bedenkt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-denkt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
има предвид
|
man bedenkt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
се има предвид
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
wenn man bedenkt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bedenkt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
otetaan huomioon
|
bedenkt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
huomioon
![]() ![]() |
man bedenkt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
otetaan huomioon
|
wenn man bedenkt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
otetaan huomioon
|
Wenn man bedenkt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kun otetaan huomioon
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vērā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
į tai
|
wenn man bedenkt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
į tai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bedenkt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bedenkt
![]() ![]() |
man bedenkt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
man bedenkt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pod uwagę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bedenkt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pensarmos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wenn man bedenkt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Având în
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bedenkt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
betänker
![]() ![]() |
bedenkt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tanke
![]() ![]() |
man bedenkt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Det
|
man bedenkt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
man bedenkt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tanke
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vzhľadom na
|
man bedenkt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
viac ,
|
man bedenkt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Zdá sa
|
wenn man bedenkt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
skutočnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
to
|
man bedenkt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tiene en cuenta
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
man bedenkt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
arra
|
Häufigkeit
Das Wort bedenkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79827. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79822. | Purpose |
79823. | zurückgekehrte |
79824. | 11-13 |
79825. | 2007-2011 |
79826. | Sophus |
79827. | bedenkt |
79828. | Regionalbuslinien |
79829. | Utilitarismus |
79830. | Barclays |
79831. | Geriatrie |
79832. | Bundesbehörde |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wisse
- verwundert
- sagen
- folgern
- sowieso
- bedenken
- beweist
- irgend
- verwunderlich
- bedeute
- dachte
- ermessen
- schlimm
- eben
- bliebe
- feststellt
- glaubte
- merken
- denn
- käme
- lohne
- ankomme
- solchem
- keineswegs
- irgendein
- Denn
- zutreffe
- schwerlich
- Derartiges
- finde
- man
- erklärlich
- spräche
- hinwegtäuschen
- keinesfalls
- einsichtig
- könne
- jemandem
- Vieles
- Außenstehender
- besitze
- einschätzt
- klarstellen
- gäbe
- nehme
- unmissverständlich
- richtig
- merkte
- Tatsache
- niemand
- unsinnig
- freilich
- ansieht
- erfülle
- existiere
- niemanden
- vermocht
- ginge
- irgendeine
- hergibt
- leisesten
- egal
- faul
- achtet
- schadet
- einzuwenden
- würde
- mangeln
- entgegnete
- irgendeinem
- vorschnell
- bräuchten
- benötige
- voraussehbar
- unangebracht
- solcherlei
- halte
- schlichtweg
- offenkundig
- besäße
- mochte
- ebendies
- liege
- Offenkundig
- imstande
- müsse
- verlöre
- bewahrheitet
- brächte
- stünde
- verständlicherweise
- ernstlich
- zutraute
- zulasse
- Hätte
- gezweifelt
- entbehren
- geschweige
- zufriedengestellt
- bemerkte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- man bedenkt , dass
- bedenkt , dass die
- bedenkt man
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈdɛŋkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- denkt
- ertränkt
- beschränkt
- gedenkt
- geschenkt
- gesenkt
- uneingeschränkt
- eingeschränkt
- schenkt
- getränkt
- Brennpunkt
- Doppelpunkt
- erwägt
- verträgt
- Mittelpunkt
- Kontrapunkt
- bedankt
- Forschungsschwerpunkt
- Instinkt
- Aussichtspunkt
- Sankt
- trinkt
- Siedepunkt
- Standpunkt
- Schlusspunkt
- stärkt
- Treffpunkt
- Ausgangspunkt
- Punkt
- vorträgt
- disjunkt
- sinkt
- Nullpunkt
- Flammpunkt
- verstärkt
- Schmelzpunkt
- gesägt
- Anhaltspunkt
- beträgt
- Anziehungspunkt
- Höhepunkt
- geprägt
- überträgt
- Zielpunkt
- Angelpunkt
- ausgeprägt
- Streitpunkt
- bemerkt
- Knotenpunkt
- rankt
- merkt
- schlägt
- prägt
- Gefrierpunkt
- Zeitpunkt
- gestärkt
- Schwerpunkt
- Wendepunkt
- Stützpunkt
- trägt
- Schnittpunkt
- bestärkt
- Endpunkt
- verlinkt
- Lebensmittelpunkt
- Verkehrsknotenpunkt
- Luftwaffenstützpunkt
- erschlägt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- gepflegt
- angezeigt
- Markt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- aufgedeckt
- zugefügt
- rückt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- wagt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
Unterwörter
Worttrennung
be-denkt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|