Westen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Weste |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wes-ten |
Nominativ |
die Weste |
die Westen |
---|---|---|
Dativ |
der Weste |
der Westen |
Genitiv |
der Weste |
den Westen |
Akkusativ |
die Weste |
die Westen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Запада
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Западът
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Западът не
|
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Запада .
|
Westen Frankreichs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
западна Франция
|
vom Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
от Запада
|
im Westen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
|
der Westen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Западът
|
den Westen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Запада
|
dem Westen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Запада
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vestlige
![]() ![]() |
Westen hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vesten har
|
Westen zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vesten .
|
der Westen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Vesten
|
dem Westen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Vesten
|
Westen und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Vesten og
|
im Westen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
i Vesten
|
Westen Irlands |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vestlige Irland
|
im Westen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Vesten
|
im Westen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vestlige
|
Milosevic spielt mit dem Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Milosevic leger med Vesten
|
Der Westen muß jetzt reagieren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vesten må reagere nu
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
the West
|
Der Westen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The West
|
Westen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
in the West
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
läänes
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
im Westen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
läänes
|
der Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lääneosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
länteen
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lännessä
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
länsimaiden
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
länsi
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
länsimaat
![]() ![]() |
nach Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
länteen
|
Westen verlagert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liike suuntautui länteen
|
den Westen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
länteen
|
im Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lännessä
|
der Westen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
länsi
|
der Westen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
länsimaat
|
im Westen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
länsimaissa
|
im Westen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
länsiosassa
|
Sie wurde nach Westen verlagert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Liike suuntautui länteen
|
Milosevic spielt mit dem Westen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Milosevi leikkii lännen kanssa
|
Der Westen muß jetzt reagieren |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Lännen pitää nyt reagoida
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
l'Occident
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Occident
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l’Occident
![]() ![]() |
dem Westen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
l'Occident
|
den Westen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
l'Occident
|
der Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Occident
|
im Westen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
en Occident
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Δύση
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τη Δύση
|
Westen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Δύση .
|
der Westen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
η Δύση
|
im Westen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
στη Δύση
|
Westen hat |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Δύση
|
den Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
τη Δύση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ovest
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
occidentali
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l’Occidente
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
' Occidente
|
Westen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
occidentale
![]() ![]() |
Der Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Occidente
|
der Westen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
l'Occidente
|
im Westen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen Frankreichs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Francijas rietumos
|
dem Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
der Westen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Rietumiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Vakarai
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Der Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vakarai
|
der Westen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vakarai
|
im Westen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
|
Der Westen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
|
der Westen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
het Westen
|
dem Westen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
het Westen
|
den Westen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
|
Westen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Zachodem
![]() ![]() |
Westen Frankreichs |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zachodzie Francji
|
der Westen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Zachód
|
im Westen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
na Zachodzie
|
der Westen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
że Zachód
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o Ocidente
|
vom Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pelo Ocidente
|
Der Westen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
O Ocidente
|
dem Westen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ocidente
|
im Westen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
no Ocidente
|
Westen . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ocidente .
|
der Westen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
o Ocidente
|
den Westen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ocidente
|
den Westen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
o Ocidente
|
der Westen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ocidente
|
im Westen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
im Westen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
no Ocidente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Occident
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vest
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Occidentul
![]() ![]() |
Westen Frankreichs |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
vestul Franţei
|
der Westen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Occidentul
|
im Westen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vest
|
im Westen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Occident
|
im Westen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vestul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
västvärlden
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
västra
![]() ![]() |
Westen Frankreichs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
västra Frankrike
|
Westen Irlands |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
västra Irland
|
im Westen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
den Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
väst
|
dem Westen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
väst
|
Westen und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
väst och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der Westen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Západ
|
im Westen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
den Westen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Západ
|
in den Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na Západ
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zahoda
![]() ![]() |
nach Westen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
proti zahodu
|
der Westen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Zahod
|
im Westen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
Der Westen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Zahod
|
im Westen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zahodu
|
im Westen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
na zahodu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oeste
![]() ![]() |
Westen und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Occidente y
|
dem Westen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Occidente
|
der Westen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Occidente
|
den Westen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
a Occidente
|
im Westen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Occidente
|
im Westen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
en Occidente
|
den Westen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Occidente .
|
der Westen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
que Occidente
|
spielt mit dem Westen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
juega con Occidente .
|
Sie wurde nach Westen verlagert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Se desplazó hacia Occidente
|
Der Westen muß jetzt reagieren |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Occidente debe reaccionar ahora
|
Milosevic spielt mit dem Westen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Milosevic juega con Occidente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Westen Frankreichs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
západní Francii
|
im Westen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
der Westen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
den Westen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Západ
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Westen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nyugati
![]() ![]() |
Westen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
im Westen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort Westen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 615. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 129.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Süden
- Norden
- Osten
- Nordosten
- Südosten
- Nordwesten
- Südwesten
- grenzt
- äußersten
- Nord-Osten
- Nord-Westen
- Süd-Westen
- Südwestgrenze
- Nordgrenze
- Südgrenze
- Grenze
- Nord-Nordwesten
- Munizip
- Südostgrenze
- grenzen
- Nordwestlich
- abbiegt
- Südöstlich
- Hügelkette
- Ostgrenze
- Höhenzügen
- südöstlichsten
- Östlich
- Gebirgszug
- Nördlich
- südlichsten
- Süd-Osten
- Südlich
- angrenzt
- Nordwestgrenze
- Bergzug
- Westgrenze
- Tal
- östlichen
- Uhrzeigersinn
- Gebirgskette
- Westlich
- Gemeindebann
- südliche
- südlichen
- Stadtgebiets
- durchschneidet
- südwestlichsten
- Nordöstlich
- Mièges
- Bergkette
- Gebirgszüge
- Westteil
- Südwestlich
- Ausläufern
- nördlichen
- Tscherskigebirge
- abknickt
- nordwestliche
- Saint-Martin-du-Frêne
- Gebirgsketten
- nordwestlichsten
- südlich
- Flusstal
- südwärts
- nordwestlichen
- Begrenzt
- Höhenzug
- südöstliche
- Hochland
- Nachbarberg
- durchquert
- südöstlichen
- Benachbarte
- südwestlichste
- Hochebene
- Nordteil
- trennt
- Vorbergen
- Nordostgrenze
- nordwestlichste
- Überlandstraße
- nordöstlichen
- Nord-Südrichtung
- Gebirgszügen
- südlichste
- östlich
- umfließt
- Nordost-Südwest-Richtung
- Nord-Nordosten
- Abdachung
- kommend
- Übergangsgebiet
- südwestlichen
- östlichsten
- Südzipfel
- Südostteil
- Hügelketten
- Nachbarstädte
- Oignin
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Westen
- nach Westen
- Westen und
- Im Westen
- Westen der
- im Westen an
- im Westen und
- Westen des
- im Westen der
- den Westen
- und Westen
- im Westen des
- im Westen an die
- Westen der Stadt
- im Westen an den
- im Westen der Stadt
- Westen und Norden
- Westen des Landes
- nach Westen und
- Westen und Süden
- Westen . Die
- Im Westen der
- im Westen der Landkreis
- im Westen und Norden
- Westen und Nordwesten
- im Westen des Landes
- Westen , die
- Westen an das
- Westen und dem
- Westen der Insel
- Westen an den Landkreis
- Westen der USA
- und Westen an
- im Westen und Nordwesten
- Westen und Südwesten
- im Westen . Die
- im Westen an die Stadt
- Westen und Osten
- Westen . Der
- im Westen an die Gemeinde
- Im Westen des
- Im Westen und
- im Westen an das
- im Westen und dem
- im Westen an den Landkreis
- im Westen und Süden
- Westen des Reiches
- den Westen des
- Im Westen der Stadt
- im Westen , die
- Westen an den Kreis
- im Westen der Insel
- und Westen des
- und Westen der
- Richtung Westen
- Westen des Landkreises
- äußersten Westen des
- äußersten Westen der
- Mittleren Westen der
- Westen und Norden an
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wesen
- Weste
- Weston
- Werten
- Wetten
- Welten
- Wespen
- Weiten
- Wester
- Wüsten
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Western
- Westend
- Westens
- West
- Esten
- Wegen
- Lesen
- Wasen
- Asten
- Wehen
- Weben
- beten
- Beten
- lesen
- Besen
- essen
- Osten
- Ästen
- Weser
- Wesel
- Welte
- Waste
- Weite
- Werte
- Geste
- beste
- feste
- Reste
- Beste
- Feste
- Veste
- Oeste
- Westf
- Wespe
- Wette
- Wüste
- Wehren
- Masten
- Messen
- Wissen
- Wiesen
- Metten
- Merten
- Witten
- Wilten
- Listen
- Kisten
- listen
- Pisten
- nisten
- Weihen
- Wettin
- Wessel
- Wesley
- Wellen
- Wesson
- Wetton
- Werken
- Werben
- Werfen
- Werden
- Wertes
- Heston
- lebten
- Welden
- Weiden
- Wenden
- Weyden
- Welpen
- Welfen
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Wengen
- Welter
- Wetter
- Weiter
- Weitem
- Wessex
- Wesens
- WestLB
- Herten
- Hessen
- Heften
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Seiten
- Septen
- Sekten
- regten
- legten
- werten
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- messen
- wessen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- Lesben
- Renten
- Leuten
- deuten
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Texten
- Warten
- Worten
- Hester
- Nester
- Vester
- fester
- Tester
- Jester
- Lester
- bester
- Bester
- Fester
- Pester
- Nestes
- festes
- bestes
- Bestes
- Festes
- testet
- bestem
- festem
- rasten
- Kosten
- Posten
- kosten
- Gästen
- Ersten
- ersten
- Husten
- Austen
- lösten
- Tasten
- Fasten
- Kasten
- Lasten
- Büsten
- wüsten
- Hüsten
- Küsten
- Zysten
- Kästen
- Gestern
- western
- gestern
- Nestern
- Webster
- reisten
- leisten
- meisten
- Leisten
- bestens
- Gestein
- Kersten
- Werften
- Wursten
- ehesten
- Bestien
- neusten
- Westende
- Zeige 147 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛstn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Ästen
- Esten
- wessen
- Wetten
- Welten
- testen
- Testen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Wespen
- wussten
- weckten
- Westens
- essen
- Essen
- Espen
- espen
- Enten
- messen
- Messen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- wissen
- Wissen
- Witten
- Weste
- Vesta
- zelten
- Zelten
- Räten
- welchen
- Welfen
- Western
- Kelten
- gelten
- gälten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- wandten
- Wanten
- wollten
- Zysten
- werfen
- Verben
- werben
- Werken
- werken
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- engsten
- Ängsten
- Härten
- Heften
- bestem
- Listen
- Pisten
- pissten
- nisten
- fechten
- Fechten
- kosten
- Kosten
- Posten
- Büsten
- müssten
- mussten
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- schächten
- Schächten
- schätzten
- rechten
- Rechten
- Nächten
- deckten
- setzten
- Worten
- Werften
- Wüsten
- längsten
- Sexte
- sechsten
- Sexten
- texten
- Texten
- hellsten
- wählten
- wärmsten
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
Wes-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Westens
- Westendorf
- Westensee
- Nord-Westen
- Süd-Westen
- Westenholz
- Westenthaler
- Westenfeld
- Westenhellweg
- Westenra
- Westenrieder
- Westentasche
- Westenberger
- Westenriederstraße
- Westendorp
- Westenberg
- Westenfelder
- Westend-Süd
- Westenburger
- Westenbrügge
- Fußball-Westen
- Westenhofer
- DerWesten
- Westentor
- Westenried
- Westendorfer
- Westenhellwegs
- DerWesten.de
- Westenstraße
- Westendes
- Westend-Nord
- Westenrieders
- Westender
- Westenthalers
- Westenschützenhof
- Westenborken
- Westenwind
- Westenviertel
- Westen.jpg
- Westend-Verlag
- Westenhofen
- Westenden
- Westenenk
- Westendallee
- Westenhausen
- Westentaschenuniversum
- Westenbrücke
- Westendorfs
- Westentaschen-Boroughs
- Koch-Westenhoff
- Westentaschenvenus
- Westen.JPG
- Westenvorstadt
- Westentors
- Westenhöfer
- Westenpokal
- Westen-Thedinghausen
- Westentaschenschlachtschiff
- Westenschouwen
- Westenkörper
- Westenseer
- Westenrock
- Westenfeldmark
- Westentaschl
- Westentotenhof
- Westenriederstr
- Westenund
- Westenholzer
- Westenwall
- Westenfluss
- Westenhoff
- Westenesch
- Westentaschenkamera
- Westentaschenpistole
- Westentaschenlabor
- Westen-Nordwesten
- Westenwalls
- Westenbergii
- Westenbergerstraße
- Westentaschenlabore
- Westentaschenformat
- Westenhuber
- Westeners
- Westenich
- Westentyp
- Westenraa
- Norden/Westen
- Westenzone
- Westensees
- Westenmauer
- Westenheim
- Westenhuck
- Westentaschen
- Westenbrunnenbach
- Westenhauser
- Osten-Westen
- Westenpokals
- Westentaschenpark
- Westentores
- Westendorfstraße
- Westensee-Verlag
- Westenem
- Westener
- Westenknöpfe
- Dörverden-Westen
- Westen/Aller
- Westenzeichnung
- Westen/Mit
- NordWesten
- Westen/Norden
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Thomas von Westen
- Eric van der Westen
- Hans Westen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Japanische Kampfhorspiele | Der Westen Ist Geschockt | 2007 |
Ganz Schön Feist | Im Wildesten Westen | |
Mono & Nikitaman | Von Osten Bis Westen feat. Russkaja | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Goiás |
|
|
Goiás |
|
|
Goiás |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Kaiser |
|
|
Film |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Wien |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Berg |
|
|
Schweiz |
|
|
Rumänien |
|