gesunden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-sun-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (20)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
здравия разум
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
здрав разум
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
разум
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
разум .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sund
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sunde
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en sund
|
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fornuft
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sundt
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sund fornuft
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sund konkurrence
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fornuft
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sund fornuft
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sunde fornuft
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sunde
|
einen gesunden Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sund konkurrence
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
healthy
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
common sense
|
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a healthy
|
mit gesunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
with healthy
|
gesunden Nahrungsmitteln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
healthy food
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
healthy competition
|
eines gesunden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
healthy
|
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
healthy competition
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
common sense
|
einer gesunden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
a healthy
|
einer gesunden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
healthy
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sense
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
common sense and
|
einen gesunden Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
healthy competition
|
den gesunden Menschenverstand |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
common sense
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
terve
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tervisliku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
terveen
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tervettä
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
terve
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
terveen järjen
|
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tervettä järkeä
|
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
terveellisten
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
terveen kilpailun
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tervettä kilpailua
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
terveen kilpailun
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tervettä järkeä
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
terveen järjen
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
järjen
|
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
terveen kilpailun
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
saine
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sain
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
retrouver
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
saine .
|
einer gesunden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
saine
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
bon sens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
υγιούς
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
υγιή
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
υγιής
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
υγιές
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
υγιή ανταγωνισμό
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
κοινή λογική
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
λογική
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
κοινής λογικής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sana
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
buon senso
|
gesunden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sano
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sani
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sana concorrenza
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
buon senso
|
einer gesunden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sana
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
una sana concorrenza
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sana concorrenza
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
buonsenso
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
veselīgas
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
veselīgu
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
veselīga
![]() ![]() |
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
veselo saprātu
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
veselā saprāta
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sveiko
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sveiką
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sveikos
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sveiką konkurenciją
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sveiku protu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
gezonde
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gezond
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gezond verstand
|
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
een gezonde
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
gezonde concurrentie
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
gezond verstand
|
einer gesunden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
een gezonde
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
verstand
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
zdrowego
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zdrowej
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zdrowym
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdrowych
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zdrowej konkurencji
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
zdrowego rozsądku
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zdrowym rozsądkiem
|
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdrowej konkurencji
|
dem gesunden Menschenverstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdrowego rozsądku .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
saudável
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
senso
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sã
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bom senso
|
gesunden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saudáveis
![]() ![]() |
einer gesunden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
saudável
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
senso
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
concorrência saudável
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bom senso
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
senso comum
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bom senso .
|
dem gesunden Menschenverstand |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
senso
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sănătoase
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sănătos
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sănătoasă
![]() ![]() |
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
simţ
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sund
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sunt
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sunda
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sunt förnuft
|
gesunden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
en sund
|
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
friska
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
förnuft
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hälsosam
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hälsosamma
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sund konkurrens
|
einer gesunden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
en sund
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sunt förnuft
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
förnuft
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sunt
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sunt förnuft och
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sunt förnuft .
|
dem gesunden Menschenverstand |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sunt förnuft
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
zdravého
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zdravej
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zdravý
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdravom
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podporovať
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdravé
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdravému
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdravým
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdravého rozumu
|
zu gesunden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
k zdravým
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zdravý rozum
|
einer gesunden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zdravého
|
einer gesunden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zdravého životného
|
einer gesunden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zdravej
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zdravého rozumu
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zdravým
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rozumu
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zdravým rozumom
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zdravý
|
in einem gesunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v zdravom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zdrave
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zdravega
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zdravo
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zdrav
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdravem
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zdrava
![]() ![]() |
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zdravo konkurenco
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pameti
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zdravo pamet
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sentido común
|
gesunden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sana
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saludable
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sentido común .
|
gesunden Wirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economía sana
|
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sentido común
|
des gesunden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sentido común
|
einer gesunden |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
saludable
|
dem gesunden Menschenverstand |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sentido común
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zdravého
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zdravé
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zdravý
![]() ![]() |
eines gesunden Wettbewerbs |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zdravé hospodářské soutěže
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gesunden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
egészséges
![]() ![]() |
gesunden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
az egészséges
|
gesunden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
józan
![]() ![]() |
gesunden Menschenverstand |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
józan
|
Häufigkeit
Das Wort gesunden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17897. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.38 mal vor.
⋮ | |
17892. | ewig |
17893. | befragt |
17894. | Fortpflanzung |
17895. | kombinierte |
17896. | Cathedral |
17897. | gesunden |
17898. | Erfolges |
17899. | Mérite |
17900. | Staatsprüfung |
17901. | Celsius |
17902. | Renner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gesunder
- angeborenen
- gesunde
- Organismus
- gesundem
- bösartigen
- Fötus
- krankhaft
- kindlichen
- Schwangeren
- Patienten
- Infektion
- Urin
- Unfruchtbarkeit
- Nierenfunktion
- Stillens
- Magen-Darm-Trakt
- Symptomen
- Tumor
- kranken
- Sterblichkeit
- Blutes
- Neugeborener
- malignen
- Selbstheilungskräfte
- Nieren
- Blutdruck
- körperlichen
- Erbanlagen
- Sexualtrieb
- Empfänglichkeit
- Verdauung
- Rückbildung
- Fortschreitens
- Bösartigkeit
- vermehrter
- humanen
- Probanden
- angeboren
- Gabe
- Abhärtung
- infantilen
- Harn
- Schleimhäute
- allergischen
- Tumoren
- Kaninchens
- Schleimhaut
- Sehvermögens
- Blindheit
- Entzündungen
- Verabreichung
- Serum
- Gesunde
- Metastasen
- Bewegungsfähigkeit
- geschädigter
- gesundes
- Lungen
- menschlichem
- Bewegungsdrang
- gefährdenden
- Verdauungstrakt
- Injektion
- Wohlbefinden
- Zeugungsfähigkeit
- Lymphknoten
- Handlungsbereitschaft
- adäquater
- Sehfähigkeit
- Fehlbildungen
- Transplantation
- Kleinkindes
- Uterus
- Tierversuch
- Niereninsuffizienz
- lebensbedrohlichen
- Abwehrkräfte
- Blutung
- Blutbahn
- Kräftigung
- Muttermilch
- Fortschreiten
- Tumore
- Bluthochdruck
- Mortalität
- Erythrozyten
- intrinsischer
- Infizierung
- gutartige
- Körperflüssigkeiten
- Überdosierung
- Lebensfähigkeit
- Tumorzellen
- körperlicher
- Stoffwechsels
- Bauchraum
- Zurückbleiben
- Gebärenden
- Syndroms
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gesunden Menschen
- gesunden und
- bei gesunden
- einem gesunden
- einer gesunden
- des gesunden
- der gesunden
- einen gesunden
- eines gesunden
- gesunden Menschenverstand
- den gesunden
- von gesunden
- und gesunden
- gesunden und kranken
- im gesunden
- gesunden Körper
- bei gesunden Menschen
- gesunden Probanden
- gesunden Menschenverstandes
- den gesunden Menschenverstand
- einem gesunden Körper
- beim gesunden Menschen
- dem gesunden Menschenverstand
- eines gesunden Menschen
- des gesunden und
- einem gesunden Menschen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzʊndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
ge-sun-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungesunden
- erbgesunden
- herzgesunden
- Nierengesunden
- Herzgesunden
- kerngesunden
- gesunden/gemeinen
- Lungengesunden
- Erbgesunden
- stoffwechselgesunden
- nierengesunden
- organgesunden
- Stoffwechselgesunden
- hautgesunden
- Immungesunden
- immungesunden
- gesundenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Dem Gesunden fehlt viel, dem Kranken nur eins.
- Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosoph |
|
|
New Jersey |
|
|
New Jersey |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Zahnmedizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|