Psychologie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Psy-cho-lo-gie |
Nominativ |
die Psychologie |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Psychologie |
- - |
Genitiv |
der Psychologie |
- - |
Akkusativ |
die Psychologie |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
psykologiasta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
psychologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ψυχολογία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
psicologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Psiholoģijai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Psichologija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
psicologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
psihologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
psihologija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
psicología
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Psychologie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Psychologie
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Psychologie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3406. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 22.38 mal vor.
⋮ | |
3401. | Berge |
3402. | natürlichen |
3403. | Auftritt |
3404. | bayerischen |
3405. | Times |
3406. | Psychologie |
3407. | Brian |
3408. | Series |
3409. | Allgemeine |
3410. | -5 |
3411. | Radrennfahrer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pädagogik
- Soziologie
- Erziehungswissenschaft
- Sozialpsychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Entwicklungspsychologie
- Anthropologie
- Sozialwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- Didaktik
- Kommunikationswissenschaft
- Psychopathologie
- Psychologische
- Humanwissenschaften
- Philosophie
- Sozialwissenschaften
- Naturwissenschaften
- Wissenschaftstheorie
- Volkswirtschaftslehre
- Heilpädagogik
- Kybernetik
- Biologie
- Neurowissenschaften
- Kulturwissenschaften
- Kulturanthropologie
- Psychoanalyse
- Fachdidaktik
- Sportwissenschaft
- Naturwissenschaft
- erziehungswissenschaftlichen
- Kommunikationstheorie
- Schulpädagogik
- Sozialphilosophie
- Medizinsoziologie
- Sonderpädagogik
- Religionswissenschaft
- Verhaltenswissenschaften
- Kultursoziologie
- sozialwissenschaftliche
- Organisationspsychologie
- Religionssoziologie
- Kriminologie
- Methodenlehre
- Wissenschaftsphilosophie
- Medienwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bewegungswissenschaft
- Wirtschaftspädagogik
- Kulturwissenschaft
- Medienwissenschaft
- Betriebswirtschaftslehre
- Ökonomie
- Geisteswissenschaft
- Pflegewissenschaft
- Humanbiologie
- sozialwissenschaftlichen
- Sprechwissenschaft
- Komparatistik
- Experimentalpsychologie
- Kinderpsychologie
- Verhaltensforschung
- Fach
- Analytische
- Sprachlehrforschung
- Ethnologie
- Angewandten
- Praktische
- Kulturtheorie
- Psycholinguistik
- Theoretische
- Empirische
- Hirnforschung
- Sozialpädagogik
- Fremdsprachendidaktik
- Sozialpsychiatrie
- ädagogik
- Gesundheitswissenschaften
- Gerontologie
- Geisteswissenschaften
- Kommunikationsforschung
- Gesellschaftswissenschaft
- Mediendidaktik
- Fächer
- vergleichende
- Ethologie
- Wirtschaftsphilosophie
- Wissenschaftsforschung
- Biostatistik
- Kinesiologie
- Praktischen
- Sozialanthropologie
- Bioethik
- Sprachphilosophie
- Informatik
- Vergleichenden
- Bildungswissenschaften
- Humanökologie
- Ökonometrie
- Übersetzungswissenschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Psychologie
- Psychologie und
- und Psychologie
- für Psychologie
- Psychologie der
- Psychologie an der
- die Psychologie
- Psychologie des
- ( Psychologie )
- Psychologie ,
- Psychologie an der Universität
- der Psychologie und
- für Psychologie und
- und Psychologie an
- für Psychologie an der
- und Psychologie an der
- Psychologie und Pädagogik
- ( Psychologie ) ,
- Psychologie und Soziologie
- Psychologie und Philosophie
- Psychologie , Philosophie
- Psychologie , Pädagogik
- in Psychologie und
- Psychologie und Psychotherapie
- Psychologie , Soziologie
- Psychologie an der University of
- Psychologie , Philosophie und
- der Psychologie an
- Die Psychologie der
- für Psychologie der
- und Psychologie an der Universität
- Die Psychologie des
- Psychologie der Universität
- der Psychologie an der
- Zur Psychologie der
- für Psychologie an der Universität
- der Psychologie der
- studierte Psychologie an der
- zur Psychologie der
- der Psychologie des
- Pädagogische Psychologie
- Psychologie , Pädagogik und
- Differentielle Psychologie und
- die Psychologie der
- Medizinische Psychologie und
- Zur Psychologie des
- Klinische Psychologie und
- zur Psychologie des
- Psychologie , Soziologie und
- in Psychologie an der
- Psychologie und Philosophie an
- für Psychologie an der University of
- die Psychologie des
- Medizinische Psychologie
- für Psychologie und Pädagogik
- Psychologie der Persönlichkeit
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
psyçoloˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Epidemiologie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Methodologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Psy-cho-lo-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Psycho
logie
Abgeleitete Wörter
- Psychologiestudium
- Ich-Psychologie
- Psychologie-Studium
- Psychologieprofessor
- Psychologie-Professor
- Psychologie-Verlags-Union
- Psychologiegeschichte
- Psychologiestudentin
- Psychologiestudenten
- Psychologiestudiums
- Psychologien
- Psychologie-Preis
- Psychologies
- Psychologieprofessorin
- Psychologiestudent
- Psychologie-Professorin
- Psychologieprofessors
- Psychologieausbildung
- Experimental-Psychologie
- PsychologieVerlagsUnion
- Psychologie-Diplom
- Psychologiepreis
- Psychologie-Studentin
- Philosophie/Psychologie
- Psychologie-Verl
- Psychologie-Sozialpsychologie
- Gestalt-Psychologie
- Psychologie-Professors
- Psychologie-Historiker
- Psychologie/Psychotherapie
- Psychologie/Lebenshilfe
- ABO-Psychologie
- Psychologie-Student
- Psychologie/Psychiatrie
- Psychologie-Studiums
- Psychologieprofessoren
- Psychologie-Preises
- S-Psychologie
- Psychologiepraxis
- Psychologiekurse
- Psychologie/Philosophie
- Psychologie-Abteilung
- Architektur-Psychologie
- Info-Psychologie
- Psychologielehrerin
- Psychologie/Medizin
- Exo-Psychologie
- Psychologieberufekommission
- Psychologieunterricht
- Psychologieberufegesetz
- Pädagogik-Psychologie
- Psychologie-Professur
- Psychologieverbände
- Psychologie-Datenbank
- Pastoral-Psychologie
- Psychologie/Psychoanalyse
- Psychologiestunde
- Psychologie-Suchportal
- Psychologie-Fakultät
- Psychologie-Manuskript
- Konflikt-Psychologie
- Psychologie-Professoren
- #Psychologie
- Verkehrs-Psychologie
- Psychologie-Hochschullehrer
- Psychologie-Suchmaschine
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGP:
- Deutsche Gesellschaft für Pathologie
- Deutschen Gesellschaft für Psychologie
-
DGfP:
- Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie
- Deutschen Gesellschaft für Psychologie
-
DGAP:
- Deutsche Gesellschaft für Analytische Psychologie
-
ILP:
- Integrierte Lösungsorientierte Psychologie
-
GMP:
- Gesellschaft für Medizinische Psychologie
-
SGP:
- Schweizerische Gesellschaft für Psychologie
-
PEP:
- Prozess - und Embodimentfokussierte Psychologie
-
IAP:
- Institut für Angewandte Psychologie
-
DGMP:
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie
-
IGPP:
- Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene
-
ÖGP:
- Österreichische Gesellschaft für Psychologie
-
SBAP:
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie
-
ZMP:
- Zeitschrift für Medizinische Psychologie
-
EHP:
- Edition Humanistische Psychologie
-
ÖAP:
- Österreichische Akademie für Psychologie
-
ZPPS:
- Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie
-
NGfP:
- Neuen Gesellschaft für Psychologie
-
PPMP:
- Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologe |
|
|
Psychologe |
|
|
Psychologe |
|
|
Psychologe |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Mathematiker |
|
|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
Pädagoge |
|
|