Fäden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Faden |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fä-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fäden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
strings
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fäden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
νήματα
![]() ![]() |
Fäden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
τα νήματα
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fäden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
hilos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fäden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23196. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.45 mal vor.
⋮ | |
23191. | besiedeln |
23192. | festgeschrieben |
23193. | erwirbt |
23194. | Kreislauf |
23195. | 395 |
23196. | Fäden |
23197. | Fundstücke |
23198. | Hauptportal |
23199. | Cristina |
23200. | Bolton |
23201. | Akademie-Verlag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kettfäden
- Plättchen
- verknotet
- verklebt
- Schussfäden
- Drähte
- angepresst
- Bürste
- abgeschabt
- Schlaufen
- Seidenfäden
- Pflanzenfasern
- Unterlage
- Fadens
- schraubenförmig
- Röhrchen
- elastischen
- klebrigen
- Lederstreifen
- vernäht
- geheftet
- verklebten
- elastischem
- perforierten
- verleimt
- Nähte
- Umhüllung
- eingestochen
- Hohlraum
- Widerhaken
- Ballen
- stülpen
- angeschliffen
- dünnem
- Metallfolie
- Trommelfelle
- Spänen
- Spindel
- verhaken
- verkleben
- geschichtet
- perforiert
- Schaumstoff
- Glasröhrchen
- geknotet
- Nuppen
- zusammengepresst
- Metalldraht
- Nadelspitze
- kreuzweise
- Kügelchen
- abgestreift
- Wandung
- stabförmigen
- Schlaufe
- Kopfteil
- feinerem
- angenäht
- Spatel
- eingedreht
- dickeren
- aufgerollten
- wasserabweisende
- überzogen
- Luftblasen
- geschlitzten
- Matrize
- Hohlkörper
- aufgerollt
- Faser
- Spiralen
- Überzug
- losen
- Garnen
- Luftkammern
- Spirale
- presst
- Enden
- dickem
- Werkstück
- Scheide
- dickere
- Objektträger
- eingepresst
- Reiben
- Austrittsöffnung
- verformen
- absondert
- feine
- Bündeln
- Fingerkuppen
- Glasplatte
- mehrschichtig
- Holzfasern
- geriffelte
- Tierhaaren
- gepresst
- Wasserfilm
- verkittet
- Bänder
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Fäden
- Die Fäden
- Fäden in
- Fäden , die
- der Fäden
- Fäden aus
- Fäden der
- Fäden und
- Fäden in der
- Fäden sind
- alle Fäden
- die Fäden in
- die Fäden der
- Die Fäden sind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Läden
- Faden
- den
- Fade
- Aden
- Eden
- Iden
- Oden
- Feen
- Enden
- Erden
- Emden
- Alden
- Olden
- Häfen
- Laden
- Fügen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- baden
- Haden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- wären
- Bären
- Foren
- kämen
- Nähen
- zähen
- Räten
- Dänen
- Sälen
- Mäzen
- Arden
- Anden
- Orden
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Boden
- Böden
- Roden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Reden
- Rüden
- enden
- Inden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Süden
- Ogden
- Fünen
- Füßen
- Bäder
- Feder
- Räder
- Mäder
- Fidel
- Mädel
- Fides
- Fähren
- Fehden
- Finden
- Fällen
- Wänden
- Federn
- Fräsen
- Funden
- Färben
- Fängen
- Bänden
- Händen
- Rädern
- Bädern
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfɛːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Faden
- faden
- Schäden
- Enden
- enden
- Emden
- Fetten
- fetten
- Oden
- Läden
- laden
- Laden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Schaden
- schaden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- lägen
- Schädel
- Mädel
- Räten
- Helden
- melden
- Melden
- Felsen
- Fidel
- Moden
- Boden
- roden
- Hoden
- Soden
- Buden
- Luden
- luden
- Böden
- schieden
- jeden
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Füßen
- Süden
- fanden
- färben
- Färsen
- Versen
- Menden
- Festen
- festen
- Hemden
- Händen
- fechten
- Fechten
- senden
- Senden
- Sänden
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Funden
- finden
- Fräsen
- fräsen
- Vreden
- Frieden
- Pfaden
- fremden
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Boden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Fä-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fä
den
Abgeleitete Wörter
- Fädenfall
- Fädenziehen
- DNA-Fäden
- Milchglas-Fäden
- Byssus-Fäden
- Fädenfalls
- Reichenbach-Fäden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Textil |
|
|
Textil |
|
|
Textil |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
Roman |
|
|
Trommel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|