verständigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-stän-di-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
συμφωνήσουμε
![]() ![]() |
verständigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
συμφωνήσουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vienoties
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bine-echilibrată
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
enas
![]() ![]() |
verständigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
komma överens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dohodnúť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sporazum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verständigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ponernos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verständigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38262. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.32 mal vor.
⋮ | |
38257. | hundertjährigen |
38258. | Butzbach |
38259. | Meisterklasse |
38260. | Ständige |
38261. | Aguirre |
38262. | verständigen |
38263. | sinnlos |
38264. | neigte |
38265. | Mirjam |
38266. | Rabat |
38267. | ehelichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gegenseitig
- entschließen
- aneignen
- wenden
- mitteilen
- entziehen
- akzeptieren
- aussprechen
- beilegen
- lernen
- verhalten
- versprechen
- bewegen
- verschaffen
- beizubringen
- einzugehen
- akzentfrei
- identifizieren
- verhandeln
- versichern
- anzueignen
- zusammenarbeiten
- besprechen
- verletzen
- treffen
- trennen
- verlieren
- verfolgen
- einholen
- eingehen
- aussuchen
- zuwenden
- erweisen
- informieren
- drängen
- einzumischen
- einsehen
- zusammenfinden
- erlernen
- ziehen
- tauschen
- eingreifen
- verständigten
- veranlassen
- unterstellen
- mühelos
- möchten
- vorstellen
- weigerten
- abhalten
- machen
- hofften
- zusammenbringen
- Abmachung
- entschlossen
- reklamieren
- entscheiden
- imstande
- festhalten
- verpflichten
- außerstande
- beschränken
- Gruppenmitglieder
- einig
- aufzufordern
- zwingt
- übervorteilt
- nachkommen
- planen
- begrüßen
- erhoffen
- üben
- schlafen
- ermutigen
- vollziehen
- anstellen
- erledigen
- versammeln
- registrieren
- vernehmen
- verhielten
- versprachen
- bewähren
- Uratha
- bereiten
- ergreifen
- drohen
- vorprogrammiert
- notfalls
- diskutieren
- zerstritten
- Untereinander
- begleiten
- herausstellen
- warten
- überzeugen
- überwinden
- beschwert
- unbedingt
- verwahren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verständigen
- verständigen sich
- verständigen können
- verständigen und
- verständigen konnten
- und verständigen
- verständigen kann
- nicht verständigen
- verständigen sich die
- verständigen zu
- verständigen . Die
- zu verständigen und
- miteinander verständigen
- verständigen konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃtɛndɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- vollständigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- würdigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- völligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- flüssigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- zulässigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
ver-stän-di-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sachverständigen
- Sachverständigenrat
- Sachverständigenkommission
- Sachverständigenrates
- Sachverständigengutachten
- sachverständigen
- Orgelsachverständigen
- Sachverständigenbeirat
- Sachverständigengruppe
- Kunstsachverständigen
- Sachverständigenwesen
- Schriftsachverständigen
- Sachverständigengremium
- Bausachverständigen
- Sachverständigentätigkeit
- Glockensachverständigen
- Sachverständigenkommissionen
- Sachverständigenorganisation
- kunstverständigen
- Unverständigen
- unverständigen
- Sachverständigenbüro
- Kfz-Sachverständigen
- völkerverständigende
- Sachverständigenanhörung
- Pilzsachverständigen
- Sachverständigen-Kommission
- Sachverständigen-Thätigkeit
- Amtssachverständigen
- Sachverständigenverfahren
- Sachverständigenkollegium
- Sachverständigenbeweis
- völkerverständigenden
- Kunstverständigen
- Kreditsachverständigen
- Sachverständigenbericht
- musikverständigen
- Sachverständigenverzeichnis
- Sachverständigengruppen
- Sachverständigenbüros
- Sachverständigengremiums
- Sachverständigenliste
- Musiksachverständigen
- Filmsachverständigen
- Sachverständigenrecht
- Sachverständigenvertrag
- Privatsachverständigen
- Sachverständigenordnung
- Sachverständigenkammern
- Sachverständigenfrage
- Artilleriesachverständigen
- Sachverständigenkreis
- einverständigen
- Sachverständigengremien
- Sachverständigentag
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Spiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Zeitschrift |
|