vollenden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-en-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
завършим
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да завършим вътрешния пазар
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
fuldende
![]() ![]() |
vollenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fuldføre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
complete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kujundama
![]() ![]() |
müssen den Binnenmarkt vollenden . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Peame kujundama välja siseturu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Sisämarkkinat
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Meidän on saatava sisämarkkinat toteutettua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
achever
![]() ![]() |
vollenden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
parachever
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ολοκληρώσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
completare
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo completare il mercato interno
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
voltooien
![]() ![]() |
zu vollenden . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
te voltooien .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy ukończyć budowę rynku wewnętrznego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
completar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
fullborda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dokončili
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme dokončiť vnútorný trh
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Izpopolniti
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Izpopolniti moramo notranji trg
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
completar
![]() ![]() |
Wir müssen den Binnenmarkt vollenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Necesitamos completar el mercado interior
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollenden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
dokončit
![]() ![]() |
Binnenmarkt vollenden . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Musíme dokončit vnitřní
|
Häufigkeit
Das Wort vollenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28536. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.91 mal vor.
⋮ | |
28531. | dergleichen |
28532. | Spätgotik |
28533. | Strafverfolgung |
28534. | Interventionen |
28535. | ideal |
28536. | vollenden |
28537. | d’Or |
28538. | Kriegserklärung |
28539. | Ostflügel |
28540. | Geowissenschaften |
28541. | Jakobs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fertigstellen
- weiterführen
- erneuern
- fortführen
- wiederherstellen
- gelingen
- fortsetzen
- beseitigen
- verfassen
- bewahren
- fortzuführen
- vermochte
- vollziehen
- konservieren
- weiterzuführen
- beabsichtigte
- fortzusetzen
- überwinden
- stoppen
- unvollendet
- gefährden
- ahnen
- wiederherzustellen
- fertigstellte
- zuwenden
- tilgen
- ahnte
- überlegte
- unterbrechen
- vermochten
- nachkommen
- eintreten
- entziehen
- ausführte
- vergönnt
- überführen
- zwingen
- durchbrechen
- wünschte
- erholen
- abschließen
- übersiedeln
- vollends
- vollendetem
- abfinden
- festhalten
- weiterarbeiten
- schien
- ernsthaft
- verzichten
- verschaffen
- veranlasste
- Vorhaben
- nachzulassen
- entlohnen
- indessen
- erfüllte
- zwanzigjähriger
- Gunsten
- verhindern
- zurückzuerhalten
- vorankam
- festzuhalten
- Unterfangen
- schwinden
- erwog
- erachtete
- fügte
- hergab
- schienen
- überlassen
- seinem
- aufzuhalten
- beabsichtigen
- vervollständigte
- bereisen
- veranlassen
- brauchte
- anordnete
- ließ
- sein
- begnügte
- anfing
- vorbereiten
- verwahren
- Eigentlich
- neugewonnenen
- ersann
- vorgab
- vorzubereiten
- ablegen
- aufschieben
- verfolgen
- wiederaufnehmen
- abzuwenden
- zurückkam
- ausrichten
- herbeiführen
- vernachlässigte
- versuchte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vollenden
- vollenden konnte
- nicht vollenden
- vollenden und
- mehr vollenden
- zu vollenden und
- vollenden . Die
- Lebensjahr vollenden
- zu vollenden . Die
- nicht vollenden konnte
- mehr vollenden konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔlˈʔɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
voll-en-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vollendenden
- vollendende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Recht |
|
|
Biologie |
|
|
Maler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Berlin |
|
|
Polen |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Haydn |
|
|
Kartenspiel |
|