verkünden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-kün-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verkünden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
декларираме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verkünden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
announce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verkünden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
διακηρύσσουν
![]() ![]() |
feierlich verkünden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
διακηρύξουμε πανηγυρικά
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verkünden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uitdragen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verkünden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
anunciar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verkünden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32618. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.61 mal vor.
⋮ | |
32613. | attraktiver |
32614. | Manuale |
32615. | Skelette |
32616. | Thousand |
32617. | Bahnanlagen |
32618. | verkünden |
32619. | auszubilden |
32620. | Landesbetrieb |
32621. | Cosimo |
32622. | Bermuda |
32623. | massivem |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verkündet
- Vergebung
- entsagen
- glauben
- erbitten
- göttliche
- erlösen
- Gottes
- offenbaren
- Gebet
- verehren
- bestrafen
- hoffen
- beschwichtigen
- abzuschwören
- göttlichen
- Gott
- nachzufolgen
- Beistand
- Reue
- prophezeite
- beratschlagen
- befolgte
- wolle
- beglückwünschen
- geloben
- vertrauen
- verurteilen
- Versammelten
- würdig
- überdenken
- Gebete
- verkündeten
- himmlischen
- schaden
- Seligkeit
- wahrhaft
- anzuvertrauen
- ermahnte
- erschüttern
- wollen
- erwarte
- schwor
- bedingungslos
- abschwören
- Treue
- Gaben
- unterjochen
- wachen
- erziehen
- Anrufung
- wagen
- gutheißt
- ungeschehen
- fürchten
- verbannen
- trösten
- Gläubigen
- missbrauchen
- lossagen
- beruhigen
- Enterbung
- Genugtuung
- Absolution
- loben
- gebot
- diktieren
- irgendjemandem
- Bittsteller
- erlöst
- zweifeln
- Taten
- verabschieden
- vorhabe
- bekennt
- vermocht
- zurückzurufen
- hege
- Verheißung
- denunzieren
- fortfahren
- verliest
- Kommunion
- Jenen
- Todesgefahr
- ansehe
- eindringlich
- wünschen
- Versprechen
- bedauert
- vergewissern
- korrumpieren
- ermuntert
- widerstrebenden
- ahnten
- entgleiten
- werde
- appelliert
- fromme
- ausrotten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verkünden
- verkünden , dass
- verkünden und
- und verkünden
- zu verkünden und
- verkünden . Die
- zu verkünden , dass
- verkünden , dass er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈkʏndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
ver-kün-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verkündenden
- verkündend
- verkündende
- unheilverkündenden
- unheilverkündende
- weiterverkünden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Christentum |
|
|
Christentum |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Volk |
|
|
HRR |
|
|
Logik |
|
|
Sprache |
|
|
Heraldik |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|