Hunden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hun-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
кучета
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hunde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
dogs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
streunenden Hunden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
hulkuvate koerte
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
koirien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
chiens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
cani
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
suņu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
honden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
psów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
cães
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
câini
![]() ![]() |
streunenden Hunden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fără stăpân
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
hundar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
psov
![]() ![]() |
streunenden Hunden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
potepuških psov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
perros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hunden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
psů
![]() ![]() |
streunenden Hunden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
toulavých psů
|
Häufigkeit
Das Wort Hunden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15871. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.88 mal vor.
⋮ | |
15866. | Wasserscheide |
15867. | Gesetzgeber |
15868. | nachgehen |
15869. | Taktik |
15870. | überspannt |
15871. | Hunden |
15872. | Kambodscha |
15873. | optimal |
15874. | Beerdigung |
15875. | Word |
15876. | Produziert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Katzen
- Haustieren
- Schweinen
- Hunde
- Rindern
- Tieren
- Hühnern
- Meerschweinchen
- Haushunden
- Schafen
- Raubtieren
- Ratten
- Hauskatzen
- Frettchen
- Kälbern
- Kaninchen
- Hunderassen
- Wildtieren
- Haushunde
- Haushund
- domestizierten
- Büffeln
- Hamstern
- Nagetieren
- Vögeln
- Nutztieren
- Dingos
- Ziegen
- Rehen
- Gänsen
- Kamelen
- Mäuse
- Igeln
- Hauskaninchen
- Bandwurm
- Puten
- Hauskatze
- Welpen
- Antilopen
- Wildkaninchen
- Säugetieren
- Huftieren
- Pavianen
- domestizierte
- Rhesusaffen
- Schimpansen
- Nashörnern
- Wildschweinen
- Großkatzen
- Wiederkäuer
- Hirscharten
- Tiere
- Rentieren
- Wildtiere
- Yaks
- Demodex
- Fledermäusen
- Krokodilen
- Paviane
- Rothirschen
- Elefanten
- Zecken
- Hausziege
- Jagdbeute
- Hausschweine
- Beutegreifern
- Erregerreservoir
- Hyänen
- Fleischfressern
- Großtieren
- Bandwürmern
- Parasiten
- Schalenwild
- Waschbären
- Rotwild
- Beuteltieren
- Weidetieren
- Pflanzenfressern
- Giraffen
- Wildpferden
- Raubtiere
- Truthähne
- Strauße
- verendeten
- Hirsche
- Straußen
- Flusspferden
- Mardern
- Hasen
- jagenden
- Tapiren
- Hausschwein
- Wildvögel
- Kojoten
- Nagern
- Hausrinder
- Säugern
- Fütterung
- Sikahirsche
- Wasserbüffeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Hunden
- bei Hunden
- Hunden und
- mit Hunden
- den Hunden
- und Hunden
- Hunden und Katzen
- Bei Hunden
- anderen Hunden
- Hunden , die
- von Hunden und
- Hunden , Katzen
- bei Hunden und
- Hunden ,
- bei Hunden und Katzen
- mit Hunden und
- Hunden und Pferden
- Hunden , Katzen und
- von Hunden und Katzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hunde
- Wunden
- Hundes
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunnen
- Händen
- Hund
- Hude
- Enden
- Hufen
- Haden
- Anden
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Huben
- Husen
- Runen
- Hoden
- enden
- Inden
- unten
- under
- Hunan
- Hundt
- Kunde
- Funde
- runde
- Lunde
- Bunde
- Munde
- Runde
- Wunde
- Hände
- Hunte
- Minden
- Handel
- Hinten
- Winden
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Menden
- Mulden
- Hidden
- Hilden
- Hündin
- Gundel
- Händel
- Wenden
- Helden
- Heyden
- Hennen
- Hemden
- Heiden
- Herden
- Senden
- wenden
- senden
- Wurden
- Wänden
- Wunder
- Hansen
- Bunsen
- Gulden
- Horden
- rundes
- Bundes
- Fundes
- Burden
- Bunten
- Jungen
- bunten
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Funken
- Kurden
- wurden
- dulden
- Sudden
- Husten
- Hutten
- runder
- Hunger
- Hunter
- rundem
- Dundee
- Hürden
- Harden
- Hängen
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Holden
- Halden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- Hayden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Bänden
- Hundert
- Handeln
- Sundern
- Wundern
- Hundred
- Stunden
- Gmunden
- Zeige 72 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhʊndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Händen
- Funden
- Runden
- runden
- Wunden
- Enden
- enden
- unten
- Anden
- Unzen
- Hunde
- Hunnen
- Halden
- Helden
- Handel
- handel
- Hoden
- Mulden
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- Hilden
- Schulden
- schulden
- Gulden
- dulden
- Hundes
- Menden
- Hemden
- hinten
- senden
- Senden
- Sänden
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Hürden
- Horden
- hundert
- Hundert
- Kurden
- wurden
- finden
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Sünden
- münden
- winden
- Winden
- Gundel
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Hun-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hundenborn
- Kooiker-Hunden
- Akita-Hunden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer mit den Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen auf.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Björn Rosenström | Syrran och hunden | 1998 |
Lars Lillo-Stenberg | Jeg Aldri Mer Vil Hunden Slå | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Hunderasse |
|
|
Hunderasse |
|
|
Hunderasse |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Biologie |
|
|
Anatomie |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|