abwarten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-war-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
изчакаме
![]() ![]() |
Umsetzung abwarten . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Нека видим как работи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
afvente
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vente
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vente og
|
abwarten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
afventende
![]() ![]() |
abwarten , |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
afvente
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
wait
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
await
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wait for
|
Das müssen wir abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We shall wait and see
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ootama
![]() ![]() |
Das muss man abwarten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Peame lihtsalt ära ootama
|
Das muss man abwarten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame lihtsalt ära ootama .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
odotettava
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
odottaa
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
on odotettava
|
Ergebnis abwarten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Jäämme odottamaan tuloksia
|
abwarten , |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
odotettava
|
Das müssen wir abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saammepa nähdä , kuinka käy
|
Wir müssen das Ergebnis abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäämme odottamaan tuloksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
attendre
![]() ![]() |
Wir müssen einfach abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seul l’avenir nous le dira
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
περιμένουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
attendere
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
aspettare
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Staremo
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
attendere la
|
Das müssen wir abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Staremo a vedere
|
Das müssen wir abwarten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Staremo a vedere .
|
Wir müssen einfach abwarten . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Questo sarà da vedere .
|
Wir müssen einfach abwarten . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Dobbiamo stare a vedere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jāgaida
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jānogaida
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
jāsagaida
![]() ![]() |
Wir sollten die Schlussfolgerungen abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pagaidīsim un palūkosimies uz secinājumiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
palaukti
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen abwarten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Palaukime išvadų
|
Wir sollten die Schlussfolgerungen abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palaukime išvadų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
afwachten
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wachten
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wachten op
|
abwarten , |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
afwachten
|
abwarten und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
afwachten en
|
abwarten . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
afwachten .
|
abwarten . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
afwachten
|
Wir müssen einfach abwarten . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
We zullen moeten afwachten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
poczekać
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
abwarten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poczekać na
|
abwarten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
czekać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
aguardar
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
esperar
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
esperar para
|
Das müssen wir abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teremos que esperar para ver
|
Wir müssen das Ergebnis abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É preciso esperar pelo resultado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
anchetei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vänta
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
avvakta
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
invänta
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vänta på
|
abwarten , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vänta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
počkať
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
počkať na
|
abwarten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Rozhodnúť
![]() ![]() |
werden abwarten müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
musieť pozrieť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Počakajmo
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
počakati na
|
Wir sollten die Schlussfolgerungen abwarten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Počakajmo na rezultate
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
esperar
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
esperar a
|
abwarten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
esperaremos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
počkat
![]() ![]() |
abwarten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
počkat na
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
abwarten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
várnunk
![]() ![]() |
Das muss man abwarten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Csak várjunk és meglátjuk !
|
Häufigkeit
Das Wort abwarten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65220. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.66 mal vor.
⋮ | |
65215. | Protestbewegung |
65216. | Steuerbordseite |
65217. | Grabstellen |
65218. | 7-10 |
65219. | Krumme |
65220. | abwarten |
65221. | Ipomoea |
65222. | A.B. |
65223. | Komi |
65224. | Cost |
65225. | Egli |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzuwarten
- warten
- einholen
- unverzüglich
- erzwingen
- aufzuschieben
- verstreichen
- abziehen
- einlenken
- aufheben
- hinauszögern
- aufschieben
- baldmöglichst
- anrufen
- aufzufordern
- zurücknehmen
- zustimmen
- schnellstmöglich
- abhalten
- zurückzunehmen
- sondieren
- herbeiführen
- einschreiten
- auszusetzen
- übereilt
- veranlassen
- notfalls
- zuvorkommen
- beabsichtige
- hinauszuzögern
- zwingen
- rechtzeitig
- konsultieren
- eingreifen
- abzubrechen
- nachgeben
- auffordern
- abzuziehen
- verstrich
- einsehen
- vorschlagen
- sperren
- einzuholen
- riskieren
- inspizieren
- zunichtemachen
- weitergehen
- eigenmächtig
- Aufschub
- Abmachung
- zurückstellen
- schicken
- einstweilen
- vorankommen
- verhandeln
- ausschalten
- akzeptieren
- käme
- beseitigen
- durchringen
- freizugeben
- signalisierten
- untätig
- auftreiben
- befürchten
- zögerten
- stoppen
- zögerte
- erwägt
- befolgt
- Drohung
- umkehren
- übereilte
- einzugreifen
- angehalten
- ausräumen
- drängen
- vorgehen
- vertan
- warnen
- offenhalten
- auszuschlagen
- widersetzen
- versprechen
- signalisierte
- anzukündigen
- verlangten
- abringen
- willigten
- telegrafisch
- fortzufahren
- nachgegeben
- passieren
- intervenieren
- baldige
- abrücken
- unternehmen
- versprochene
- abgesprochenen
- ergreifen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abwarten und
- abwarten wollte
- abwarten , bis
- nicht abwarten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌvaʁtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sparten
- Ansichtskarten
- Worten
- Gärten
- Wintergarten
- Rebsorten
- befürworten
- aufwarten
- Garten
- Biergarten
- Spielkarten
- Orten
- Landwirten
- Fundorten
- Barten
- Schießscharten
- beantworten
- orten
- Antworten
- Schlossgarten
- antworten
- verzerrten
- Grafikkarten
- Standorten
- Sorten
- Konzerten
- Gurten
- Kreditkarten
- Importen
- Tiergarten
- Pforten
- Starten
- Kindergarten
- Klostergarten
- Vorgarten
- erwarten
- Vororten
- Biersorten
- Steingärten
- starten
- Erwarten
- Experten
- Obstgarten
- Baumgarten
- Schulgarten
- Weingärten
- Obstgärten
- Lustgarten
- Lochkarten
- Irrgarten
- Hirten
- Landkarten
- Kindergärten
- Horten
- Weingarten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- Waldkirchen
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- färben
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- Milliarden
Unterwörter
Worttrennung
ab-war-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abwartende
- abwartenden
- abwartendes
- abwartender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Abwarten und Tee trinken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
London Underground |
|
|
Deutschland |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
1914 |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|