wessen
Übersicht
Wortart | Pronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wes-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
чия
![]() ![]() |
wessen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
чии
![]() ![]() |
wessen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
чий
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Doch zu wessen Gunsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men til hvis fordel
|
Doch zu wessen Gunsten ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Men til hvis fordel ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zu wessen Nutzen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
For whose benefit
|
Zu wessen Nutzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
For whose benefit ?
|
Doch zu wessen Gunsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
But for whose benefit
|
Doch zu wessen Gunsten ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
But for whose benefit ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zu wessen Nutzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kuka tästä hyötyy
|
Zu wessen Nutzen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kuka tästä hyötyy ?
|
Doch zu wessen Gunsten ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mutta kenen eduksi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zu wessen Nutzen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
A vantaggio di chi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
wiens
![]() ![]() |
Doch zu wessen Gunsten ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Maar beter voor wie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
czyim
![]() ![]() |
wessen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
czyjej
![]() ![]() |
wessen Seite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
po czyjej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zu wessen Nutzen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Para benefício de quem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
cui
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vems
![]() ![]() |
Zu wessen Nutzen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Till förmån för vem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
koho
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
čigavi
![]() ![]() |
wessen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
čigav
![]() ![]() |
wessen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
čigava
![]() ![]() |
wessen Interesse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
čigavem interesu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
quién
![]() ![]() |
Zu wessen Gunsten und wie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Para quién y cómo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wessen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
čí
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wessen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84097. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
84092. | Aguiar |
84093. | darlegte |
84094. | Drehbeginn |
84095. | Dateinamen |
84096. | Ballungsräumen |
84097. | wessen |
84098. | Jadwiga |
84099. | Bublitz |
84100. | Wettbewerbsrecht |
84101. | Triumphkreuz |
84102. | Gegenschlag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wieso
- wer
- bloß
- hinnimmt
- aufdrängt
- irgendjemandem
- gutheißen
- weigere
- bedauern
- irgend
- antworten
- geantwortet
- Außenstehender
- egal
- gewiss
- stoße
- verrate
- widerstrebt
- wirklich
- zugehen
- einreden
- ungeschehen
- täte
- irgendeinen
- warum
- abstreiten
- genieße
- ansehe
- verschwinde
- begreife
- auszusprechen
- sähe
- sey
- gereichen
- unvernünftig
- unrecht
- täten
- vernünftig
- übertreiben
- irgendwie
- gleichgültig
- dagewesen
- müßig
- verteufelt
- anstrengen
- bezahle
- Derartiges
- trüge
- daß
- Bestimmtes
- behaupte
- verstünde
- Entschuldigungen
- möge
- Glaubt
- zöge
- einzuwenden
- geredet
- schlussfolgert
- wahrheitsgetreu
- schulden
- verlöre
- umhin
- freisprechen
- worum
- Fug
- androht
- niemand
- vergangenes
- überlasse
- vorherbestimmt
- erkenne
- gutheißt
- verdammen
- mangeln
- tut
- belehren
- gehe
- schuldlos
- nähme
- kümmere
- antwortet
- aufhört
- zumuten
- empfehle
- kundtun
- sooft
- Geringeres
- hielte
- müßten
- kund
- unehrlich
- glaubhaft
- sinnlos
- treffe
- Richtet
- getan
- tauge
- unfehlbaren
- ehrbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf wessen
- in wessen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- essen
- Messen
- wissen
- Hessen
- weisen
- messen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- weissen
- esse
- Essen
- wegen
- Lesen
- Assen
- Wesen
- lesen
- Besen
- weise
- Nesse
- Jesse
- Hesse
- Messe
- wisse
- Messel
- wehren
- Massen
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- Bissen
- rissen
- Kissen
- wiesen
- weihen
- Messer
- Tessin
- Bessel
- Kessel
- Sessel
- Hessel
- Wessel
- Wesson
- Besson
- Lesson
- Westen
- Wespen
- Weisen
- Wessex
- Felsen
- Kelsen
- Seesen
- werben
- Fersen
- werfen
- werten
- werden
- Versen
- weißen
- weinen
- weiten
- reisen
- leisen
- Reisen
- weiden
- besten
- Jensen
- Jepsen
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Lesben
- wecken
- wenden
- Hesses
- Lesser
- Besser
- besser
- weisse
- Gassen
- passen
- hassen
- fassen
- Sassen
- Kassen
- lassen
- Tassen
- nassen
- Rassen
- Lassen
- wasser
- aussen
- Bussen
- Zossen
- Nossen
- Füssen
- Küssen
- Nüssen
- müssen
- küssen
- Pässen
- Russen
- wüsten
- Messern
- bessern
- western
- Hessens
- wissend
- Meissen
- Heessen
- liessen
- Giessen
- fesseln
- Fesseln
- Kesseln
- pressen
- Pressen
- Fressen
- fressen
- Plessen
- wussten
- Zeige 75 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- essen
- Essen
- messen
- Messen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- wissen
- Wissen
- Westen
- Wespen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Assen
- Wässer
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Echsen
- Exen
- Neffen
- Massen
- müssen
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- Russen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Bussen
- aßen
- Essens
- wichen
- Wochen
- Wachen
- wachen
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Wappen
- Witten
- Werne
- Werner
- Messner
- Sessel
- Kessel
- Weste
- Wespe
- Vesta
- welchen
- Welten
- Welfen
- Zwecken
- wachsen
- Wachsen
- werfen
- Verben
- werben
- Werken
- werken
- Wechsel
- wechsel
- testen
- Testen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- Wissens
- wussten
- fressen
- Fressen
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- weckten
- Pressen
- pressen
- Westens
- Zeige 71 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pressen
- Messen
- gegessen
- Anlässen
- unangemessen
- vergessen
- Willebadessen
- Zypressen
- gefressen
- Abendessen
- infolgedessen
- fressen
- Festessen
- Fressen
- Kongressen
- essen
- Mittagessen
- erpressen
- Prozessen
- gemessen
- messen
- unterdessen
- besessen
- Geschäftsprozessen
- stattdessen
- pressen
- gesessen
- Mätressen
- dessen
- Engpässen
- Mittelhessen
- währenddessen
- angemessen
- indessen
- Pässen
- Essen
- Erbsen
- einschätzen
- Zossen
- außen
- folgendermaßen
- nachgelassen
- Schüssen
- zerbrechen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzeugnissen
- verpassen
- Entsetzen
- zusammenbrechen
- Maßen
- abgeschlossen
- versprechen
- gelassen
- Tragflächen
- fetten
- Schweißen
- versetzen
- erfassen
- entreißen
- Stelzen
- voraussetzen
- beißen
- Weißen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- Facetten
- aufwachsen
- Missverständnissen
- Flossen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- unterschätzen
- abbrechen
- erwachsen
- wachsen
- überließen
- bestechen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Kassetten
- verletzen
- Massen
- Bodenschätzen
- Nüssen
- Steffen
Unterwörter
Worttrennung
wes-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kohlwessen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
General Magic | Nur Wessen Power Betazucken | 2000 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|