Wende
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wenden |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wen-de |
Nominativ |
die Wende |
die Wenden |
---|---|---|
Dativ |
der Wende |
der Wenden |
Genitiv |
der Wende |
den Wenden |
Akkusativ |
die Wende |
die Wenden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vendepunkt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
käännekohtaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tournant
![]() ![]() |
Wende |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
un tournant
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
στροφή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
una svolta
|
Wende |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
svolta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ommekeer
![]() ![]() |
Wende |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
wending
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
viragem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vändning
![]() ![]() |
Wende |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vändpunkt
![]() ![]() |
Wende |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
omsvängning
![]() ![]() |
bedeutende Wende . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tydlig omsvängning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
giro
![]() ![]() |
Wende |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
un giro
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wende |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fordulat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wende hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3840. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.70 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wiedervereinigung
- Mauerfall
- DDR
- Volkseigenen
- Kollektivierung
- Planwirtschaft
- deutsch-deutschen
- VEB
- Jahrtausendwende
- Fortschritt
- schrittweise
- Umorientierung
- Neuorientierung
- Krise
- Jahrhundertwende
- Neubeginn
- Hochphase
- Nachkriegszeit
- Wirtschaftswunder
- SED-Bezirksleitung
- Übersiedlung
- Veränderungen
- Krenz
- Fünfzigerjahre
- forcierten
- aufkommenden
- achtziger
- Restauration
- 1980-er
- Überlegungen
- Siebzigerjahre
- Internationalismus
- SED-Kreisleitung
- Sechzigerjahre
- Aufarbeitung
- 1980er-Jahre
- Wirtschaftswunders
- Diskussion
- vollzogenen
- Achtziger
- Eilenburg
- 70er
- Rehabilitierung
- Liberalisierung
- fünfziger
- Bautzen
- Sechziger
- 1990er-Jahre
- siebziger
- Fünfziger
- Sechzigerjahren
- völligen
- Nachkriegsjahre
- aufgekommene
- sechziger
- Prägung
- neunziger
- Siebzigerjahren
- Neunzigerjahre
- Gründerjahre
- 90er-Jahre
- Bestrebungen
- Übersiedler
- zwanziger
- 1990er-Jahren
- aufkommende
- NDPD
- Neubewertung
- Annaberg-Buchholz
- 1990er
- gewandelten
- Achtzigerjahren
- Schwerindustrie
- Henschelverlag
- Meerane
- Gysi
- hinein
- Coswig
- DBD
- Thälmann
- Berlin-Pankow
- Gottleuba
- Oranienburg
- Vergessenheit
- umgewandelt
- Mansfelder
- thüringische
- Französischen
- Abteilungsleiterin
- Kaisertum
- Karl-Marx-Straße
- Bezirksvorstandes
- Ludwigslust
- Lenin
- Meininger
- Waldheim
- Gedenkens
- Argumentation
- Südosteuropa
- Altenburg
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Wende
- politischen Wende
- die Wende
- Wende in
- Wende vom
- Wende in der
- Wende zum
- zur Wende
- Wende wurde
- Wende in der DDR
- der Wende wurde
- Wende von
- der Wende vom
- Wende zum 20 . Jahrhundert
- Wende 1989
- Wende des
- die Wende zum
- politischen Wende in
- der Wende in
- eine Wende
- die Wende vom
- der Wende zum
- Wende von 1989
- politischen Wende in der DDR
- Wende vom 19 . zum 20 . Jahrhundert
- die Wende zum 20 . Jahrhundert
- der Wende in der DDR
- politischen Wende von
- der Wende 1989
- politischen Wende von 1989
- der Wende von
- die Wende des
- der Wende zum 20 . Jahrhundert
- die Wende vom 19 . zum 20 . Jahrhundert
- politischen Wende 1989
- Wende wurde die
- eine Wende in
- der Wende wurde das
- der Wende vom 19 . zum 20 . Jahrhundert
- politischen Wende wurde
- der Wende des
- Wende vom 18 . zum 19 . Jahrhundert
- der Wende wurde die
- der Wende von 1989
- der Wende wurde der
- eine Wende in der
- Wende zum 19
- zur Wende 1989
- Wende wurde er
- Wende in der DDR wurde
- der Wende vom 18 . zum 19 . Jahrhundert
- Wende von der
- Wende des Jahres
- Wende des 19
- die Wende in
- Wende . Die
- die Wende von
- Wende in der DDR und
- Wende vom 15
- Wende 1989 wurde
- zur Wende des
- Wende vom 16
- Wende des 18
- zur Wende in
- Wende vom 17
- politischen Wende in der DDR wurde
- politischen Wende des
- Wende zum 18
- politische Wende in
- zur Wende vom
- zur Wende zum
- Wende zum 16
- Wende vom Mittelalter
- Wende vom 13
- Wende von 1990
- Wende des 14
- Wende von 1989 wurde
- Wende in der DDR 1989
- die Wende vom 18 . zum 19 . Jahrhundert
- Wende zum 21
- die Wende in der
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ende
- Wendt
- Weide
- Wendy
- Sende
- Mende
- Winde
- Wunde
- Wände
- Wendel
- Wenden
- Wee
- Wen
- end
- Weng
- Wine
- Wind
- Jene
- Jede
- Wide
- Wand
- Rene
- Dene
- Gene
- bene
- jene
- Bene
- gene
- Vene
- Lene
- Wenz
- Wenn
- Went
- Bend
- Send
- enge
- Wege
- Wade
- Were
- Wehe
- Rede
- jede
- Bede
- Ende
- Inde
- Werd
- Weed
- Weld
- enden
- Weder
- Wedel
- endet
- Renee
- Wanne
- Walde
- Henne
- Welle
- Weine
- Werne
- Wynne
- Wilde
- Welse
- Welte
- Melde
- Felde
- Velde
- Oelde
- Menne
- Senne
- kenne
- Lenne
- Wange
- Wanda
- Rande
- Lande
- Sande
- Bande
- Weyhe
- Weihe
- Wundt
- monde
- Fendt
- Weeds
- Weise
- Wrede
- Winds
- Kinde
- beide
- Weida
- Heide
- Beide
- leide
- Seide
- Weiße
- Weile
- Weite
- Genie
- Wenig
- Werte
- Werre
- Werke
- Verde
- Werbe
- Werle
- werde
- Herde
- Reede
- Weeze
- sense
- Sense
- Kunde
- Ronde
- Conde
- conde
- Sonde
- Monde
- Wedge
- Pendo
- Genre
- Henle
- Wehle
- denke
- Meade
- Senke
- Weste
- Wespe
- Wehre
- Wette
- Rente
- Henke
- Menke
- Henze
- Renée
- Menge
- Pence
- Heyde
- Fehde
- Penda
- Benda
- Linde
- Binde
- finde
- Rinde
- Sünde
- Würde
- Wurde
- Funde
- Hunde
- runde
- Lunde
- Bunde
- Munde
- Runde
- Hände
- Lände
- Bände
- Bünde
- Mendel
- Wandel
- Winden
- Menden
- Mendes
- Mendez
- Pendel
- Bendel
- Wenzel
- Winder
- Windes
- Werder
- Werden
- Welden
- Weiden
- Weyden
- Wengen
- Wenner
- Wenger
- Wenige
- Senden
- wenden
- senden
- Wunden
- Wänden
- Fender
- Sender
- Gender
- Zender
- Bender
- Tender
- Wonder
- Wunder
- Wander
- wendet
- sendet
- Feinde
- Vendée
- Abende
- Spende
- Blende
- Wenders
- Wendler
- Wendell
- Zeige 151 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛndə
Ähnlich klingende Wörter
- Wände
- wende
- wennde
- wände
- Ende
- ende
- Wunde
- winde
- Winde
- Bände
- bände
- Hände
- wendet
- wändet
- Wanne
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Lenne
- Henne
- kenne
- Wäsche
- Wette
- Ente
- Werne
- Melde
- welche
- Welse
- Wälder
- endet
- Endes
- Länder
- Lande
- Linde
- Lunde
- Funde
- Munde
- wurde
- Kunde
- Hunde
- Runde
- runde
- Kinde
- Weste
- wandte
- Rente
- rennte
- weckte
- Rinde
- Binde
- binde
- wilde
- Wilder
- Wespe
- Sonde
- Sande
- Sense
- sense
- Sünde
- wäre
- Schande
- Wade
- Rande
- Bande
- Wärme
- wärme
- Würde
- würde
- Werke
- Wünsche
- wünsche
- Bünde
- Gänse
- Tänze
- Wunder
- wunder
- Fender
- Sender
- Ränder
- Bänder
- Tender
- Handy
- Dandy
- Spende
- werdet
- sendet
- windet
- Windes
- Wendel
- Stände
- stände
- Schwänze
- schwänze
- Blende
- blende
- Brände
- Wendung
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- wendig
- Gewände
- wendete
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rückblende
- Fabrikgelände
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Legende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- Wände
- Bestände
- Jahrhundertwende
- Seitenwände
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Strände
- Karriereende
- Widerstände
- Aufstände
- Außenwände
- Kreisverbände
- Stände
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Blende
- Landesverbände
- Lebensumstände
- Rückstände
- Gebrauchsgegenstände
- Großverbände
- ende
- Kriegsende
- Energiewende
- Wertgegenstände
- Zustände
- Sandstrände
- Felswände
- Missstände
- Allmende
- Einwände
- Bände
- Vorstände
- Arbeitgeberverbände
- Kommende
- Waldbrände
- Gegenstände
- Wintersonnenwende
- Sommersonnenwende
- Jahrtausendwende
- Spende
- Brände
- Innenwände
- Blütenstände
- Ende
- Hände
- Umstände
- Spielende
- Dividende
- Jahresende
- Ausrüstungsgegenstände
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- stünde
- imstande
- Melde
- stammende
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Felde
- Jagdhunde
- befinde
- Freunde
- Fremder
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- alleinstehende
- ausstehende
- zustande
- fremde
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Abgründe
- Seehunde
Unterwörter
Worttrennung
Wen-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wendepunkt
- Wenders
- Wendeschleife
- Wendekreis
- Wendezeit
- Wendepunkte
- Wendehorst
- Wendeschleifen
- Wendezüge
- Wendehals
- Wendeburg
- Wendelinus
- Wendet
- Wendeanlage
- Wenderoth
- Wendezugsteuerung
- Wendegetriebe
- Wendelinuskapelle
- Wendemanöver
- Wendekreises
- Wendezügen
- Wendezugbetrieb
- Wendehausen
- Wendepunktstrecke
- Wendefurth
- Wendepunkten
- Wendezeiten
- Wendezug
- Wendemöglichkeit
- Wendekreise
- Wendeschneidplatten
- Wendezeiger
- Wendemarke
- Wendela
- Wendestelle
- Wendekreisen
- Wendemark
- Wendemuth
- Wendeplatz
- Wendebecken
- Wendeschalter
- Wendejahr
- Wendehammer
- Wendebourg
- Wenderadius
- Wendemarken
- Wendekreisdurchmesser
- Wendestellen
- Wendemöglichkeiten
- Wendehälse
- Wendebach
- Wendegleis
- Wendedreieck
- Wendeanlagen
- Wendemoment
- Wendelinusstraße
- Wendeschneidplatte
- Wendelinuskirche
- Wendestrahlrohr
- Wendepunktes
- Wendejahren
- Hartmann-Wendels
- Wendelinus-Kapelle
- Wendershagen
- Wendewisch
- Wendegleise
- Wenderoman
- Wenderate
- Wendeburger
- Wendeplatte
- Wendejahre
- Wendens
- Wendepflug
- Wende-Zeit
- Wendehaken
- Wendehalses
- Wendedreiecke
- Wendezelle
- Doppelstock-Wendezügen
- Wendepunkts
- Wendebuch
- Wendeberg
- Wendepolwicklung
- Wendeschlaufe
- Wendesse
- Wendescheibe
- Wendezugverkehr
- Wendeherbst
- Wendepole
- Wendeline
- Wendepolen
- Q-Wende
- Wendebachstausee
- Wendeklothoide
- Wendehammers
- Wendelinusritt
- Wendelinuspark
- Wendeschuhe
- Wendekreisel
- Wendezuggarnituren
- Wenderohr
- Wendelung
- Wendeborn
- n-Wagen-Wendezügen
- Wende-Schützschaltung
- Wendeplatten
- Wendeanzeiger
- Wendebojen
- Wendetangente
- Wendewirren
- Wendebahnhof
- Wendelina
- Wendekreiswüsten
- Wendecover
- Wendepol
- Wendelen
- Wendezugdienst
- Wende-Lungershausen
- Wendemanövers
- Wendevorgang
- Wendepolwicklungen
- Wendekinder
- Wendeereignisse
- Wenderaten
- Wendelinuskapellen
- Wendevogel
- Wendelinusparks
- Wendekreiswüste
- Wendefahrten
- Wendeschaltung
- Wendeschlüssel
- Wendeglied
- Wendedenkmal
- Trias-Jura-Wende
- Wendefurther
- DDR-Wende
- Wendefähigkeit
- Wendewinkel
- Wendejacke
- Wendebereich
- Wenderohre
- Wendetage
- Wendefeld
- Wendegetrieben
- Wendeprozess
- 180-Grad-Wende
- Wendefahrbahn
- Wendebewegung
- Wendezeigers
- Wendelinusheim
- Wendetisch
- Wendeschen
- Wendeschuh
- Wendetagen
- Wendestern
- Wendebrück
- Wendewut
- Wendepunktstrecken
- Erich/Wende
- Wirtschafts-Wende
- Wendemanövern
- Wendersreuth
- Wendeplätze
- Wendemaler
- Wendefenster
- Wendepodest
- Energie-Wende
- Wendevorgängen
- Wendekammer
- Wendeplattenbohrer
- Wendeli
- Wendern
- Wendezehe
- Wenderode
- Wendestab
- Wendeling
- Wendeland
- Wendekind
- Wendelohe
- Wendemomentes
- Wendetunnel
- Wendephase
- Wendelinusbad
- Wenderadien
- Wendeliteratur
- Wendefläche
- Wendekreisradius
- Wendelinusturm
- Kuh-Wende
- Wendekindern
- Wendegeschwindigkeit
- Wendeeinrichtungen
- Wende-Begriff
- Wendetag
- Wendelau
- Wendeereignissen
- Wendezuges
- Wendefiguren
- Wendeschlaufen
- Wendegleisen
- Wende-Kanzler
- Wenderitzel
- Wendeverfahren
- Wendekaverne
- Wendetangenten
- Wende-Rollmoment
- Wendebachtal
- Wendezugsteuerungen
- Wendeprisma
- Wendeprozesses
- Wendekrise
- Wendekreuz
- Hausch/Wende
- Wendekehre
- Wendebeckens
- Wendeherbstes
- Wendeprägung
- Wendel.svg
- Wendeeinrichtung
- Wenderoths
- Wendekarten
- Wenderunen
- Wende-Cover
- Wendemi
- Wenderadar
- Wendewachstum
- Wendevogels
- Wenderich
- Wendespur
- Wendesong
- Wendehüte
- Wendenase
- Wendehalsring
- Wendegetriebes
- Jahrtausend-Wende
- Wende-Bojen
- Wendekegelantrieb
- Wendepfuhl
- Wendezugbefehlswagen
- Wendepolshunts
- Wendeköpfe
- Wendescheiben
- Wendepflugs
- Wendebrücke
- Wenderichtung
- Wendefeldes
- Wendelinushof
- Wendelinustag
- Wendetechnik
- Wendepylone
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Wende Snijders
- Wende Wagner
- Waltraud Wende
- Gottschalk der Wende
- Daniel Wende
- Hans-Jürgen Wende
- Manfred Wende
- Erich Wende
- Horst Wende
- František Wende
- Georg Wende
- Philipp Wende
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
DDR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Dresden |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Berlin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Kaiser |
|
|
Film |
|
|
Illinois |
|
|
Geologie |
|
|
Leichtathlet |
|
|