unterbinden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-bin-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterbinden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stop
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterbinden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
impedir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterbinden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
stoppa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterbinden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zastaviť
![]() ![]() |
Betriebsverlagerungen unterbinden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
presídľovaniu
|
Häufigkeit
Das Wort unterbinden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19815. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.98 mal vor.
⋮ | |
19810. | McLaren |
19811. | Sträucher |
19812. | 520 |
19813. | Menschlichkeit |
19814. | Gassen |
19815. | unterbinden |
19816. | Direktors |
19817. | Sinclair |
19818. | abgeschlossene |
19819. | Egypt |
19820. | Lippen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- veranlassen
- beseitigen
- schwächen
- bekämpfen
- verhindern
- einzudämmen
- behindern
- unterdrücken
- stoppen
- erzwingen
- überwachen
- gefährden
- zwingen
- einzuschränken
- entziehen
- schützen
- vertreiben
- vermeiden
- unterlassen
- vereiteln
- einzugreifen
- auszuschalten
- entgehen
- mobilisieren
- demonstrieren
- sperren
- ergreifen
- aufzuheben
- minimieren
- entschärfen
- mildern
- zerstören
- verbreiten
- erwirken
- befürchten
- abzusichern
- drohten
- eliminieren
- verfolgen
- auszunutzen
- intervenieren
- verhandeln
- garantieren
- notfalls
- neutralisieren
- fernzuhalten
- vorzugehen
- aufzufordern
- festigen
- verschaffen
- zuvorzukommen
- werben
- Waffengewalt
- schnellstmöglich
- drohen
- verwehren
- vorgehen
- drängen
- schonen
- ausnutzen
- abzuwenden
- ignorieren
- bestrafen
- verzögern
- motivieren
- versuchten
- lenken
- durchzusetzen
- gewährleisten
- entlasten
- wiederherzustellen
- vergrößern
- drohende
- begrenzen
- sondieren
- überwinden
- aufzulösen
- entwaffnen
- befürchteten
- entfernen
- belasten
- beschlagnahmen
- zurückzudrängen
- verletzen
- verdrängen
- herbeiführen
- aufgefordert
- sprengen
- drohte
- ermöglichen
- einleiten
- befürchtete
- aufforderte
- akzeptieren
- Eingreifen
- Einlenken
- abzubrechen
- abzusetzen
- veranlasst
- fürchtete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu unterbinden
- unterbinden und
- unterbinden . Die
- zu unterbinden . Die
- zu unterbinden und
- unterbinden und die
- unterbinden , was
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈbɪndən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Kommenden
- Stunden
- Aufständen
- zünden
- erfinden
- spenden
- Studierenden
- gravierenden
- Tausenden
- Kunden
- Privatkunden
- entzünden
- jemanden
- standen
- Binden
- Gegenden
- niemanden
- folgenden
- Tugenden
- gestanden
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- führenden
- Sonden
- Abendstunden
- verbinden
- wachsenden
- Morgenstunden
- Behörden
- Konsequenzen
- golden
- gewandten
- Forschungsreisenden
- grundlegenden
- abgebrochenen
- Toleranzen
- geworden
- Androiden
- verlassenen
- Maiden
- rezenten
- verbotenen
- einladen
- durchwachsenen
- Kampagnen
- Zehnten
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- verabreden
- Schmieden
- geborgenen
- Canyon
- Sölden
- Studenten
- Sternchen
- Herden
- gespannten
- Juden
- Determinanten
- unbefriedigenden
- Fabrikanten
- Präferenzen
- anschließenden
- trockenen
- ergebenen
- Rezensenten
- Heiden
- Resistenzen
- abbilden
- Kulturschaffenden
- abgelegenen
- bescheiden
- Methoden
- Abenden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- betriebenen
- Duden
- konstanten
- unbedeutenden
- Patienten
- Prinzen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- ausreichenden
- Renten
- Fußböden
- aufgeladen
- Betroffenen
- Geraden
- überragenden
- ausgesprochenen
- Brigaden
- latenten
- konsequenten
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-bin-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterbindenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Chemie |
|
|
Software |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Spiel |
|
|
Syrien |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Mond |
|