Enten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ente |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | En-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Enten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ænder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Enten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ducks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lahme Enten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
hädavareseid
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Enten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
anatre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lahme Enten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nevykėlių
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lahme Enten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
neschopných
|
Häufigkeit
Das Wort Enten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29510. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.83 mal vor.
⋮ | |
29505. | Saite |
29506. | Blütenständen |
29507. | 1244 |
29508. | bemängelt |
29509. | festhalten |
29510. | Enten |
29511. | Dionysios |
29512. | Absolvent |
29513. | Liberation |
29514. | Stilmittel |
29515. | Hauptwerke |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gänse
- Fasane
- Gänsen
- Waschbären
- Rebhühner
- Truthähne
- Dachse
- Wildschweine
- Wasservögel
- Kanadagänse
- Wildkatzen
- Greifvögel
- Hirsche
- Wasservögeln
- Flamingos
- Limikolen
- Stockenten
- Singvögel
- Pelikane
- Rotwild
- Bisamratten
- Wachteln
- Watvögel
- Kormorane
- Vögel
- Möwen
- Rothirsche
- Fledermäuse
- Luchse
- Wildtiere
- Damwild
- Antilopen
- Uhus
- Rehen
- Wildschweinen
- Graureiher
- Entenarten
- Hermeline
- Kolkraben
- Eidechsen
- Perlhühner
- Strauße
- Murmeltiere
- Wildkaninchen
- Kojoten
- Mufflons
- Damhirsche
- Polarfüchse
- Graugänse
- Wildhunde
- Bisamratte
- Sikahirsche
- Rentiere
- Eichhörnchen
- Marderhunde
- Vogelarten
- Schwarzstörche
- nisten
- Gämsen
- Schwarzwild
- Siebenschläfer
- Vielfraße
- Seeschwalben
- Reihern
- Wildenten
- Greifvögeln
- Emus
- Steinmarder
- Rothalstaucher
- Opossums
- Ringelnattern
- Rotfüchse
- Schneehühner
- Kraniche
- Lachmöwen
- Wildschwein
- Weißwedelhirsche
- Eisvogel
- Braunbären
- Seevögel
- Rehwild
- Seeotter
- Watvögeln
- Warzenschweine
- Steinadler
- Blindschleichen
- Beutegreifer
- Fasanen
- Kiebitze
- Tiere
- Raubtiere
- Volieren
- Vögeln
- Meeresschildkröten
- Wasserbüffel
- Kleinsäuger
- Schwänen
- Schneehasen
- Hasen
- Gazellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Enten und
- und Enten
- Enten ,
- die Enten
- von Enten
- Enten , Gänse
- der Enten
- Enten - und
- Enten , die
- Enten und Gänse
- Die Enten
- Enten , Gänse und
- Enten und Gänsen
- Eigentlichen Enten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Ente
- Elten
- Engen
- Esten
- Enden
- unten
- Unten
- Enter
- Ernten
- Een
- ten
- Enge
- Ante
- Ense
- Enke
- Ende
- Este
- ante
- Eton
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Eben
- Sten
- Elfen
- Elben
- Elsen
- Ellen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Essen
- Espen
- Erden
- Emden
- Ecken
- Einen
- Eiben
- Eisen
- Edlen
- Erlen
- Eulen
- Emmen
- Erben
- Erzen
- Eupen
- Ethen
- Ehren
- Alten
- alten
- Olten
- Elton
- engen
- Löten
- baten
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Räten
- Arten
- Asten
- Anden
- Annen
- Akten
- Orten
- orten
- guten
- Ruten
- Guten
- enden
- Inden
- beten
- Beten
- Noten
- Nöten
- Riten
- innen
- Innen
- Knien
- boten
- toten
- Boten
- Roten
- Toten
- Goten
- roten
- töten
- Töten
- hüten
- Otten
- Osten
- Hüten
- Ästen
- Äbten
- übten
- Unzen
- Enger
- Engel
- Engin
- Eaton
- Enver
- Endes
- Estes
- Ester
- Exter
- Ender
- Eitel
- Enkel
- Eutin
- Anton
- Unter
- inter
- Inter
- unter
- Antel
- Intel
- Antes
- Entre
- Ernte
- Entry
- Antun
- Echten
- hinten
- Hinten
- Renten
- Ersten
- ernten
- Knoten
- Bunten
- bunten
- Eliten
- Tanten
- Konten
- Xanten
- Kanten
- Engeln
- Intern
- intern
- Eltern
- Enkeln
- Intent
- Entente
- Zeige 97 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Ästen
- Esten
- Enden
- enden
- unten
- Ernten
- Ente
- essen
- Essen
- Edna
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- echten
- Elfen
- Elben
- Espen
- espen
- alten
- Alten
- Emden
- erben
- Erben
- Echsen
- Exen
- Neffen
- Wetten
- Netzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- mitten
- Mitten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- rotten
- Rotten
- Schotten
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Putten
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- achten
- Achten
- Anden
- Unzen
- bunten
- zelten
- Zelten
- Räten
- Welten
- Zentner
- Kelten
- gelten
- gälten
- Tanten
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- Menden
- elften
- engsten
- Ängsten
- endend
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Härten
- Heften
- Händen
- fechten
- Fechten
- hinten
- Jensen
- Gänsen
- senden
- Senden
- Sänden
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Tänzen
- schächten
- Schächten
- schätzten
- rechten
- Rechten
- Nächten
- deckten
- weckten
- setzten
- Rentner
- konnten
- Konten
- Schnitten
- schnitten
- könnten
- lernten
- trennten
- endeten
- änderten
- Kärnten
- Zeige 83 weitere
- Zeige weniger
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
En-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Entente
- Entenvögel
- Entenhausen
- Entenarten
- Entenart
- Entenmann
- Entenvögeln
- Entente-Mächte
- Entenfang
- Entenschnabel
- Entenjagd
- Ententemächte
- Entenpfuhl
- Entenvogel
- Entenza
- Entenberg
- Entenmuscheln
- d’Entença
- Entenhausens
- Entenrennen
- Entenhausener
- Entengasse
- Entenflügel
- Entenflugzeug
- Entenbach
- Entenwal
- Entensturmvogel
- Entenwale
- Ententanz
- Entenküken
- Entenstein
- Entengraben
- Entenfuß
- Enten-Edition
- d'Entenza
- Entenfellner
- Entenflügeln
- Entenbühl
- Enteneier
- Entensee
- Entente-Truppen
- Entenzucht
- Entenbauweise
- Duisburg-Entenfang
- Entenkopf
- Entenburg
- Maori-Enten
- Entenmühle
- Entenrasse
- Entenbrunnen
- Entengrütze
- Entenbachstraße
- Entenschnabels
- Entenwerder
- Enten-Täubling
- Entenfamilie
- Entenweiher
- Entendre
- Entenpresse
- Entenmörder
- Enten-Abende
- Entenfleisch
- Ententeiche
- Entendetektiv
- Entenschnabelkärpfling
- Entenbrust
- Entennest
- Entenpfütze
- Entenschlatt
- Entenrassen
- Entenberger
- Entenbachstr
- Entenfangweg
- Entenbürzel
- Entenfedern
- Entenflügler
- Entenprinz
- Entenklemmer
- Entensturmvögel
- Entenkoje
- Ententest
- Entenmast
- Entenschnabelaale
- Entenflugzeugen
- Enteneiern
- Entendu
- Entenmutter
- Entenbraten
- Enteninsel
- Ententeichen
- Entenleber
- Entenpopulation
- Entengrabenstraße
- Entenweibchen
- Entenperspektive
- Entenform
- Entenfüße
- Entenmacher
- Entenfigur
- Entenfußes
- Entenhof
- Ententanzes
- Entenmuschel
- Entenkojen
- Entenmarkt
- Entenschießen
- Entenleitwerk
- Entenjagden
- Entengestalt
- Entengang
- Entenegel
- Entenstall
- Entenblut
- Entenmoos
- Entenmoor
- Entenköpfer
- Entenschnabeldinosaurier
- Entença
- Entenbad
- Entenzas
- Entenschlucht
- Entenangeln
- Entenjagen
- Entenkacke
- Entenmanns
- Entenkäfig
- Entenköpfe
- Entenvorflügel
- Entenberg-Tunnel
- Entenschnabelkärpflings
- Entenkrug
- Entenhaus
- Entengrün
- Entenfarmen
- Entenschnäbeln
- Entenwall
- Entenpool
- Entenpaar
- Entenschenke
- Entenrallye
- Entenschwanz
- Entenschnäbel
- Ententetruppen
- Entenegels
- Entenrennens
- Entenspezialitäten
- Ententekommission
- Entenschnabelsaurier
- Entenwalen
- Entenflott
- Ententepolitik
- Entenfeder
- Entenmannes
- Entenkostüm
- Entenprinzessin
- Entengeschnatter
- Entenfänger
- Entenflugzeugauslegung
- Entenzam
- Entenkonfiguration
- Entenfängerei
- Entenschnabelrochen
- Entenbraterei
- Ententümpel
- Entenweiherstraße
- Entenjäger
- Entenzüchterverein
- Entennebel
- Entendaunen
- Entenprozess
- Entenhäuser
- Entenpaare
- Entenflügels
- Entengericht
- Entenflugzeuge
- Entengesicht
- Entenmasthöfen
- Enten-Hepatitis-Virus
- Entenmastbetrieb
- Entenschar
- Entenschlaf
- Entenvogelarten
- Entenbachs
- Entenfeld
- Entenfett
- Entenfarm
- Entensumpf
- Entensteig
- Entenbuch
- Entenvogels
- Entenhaltung
- Ententurm
- Entenwick
- Entenbruch
- Entenplan
- Entenpest
- Entenpark
- Entenrain
- Entenrufe
- Entenrike
- Entenloch
- d'Entença
- Entenaubach
- Entenfutter
- Zeige 154 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ganz Schön Feist | Enten (a capella) | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|
Huhn |
|
|
Sängerin |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
See |
|