Wänden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wän-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vægge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mura domestiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ścianach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
paredes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stenami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wänden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
paredes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wänden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12044. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.37 mal vor.
⋮ | |
12039. | Predigten |
12040. | Einschränkung |
12041. | Rhythm |
12042. | Westeuropa |
12043. | Pavillon |
12044. | Wänden |
12045. | Fotografen |
12046. | 1706 |
12047. | Leistungsfähigkeit |
12048. | Matura |
12049. | Lou |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Außenwänden
- Seitenwänden
- Wände
- Decke
- Innenwänden
- Wandnischen
- Fenstern
- Wand
- Außenwand
- Wandflächen
- Säulen
- Steinplatten
- Fensternischen
- Nischen
- eingelassen
- Fußboden
- Säulenbasen
- Ecken
- Seitenwände
- Kapitelle
- Deckenbalken
- Eingangstüren
- Gewölbekappen
- Innenwände
- Emporenbrüstungen
- Außenwände
- Zwickeln
- Außenseiten
- Arkaturen
- Rückwand
- Chorwänden
- Marmorsäulen
- Holztüren
- Fenster
- Flachreliefs
- Mauernischen
- Kompositkapitellen
- Wandbereich
- Stirnseite
- eingelassene
- Säulenpaaren
- Schmalseiten
- Hauptraumes
- Vorhallen
- zieren
- Fensterbögen
- Hohlkehlen
- Brüstung
- Marmorplatten
- Seitenportale
- Ostwand
- Stirnwand
- Architrave
- Gewölbe
- eingelassenen
- Sockeln
- Fensterzone
- Holzbalkendecken
- Säulenpaare
- Gewölben
- Pendentifs
- Raummitte
- Frontseite
- Leibungen
- fensterlosen
- vorgeblendeten
- Inkrustationen
- Kassettendecken
- Fensterreihen
- Täfelung
- Ornamenten
- gearbeiteten
- Außenfassade
- Wasserspeiern
- Chorsüdwand
- Vierpässen
- Bänke
- kassettierte
- Hufeisenbögen
- Portalen
- Säulenschäfte
- Arkadengänge
- Archivoltenbögen
- Wandoberflächen
- Ecksteinen
- schmücken
- Rocaillen
- Schieferplatten
- Tympana
- Fruchtgehängen
- Rundfenstern
- Formsteinen
- Postamente
- auskragen
- verglast
- fensterlos
- Beidseitig
- Türöffnungen
- Südwand
- Eingangsportale
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Wänden
- Wänden und
- Wänden der
- Wänden des
- den Wänden des
- den Wänden der
- den Wänden und
- an Wänden
- Wänden sind
- und Wänden
- von Wänden
- Wänden aus
- den Wänden sind
- Wänden und Decken
- an Wänden und
- mit Wänden aus
- Wänden , die
- Wänden . Die
- an Wänden und Decken
- von Wänden und
- Wänden der Seitenschiffe
- Wänden des Langhauses
- Wänden . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wände
- Winden
- Wenden
- Wunden
- Bänden
- Händen
- Enden
- Läden
- Dänen
- Fäden
- Anden
- enden
- Inden
- Wende
- Winde
- Wunde
- Hände
- Lände
- Bände
- Minden
- Wandel
- Winsen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Menden
- Wilden
- Wieden
- Wendel
- Winder
- Windes
- Händel
- Wällen
- Werden
- Welden
- Weiden
- Weyden
- Wengen
- Walden
- Würden
- Senden
- wenden
- senden
- Wangen
- Wurden
- Warden
- Wooden
- Wannen
- Wanken
- Wanzen
- Wälder
- Wonder
- Wunder
- Wander
- Gänsen
- Gängen
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Fängen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- Tänzen
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Bänken
- ändern
- Bänder
- Ränder
- Länder
- Wandern
- Rändern
- Bändern
- Ländern
- Wundern
- Wäldern
- Ständen
- Bränden
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- wenden
- Wenden
- wänden
- Enden
- enden
- Menden
- Wendel
- Händen
- senden
- Senden
- Sänden
- Bänden
- bänden
- Wunden
- winden
- Winden
- Enten
- Emden
- wessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- Anden
- Wände
- Wende
- wende
- wennde
- wände
- Schäden
- Fäden
- welchen
- Welten
- Welfen
- wendet
- wändet
- Helden
- melden
- Melden
- wandten
- Wanten
- Wandel
- wandel
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- werfen
- Verben
- werben
- Werken
- werken
- Pendel
- endend
- Westen
- Wespen
- Hemden
- Wendung
- Jensen
- Gänsen
- Tänzen
- weckten
- Hunden
- wendig
- wurden
- Würden
- würden
- Funden
- finden
- Wünschen
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Runden
- runden
- Sünden
- münden
- Spenden
- ständen
- Ständen
- schwinden
- Blenden
- Bränden
- Agenden
- wendeten
- wendischen
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Wän-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wän
den
Abgeleitete Wörter
- Bloch-Wänden
- Kalkstein-Wänden
- Gebäude-Wänden
- Video-Wänden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Informatik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Mond |
|
|
Aschaffenburg |
|
|
Cottbus |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Heilbronn |
|
|
Band |
|
|
Berg |
|