Gänsen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Gän-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gänsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geese
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gänsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gänsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gäss
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gänsen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94762. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94757. | gekürzter |
94758. | Karnevalsverein |
94759. | olympisch |
94760. | Ahnenerbe |
94761. | Obispo |
94762. | Gänsen |
94763. | Einbuchtung |
94764. | Samenpflanzen |
94765. | Zwangsmaßnahmen |
94766. | Voltaires |
94767. | Bildungsgang |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Enten
- Fasane
- Rehen
- Rebhühner
- Truthähne
- Wildschweinen
- Reihern
- Schwänen
- Hühnern
- Wachteln
- Waschbären
- Greifvögeln
- Wildkaninchen
- Vögeln
- Büffeln
- Kolkraben
- Blindschleichen
- Singvögeln
- Fasanen
- Gänse
- Beutegreifern
- Sikahirsche
- Kormoranen
- Pelikanen
- Dachse
- Wildkatzen
- Schneehühner
- Strauße
- Antilopen
- Kaninchen
- Hermeline
- Stockenten
- Mufflons
- Rothirschen
- Kälbern
- Watvögeln
- Uhus
- Schneehasen
- Limikolen
- Damhirsche
- Pelikane
- Rotwild
- Eichelhäher
- Ringelnattern
- Kleinsäugern
- Kanadagänse
- Schalentiere
- Steinmarder
- Schwarzstörche
- Wildschweine
- Reiherarten
- Wildtieren
- Kleinvögel
- Ziegen
- Capybaras
- domestizierten
- Rindern
- Schweinen
- Entenarten
- Gämsen
- Greifvogelarten
- Wasservögeln
- Greifvögel
- Federwild
- erjagen
- Puten
- Haustieren
- Hauptbeute
- Damwild
- Bisamratten
- Raubmöwen
- Eidechsen
- Möwenarten
- Blässhühner
- Murmeltiere
- Stockente
- Rehwild
- Straußen
- Bergziegen
- Rothirsche
- Niederwild
- Hirsche
- Fasan
- Warzenschweine
- Wasserbüffel
- Perlhühner
- Schafen
- Wildenten
- Frettchen
- Polarfüchse
- Hirscharten
- Kleinwild
- Zwergflusspferde
- Paviane
- Ducker
- Kleinsäuger
- Marderhunde
- Emus
- Wildschwein
- Hasen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Gänsen
- Gänsen und
- den Gänsen
- und Gänsen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡɛnzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zinsen
- Binsen
- Kontaktlinsen
- Linsen
- immensen
- Jensen
- Fransen
- ergänzen
- turbulenten
- Dozenten
- Verhaltensweisen
- Hüttenwesen
- Informanten
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- brannten
- Vasen
- religiösen
- Rückblenden
- Dividenden
- Musikinstrumenten
- Migranten
- luxuriösen
- sinnlosen
- Felsen
- Heilpflanzen
- schrittweisen
- empfunden
- abgrenzen
- Tanzen
- Regenten
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- harmlosen
- bösen
- Enden
- Sichtweisen
- Lebewesen
- blinden
- runden
- Außenwänden
- bemannten
- erfolglosen
- Vorgehensweisen
- Rezipienten
- Sequenzen
- gesunden
- Brillanten
- siebzehnten
- Erlösen
- geplanten
- Versen
- wiesen
- Lüdinghausen
- Reminiszenzen
- Agenden
- Viersen
- Wesen
- Giganten
- neunten
- reibungslosen
- Fundamenten
- Fräsen
- Demonstranten
- Verbunden
- Konstanten
- Vogesen
- Reisen
- Polizeipräsidenten
- Verbänden
- Neurosen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- eingewiesen
- Chinesen
- aufgefunden
- Leidwesen
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- namenlosen
- Bankwesen
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- fanden
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- grenzen
- Lieferanten
- wenden
- Niesen
- manchen
- Irokesen
- Turbulenzen
Unterwörter
Worttrennung
Gän-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|