verletzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-let-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
нарушават
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
krænker
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
overtræder
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
krænke
![]() ![]() |
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
krænker menneskerettighederne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
violate
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
infringe
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
violate human
|
verletzen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
violate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rikkuda
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rikuvad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rikkovat
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
loukkaavat
![]() ![]() |
verletzen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rikkovat
|
Rüstungsexporte verletzen weltweit Menschenrechte |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Aseidenvienti rikkoo ihmisoikeuksia kaikkialla maailmassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
violent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
παραβιάζουν
![]() ![]() |
verletzen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
παραβιάζουν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
violano
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
violare
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
che violano
|
verletzen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
violare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pārkāpj
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pārkāpt
![]() ![]() |
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pārkāpj cilvēktiesības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
teises
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
schenden
![]() ![]() |
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mensenrechten schenden
|
verletzen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
schenden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
naruszają
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
violam
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
violar
![]() ![]() |
verletzen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
violam
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
încalcă
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
încălca
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
încalce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kränker
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kränka
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bryter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
porušujú
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
porušuje
![]() ![]() |
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
porušujú ľudské
|
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
porušujú ľudské práva
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kršijo
![]() ![]() |
Menschenrechte verletzen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kršijo človekove
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
violan
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
violar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verletzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
porušují
![]() ![]() |
verletzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
základní
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verletzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25908. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.14 mal vor.
⋮ | |
25903. | Wii |
25904. | 1347 |
25905. | Kerne |
25906. | Nibelungen |
25907. | Voll |
25908. | verletzen |
25909. | Asteraceae |
25910. | Thrakien |
25911. | erwartenden |
25912. | Riegel |
25913. | Operetten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- drohen
- gefährden
- missbrauchen
- verlieren
- behindern
- veranlassen
- eingreifen
- fordern
- ergreifen
- versagen
- akzeptieren
- verbergen
- notfalls
- manipulieren
- verfolgen
- werfen
- drücken
- schützen
- vernichten
- drängen
- absichtlich
- bekämpfen
- ersticken
- äußern
- eingreift
- schonen
- auffordern
- imstande
- rauben
- bewegen
- attackieren
- entziehen
- fühlen
- wenden
- unterdrücken
- verhindern
- sperren
- bringen
- Angegriffenen
- niemanden
- stoppen
- andernfalls
- jemanden
- leugnen
- respektieren
- unterbinden
- entschärfen
- vorgehen
- quälen
- vermögen
- Uratha
- helfen
- abnehmen
- unnötiges
- einsetzen
- versichern
- begehen
- empfinden
- vergewaltigen
- gehorchen
- auszusetzen
- werten
- einschreiten
- befürchten
- benutzen
- ziehen
- widersetzen
- unfähig
- ahnen
- verdächtigen
- vorschreiben
- beißen
- aufzufordern
- einzugreifen
- gefährlichen
- nehmen
- unbehindert
- abschneiden
- ausbluten
- Gefahr
- verurteilen
- abhalten
- stoßen
- begegnen
- schlagen
- unweigerlich
- käme
- einsehen
- wünschen
- zurückhalten
- Ergreifen
- dürfe
- brauchen
- spüren
- stürzen
- springen
- lockern
- abzunehmen
- gefährliche
- erzwingen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verletzen
- verletzen und
- nicht verletzen
- verletzen oder
- verletzen . Die
- und verletzen
- zu verletzen und
- verletzen würde
- verletzen können
- zu verletzen oder
- zu verletzen . Die
- verletzen oder zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
ver-let-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
verletze
n
Abgeleitete Wörter
- verletzend
- verletzenden
- verletzende
- Selbstverletzendes
- selbstverletzendes
- ehrverletzende
- selbstverletzendem
- verletzender
- ehrverletzenden
- selbstverletzende
- selbstverletzenden
- menschenrechtsverletzende
- verletzendes
- menschenrechtsverletzenden
- ehrverletzender
- Schwerverletzen
- grenzverletzenden
- verletzendem
- paritätsverletzende
- normenverletzendes
- patentverletzender
- urheberrechtsverletzenden
- paritätsverletzenden
- menschenrechtsverletzender
- normverletzende
- regelverletzenden
- persönlichkeitsrechtsverletzenden
- urheberrechtsverletzende
- normenverletzende
- rechtsverletzende
- lorentzverletzenden
- Selbstverletzendem
- rechtsverletzenden
- urheberrechtsverletzendem
- lorentzverletzende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Computerspiel |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Roman |
|