verweigern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wei-gern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
отказват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nægte
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nægter
![]() ![]() |
zu verweigern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
at nægte
|
Wir verweigern den Handel nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vi nægter ikke at handle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
refuse
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
deny
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
refuse to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
keelduda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
evätä
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kieltäytyä
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kieltäytyvät
![]() ![]() |
zu verweigern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kieltäytyä
|
Sie verweigern uns die Mitentscheidung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Te kiellätte meiltä yhteispäätösmenettelyn
|
Wir verweigern den Handel nicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Emme me kieltäydy kaupankäynnistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
refuser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
negare
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rifiutare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
atteikt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
weigeren
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ontzeggen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
odmówić
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
odmawiać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
recusar
![]() ![]() |
Sie verweigern uns die Mitentscheidung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estão a recusar-nos a co-decisão
|
Wer könnte diese wohl verweigern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Quem não seria
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
refuza
![]() ![]() |
verweigern . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
refuza să
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vägra
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
neka
![]() ![]() |
verweigern . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vägra
|
Sie verweigern uns die Mitentscheidung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni förvägrar oss medbeslutande
|
Wir verweigern den Handel nicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi nekar inte till handel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
odmietnuť
![]() ![]() |
dieses Standards verweigern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
mala odmietnuť zavedenie tejto normy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zavrne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
denegar
![]() ![]() |
verweigern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
negar
![]() ![]() |
Sie verweigern uns die Mitentscheidung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ustedes nos niegan la codecisión
|
Wer könnte diese wohl verweigern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Quién no lo estaría
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verweigern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
odmítnout
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verweigern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32660. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.61 mal vor.
⋮ | |
32655. | Unterhauses |
32656. | Wasserkraftwerke |
32657. | Horus |
32658. | Teenage |
32659. | außenpolitischen |
32660. | verweigern |
32661. | Wuchshöhe |
32662. | erlittenen |
32663. | überholte |
32664. | Ioannis |
32665. | Sicherheits |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dulden
- ablehnen
- veranlassen
- fordern
- unterlassen
- verbieten
- untersagen
- abzulehnen
- Verweigerung
- aufzufordern
- akzeptieren
- auffordern
- Drohung
- verweigerten
- erzwingen
- ergreifen
- zuzulassen
- verweigert
- rechtfertigen
- einzufordern
- Aufforderung
- Weigerung
- abzuweisen
- einwilligen
- respektieren
- verbietet
- versichern
- aufzuheben
- ignorieren
- gestatten
- drohen
- widerrufen
- zustimmt
- zurückzunehmen
- erwirken
- jegliche
- nachgekommen
- einzuräumen
- untersagten
- missbrauchen
- intervenieren
- unverzüglich
- andernfalls
- auszusetzen
- ersuchen
- zusteht
- gestattet
- mitzuteilen
- aufgefordert
- Duldung
- schaden
- zwingende
- verweigerte
- verhängen
- ausspricht
- begründen
- Bestrafung
- stillschweigend
- bejaht
- missachtet
- nachzukommen
- Ausweispapiere
- verschaffen
- vorbringen
- absprechen
- konsultieren
- beschneiden
- vorzuenthalten
- aussprechen
- Betreffende
- verlangten
- beabsichtigen
- Straffreiheit
- anzuerkennen
- absehen
- einzugehen
- ungebührlich
- befolgen
- vorenthalten
- unterstellen
- befolgt
- auszusprechen
- auferlegte
- verneint
- einzuschreiten
- jeglichen
- wissentlich
- einschränken
- aufforderte
- zurücknehmen
- straffrei
- aufzuschieben
- zuzugestehen
- zuzusprechen
- Nichtbefolgung
- bekunden
- angedroht
- äußern
- Zusicherung
- anerkennen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verweigern
- verweigern und
- nicht verweigern
- verweigern . Die
- verweigern die
- verweigern , wenn
- verweigern oder
- verweigern sich
- zu verweigern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvaɪ̯ɡɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weigern
- versteigern
- Bergsteigern
- steigern
- Namensträgern
- Kräutern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Würdenträgern
- Krankheitserregern
- Kaisern
- Angreifern
- Hubschraubern
- Begleitern
- Hochhäusern
- Kleidern
- Fachwerkhäusern
- Kaufhäusern
- Verbrauchern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Scheitern
- Verfolgern
- Schweizern
- Zwerchhäusern
- Mehrfamilienhäusern
- speichern
- Browsern
- Jägern
- belagern
- Mitarbeitern
- Holzhäusern
- erläutern
- Freimaurern
- Bauernhäusern
- Arbeitern
- Bürgern
- Verteidigern
- Mitstreitern
- Predigern
- Einfamilienhäusern
- Fallschirmjägern
- Sträuchern
- Kaiserslautern
- Kreuzern
- Ortsgruppenleiter
- Gewächshäusern
- Flugzeugträgern
- Gläubigern
- äußern
- Krankenhäusern
- Mitbürgern
- Häusern
- Halbleitern
- folgern
- Verlegern
- Läufern
- Pilgern
- Erregern
- Pfeilern
- Reitern
- Lagern
- Kriegern
- Anlegern
- Zwangsarbeitern
- Speichern
- veräußern
- Opernhäusern
- erweitern
- Wohnhäusern
- Vernichtungslagern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- säubern
- Lasern
- Österreichern
- Wegbereitern
- lagern
- Preisträgern
- Bürgerhäusern
- Designern
- Tauchern
- Trägern
- Nachfolgern
- bereichern
- Datenträgern
- Streichern
- Käufern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
Unterwörter
Worttrennung
ver-wei-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verweigernden
- eidverweigernden
- verweigernde
- eidverweigernde
- verweigernd
- kriegsdienstverweigernden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Franz Josef Degenhardt | Du sollst mir nichts verweigern |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Theologe |
|
|
HRR |
|
|
Belgien |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Philosoph |
|
|