- Statuten
- übergingen
- getragene
- Lütticher
- Befehlsgewalt
- verbot
- Kontinentaleuropa
- untersagt
- Truppenteilen
- Tapeten
- westeuropäischen
- allseits
- diplomatisch
- sechseckige
- ausgeübten
- Offiziere
- Vaud
- besann
- Défense
- unmittelbare
- Jus
- größtmögliche
- Staatengemeinschaft
- rheinischen
- betraf
- flächendeckende
- öffentlich-rechtliche
- Schahs
- Schadow
- Unternehmern
- Stempeln
- standen
- Blattwerk
- Grotten
- gusseiserne
- lebhafter
- Volksbeauftragten
- Regelung
- Unterschrift
- landschaftliche
- Gerichte
- LNB
- Steinblöcken
- Grabkreuze
- Suche
- Belagerung
- begriffenen
- Hinterlegung
- Rittersaal
- Bona
- Wielands
- Navarre
- unliebsame
- Germanisten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nach französischem
- nach französischem Vorbild
- auf französischem
- mit französischem
- unter französischem
- auf französischem Boden
- in französischem
- französischem Recht
- französischem Gebiet
- und französischem
- nach französischem Recht
- französischem Vorbild
- aus französischem
- nach französischem Muster
- französischem Einfluss
- französischem Staatsgebiet
- auf französischem Gebiet
- französischem und
- von französischem
- französischem Protektorat
- französischem Territorium
- französischem Vorbild in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fʀanˈʦøːzɪʃm̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- europäischem
- österreichischem
- frischem
- elektronischem
- jüdischem
- romanischem
- quadratischem
- klassischem
- britischem
- militärischem
- russischem
- elektrischem
- technischem
- amerikanischem
- städtischem
- künstlerischem
- griechischem
- literarischem
- organischem
- heimischem
- polnischem
- italienischem
- römischem
- preußischem
- englischem
- politischem
- westlichem
- königlichem
- Klippen
- seitlichem
- nördlichem
- anfänglichem
- menschlichem
- erheblichem
- christlichem
- rötlichem
- künstlichem
- natürlichem
- persönlichem
- östlichem
- gotischem
- bürgerlichem
- staatlichem
- deutlichem
- südlichem
- falschem
- wissenschaftlichem
- zusätzlichem
- ähnlichem
- öffentlichem
- mittelalterlichem
- verschrieben
- vorhandenem
- Serben
- Treppen
- abzuheben
- übergeben
- Leben
- wiedergeben
- ergaben
- begaben
- vorgeschoben
- Welpen
- eben
- eingeben
- übergaben
- bleiben
- selben
- Volksglauben
- deutschem
- intensivem
- Schuppen
- neben
- flachem
- solchem
- zugegeben
- Stadtwappen
- religiösem
- Katakomben
- zusammengenommen
- Wasserbomben
- Tauben
- vergaben
- bloßem
- gleichem
- geworben
- orangefarben
- reichem
- verlieben
- Raben
- einfachem
- bestem
- daneben
- erheben
- schönem
- umgeben
- Hauben
- aktivem
- Schwalben
- Haufen
Unterwörter
Worttrennung
fran-zö-si-schem
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- deutsch-französischem
- südfranzösischem
- italienisch-französischem
- altfranzösischem
- nordfranzösischem
- ungarisch-französischem
- Deutsch-französischem
- vichy-französischem
- barock-französischem
- spanisch-französischem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Deutschland |
|
|
| Wehrmacht |
|
|
| Wehrmacht |
|
|
| Dresden |
|
|
| Politiker |
|
|
| Politiker |
|
|
| Haute-Saône |
|
|
| Fluss |
|
|
| Komponist |
|
|
| Geschichte |
|
|
| Radsportler |
|
|
| Kartenspiel |
|
|
| HRR |
|
|
| Meiningen |
|
|
| Mannheim |
|
|
| Recht |
|
|
| Film |
|
|
| Diplomat |
|
|
| Paris |
|
|
| Sprache |
|