eingreifen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-grei-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
намеси
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
намесят
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
се намеси
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
gribe
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gribe ind
|
eingreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
intervenere
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ind.
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
blande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
intervene
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
interfere
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
intervene in
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sekkuma
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sekkuda
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sekkuma .
|
eingreifen , |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sekkuma
|
Deshalb muss Europa eingreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niisiis peab Euroopa sekkuma
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Selle teemaga tuleb tegeleda
|
Deshalb muss Europa eingreifen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Niisiis peab Euroopa sekkuma .
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Selle teemaga tuleb tegeleda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
puuttua
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
puututtava
![]() ![]() |
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tätä asiakohtaa on tarkasteltava
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tähän on puututtava
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Tähän on puututtava .
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Tätä asiakohtaa on tarkasteltava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
intervenir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
παρεμβαίνει
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
παρέμβει
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
επέμβει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
intervenire
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
interferire
![]() ![]() |
Wir wollten nicht vorzeitig eingreifen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Non vogliamo apparire affrettati
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
iejaukties
![]() ![]() |
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Šis jautājums ir jārisina
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Šis jautājums ir jārisina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
įsikišti
![]() ![]() |
regelnd eingreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reguliuotų
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Šis klausimas turi būti sprendžiamas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ingrijpen
![]() ![]() |
Deshalb muss Europa eingreifen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Daarom moet Europa ingrijpen
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dat moet worden aangepakt
|
Deshalb muss Europa eingreifen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Daarom moet Europa ingrijpen .
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Dat moet worden aangepakt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
interweniować
![]() ![]() |
Europa eingreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
właśnie potrzebna jest interwencja Europy
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Należy rozwiązać ten problem
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Należy rozwiązać ten problem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
intervir
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
interferir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
interveni
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
intervină
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ingripa
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ingriper
![]() ![]() |
vermittelnd eingreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medlande
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Detta måste vi beakta
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Detta måste vi beakta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zasiahnuť
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zasahovať
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zasahovať do
|
Europa eingreifen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Európa zasiahnuť
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Táto otázka sa musí riešiť
|
Deshalb muss Europa eingreifen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Práve preto musí Európa zasiahnuť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
posredovati
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
posredoval
![]() ![]() |
Deshalb muss Europa eingreifen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zato mora Evropa posredovati
|
Hier müssen wir eingreifen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To vprašanje moramo obravnavati
|
Deshalb muss Europa eingreifen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Zato mora Evropa posredovati .
|
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To vprašanje moramo obravnavati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
intervenir
![]() ![]() |
Wir wollten nicht vorzeitig eingreifen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
No queremos precipitarnos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zasáhnout
![]() ![]() |
Hier müssen wir eingreifen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Musíme se tím zabývat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
eingreifen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
beavatkozni
![]() ![]() |
eingreifen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
beavatkoznia
![]() ![]() |
Deshalb muss Europa eingreifen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ezért kell Európának beavatkoznia .
|
Häufigkeit
Das Wort eingreifen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22958. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.48 mal vor.
⋮ | |
22953. | äquivalent |
22954. | Mister |
22955. | zählende |
22956. | Arch |
22957. | Gods |
22958. | eingreifen |
22959. | Marines |
22960. | bewirtschaftete |
22961. | Geodäsie |
22962. | Mannschaftszeitfahren |
22963. | Einfriedung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einzugreifen
- stoppen
- ausschalten
- abwehren
- verhindern
- rechtzeitig
- angreifen
- kontrollieren
- herbeiführen
- verletzen
- gefährden
- ausnutzen
- vorgehen
- eingegriffen
- entziehen
- eintreten
- ausweichen
- einholen
- ausgleichen
- erzwingen
- einschreiten
- gelingen
- notfalls
- auszuschalten
- anhalten
- durchbrechen
- beseitigen
- abwenden
- ausrichten
- aufheben
- vereiteln
- verfolgen
- ausgeschaltet
- schlagen
- zwingen
- aufhalten
- bekämpfen
- kämpfen
- verlieren
- entschärfen
- zerstören
- standhalten
- greifen
- eliminieren
- zurückfallen
- schwächen
- eingreift
- verteidigen
- sichern
- abfangen
- besiegen
- veranlassen
- aufzuhalten
- wehren
- überwinden
- abwarten
- absichern
- angehen
- abziehen
- schonen
- zurückdrängen
- abzuwehren
- beenden
- ungehindert
- auszuweichen
- abgewehrt
- lenken
- ergreifen
- beugen
- abnehmen
- erwehren
- bedrohen
- unterbinden
- nachgeben
- provozieren
- zufügen
- widerstehen
- nachkommen
- entgegentreten
- aufschieben
- ausbrechen
- unterdrücken
- weiterkämpfen
- einsehen
- demoralisieren
- hindern
- überraschen
- behaupten
- eingriff
- verdrängen
- entscheiden
- zermürben
- Angegriffenen
- festsetzen
- drohen
- aussetzen
- passieren
- sprengen
- absetzen
- zurückziehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eingreifen und
- eingreifen zu können
- nicht eingreifen
- eingreifen konnte
- eingreifen können
- eingreifen kann
- eingreifen . Die
- eingreifen konnten
- Geschehen eingreifen
- eingreifen , da
- eingreifen , um
- Spielgeschehen eingreifen
- eingreifen , wenn
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌɡʀaɪ̯fn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- taufen
- Anläufen
- Traufen
- einkaufen
- Schleifen
- Läufen
- Pfeifen
- laufen
- Standstreifen
- Galaxienhaufen
- Wasserläufen
- Lauffen
- reifen
- kaufen
- durchlaufen
- Seifen
- Gazastreifen
- ausgelaufen
- ergreifen
- Randstreifen
- gelaufen
- Teufen
- Autoreifen
- greifen
- Kugelsternhaufen
- Flussläufen
- streifen
- Streifen
- überlaufen
- Scheiterhaufen
- Laufen
- verlaufen
- auslaufen
- Eislaufen
- begreifen
- Reifen
- ablaufen
- zurückgreifen
- steifen
- Landstreifen
- Greifen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- Arzneistoffen
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- außen
- reizen
- schöpfen
- Rufen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- reichen
- vergleichen
- Wirkstoffen
- Freuden
- Streitigkeiten
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- Knöpfen
- schneiden
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Vorgehensweisen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- ableiten
- liefen
- lauten
Unterwörter
Worttrennung
ein-grei-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eingreifenden
- eingreifender
- Nichteingreifen
- eingreifendes
- hineingreifen
- Hineingreifen
- eingreifendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Programmierung |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Radsportler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
HRR |
|
|
Computerspiel |
|