wussten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wuss-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
знаеха
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
знаели
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vidste
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kendte
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vi vidste
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
knew
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
We knew
|
sie wussten keine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
they failed
|
Das wussten wir |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
That is what we knew
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
teadsime
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
teadsid
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
teadnud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tiesivät
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tienneet
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tiesimme
|
Das wussten wir |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Tämän verran me tiesimme
|
Das wussten wir . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämän verran me tiesimme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
savions
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
savaient
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous savions
|
Das wussten wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela , nous le savions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
γνώριζαν
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Γνωρίζαμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sapevano
![]() ![]() |
Das wussten wir |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Questo sapevamo
|
Das wussten wir . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questo sapevamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
zinājām
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zināja
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zinājām ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
wisten
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
We wisten
|
Das wussten wir |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Dat is wat we wisten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
wiedzieli
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Wiedzieliśmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sabiam
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sabíamos que
|
Wir wussten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
Das wussten wir |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Era o que sabíamos
|
Das wussten wir . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Era o que sabíamos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
am ştiut
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
visste
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kände
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Vi visste
|
Wir wussten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi visste
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sme vedeli
|
Wir wussten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Vedeli sme
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wussten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sabían
![]() ![]() |
Wir wussten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wussten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wussten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25591. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.18 mal vor.
⋮ | |
25586. | Fingern |
25587. | Freimaurerloge |
25588. | Scheffel |
25589. | Haider |
25590. | Zusage |
25591. | wussten |
25592. | vielseitig |
25593. | Brent |
25594. | 1/3 |
25595. | Vorreiter |
25596. | Sachsen-Meiningen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- glaubten
- dachten
- wusste
- sagten
- merkten
- bemerkten
- glauben
- meinten
- gewusst
- hätten
- mochten
- hörten
- glaubte
- kannten
- wisse
- trauten
- fragten
- wollten
- zweifelten
- behaupteten
- überzeugt
- hoffen
- taten
- erkannten
- schienen
- wagten
- irgendwie
- niemand
- fürchteten
- fühlten
- dermaßen
- mochte
- bemerken
- fühlen
- gehofft
- sowieso
- bedauerten
- merken
- wirklich
- hofften
- vermochten
- niemanden
- aufhörten
- genug
- ignorieren
- schien
- gewillt
- wolle
- imstande
- erfahren
- vergaßen
- verärgern
- hassten
- geschweige
- irgendwann
- wähnten
- befürchten
- weigerten
- dachte
- zögerten
- irgendwelche
- riskieren
- schaden
- akzeptieren
- handelten
- entschlossen
- mitteilen
- bemerkte
- bedingungslos
- Neuankömmlinge
- zufrieden
- herumgesprochen
- gewagt
- suchten
- mitteilten
- ignorierten
- störte
- ihnen
- schlimm
- versprachen
- sonderlich
- umbrachten
- einsehen
- versuchten
- begegneten
- verhielten
- störten
- hartnäckig
- entgegenzusetzen
- augenscheinlich
- denn
- verständlicherweise
- Yirks
- dulden
- übersahen
- verbergen
- befürchteten
- einig
- gefiel
- beabsichtige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wussten , dass
- wussten die
- nicht wussten
- wussten nicht
- sie wussten
- Sie wussten
- wussten sie
- wussten und
- und wussten
- schätzen wussten
- wussten , dass sie
- wussten , wie
- wussten , dass die
- nichts wussten
- wussten . Die
- voneinander wussten
- wussten , was
- sie wussten , dass
- nicht wussten , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvʊstn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Westen
- mussten
- Ästen
- Esten
- wessen
- Wetten
- wissen
- Wissen
- Russen
- Bussen
- Putten
- Witten
- unten
- wusste
- Welten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- wandten
- Wanten
- wollten
- Zysten
- engsten
- Ängsten
- testen
- Testen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Wespen
- Listen
- Pisten
- pissten
- nisten
- kosten
- Kosten
- Posten
- Büsten
- müssten
- Gustl
- weckten
- Worten
- wurden
- Wurzen
- wurzen
- Gurten
- Wunden
- duften
- Wüsten
- Westens
- bewussten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
wuss-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Roman |
|
|
Feldherr |
|
|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
New Jersey |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|