blinden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | blin-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
сляпото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
blinde
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
blind
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sokean
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
aveugle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
τυφλής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
cieca
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cieco
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
blinde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
cega
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
oarbe
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
oarbă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
blinda
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
blind
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
zaslepené
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
blinden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ciego
![]() ![]() |
blinden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ciega
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort blinden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32723. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.61 mal vor.
⋮ | |
32718. | Erze |
32719. | Gaza |
32720. | Erledigung |
32721. | Ludovico |
32722. | Hauptschiff |
32723. | blinden |
32724. | Ausführliche |
32725. | Proklamation |
32726. | Torerfolg |
32727. | empfinden |
32728. | Vorland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- blinde
- sterbenden
- verwirrten
- Fremden
- hingibt
- kranken
- blinder
- ängstlichen
- Mädchens
- geliebten
- hilfsbereiten
- sterbender
- aufwächst
- nachtrauert
- fürsorglichen
- pubertierenden
- tugendhaften
- schärft
- mitfühlenden
- toten
- Tagträumen
- liebevolle
- sadistischen
- unterweist
- leidenden
- auslebt
- leblosen
- androgynen
- weckt
- taubstummen
- freundlichen
- erzieht
- verständnisvollen
- neugeborenen
- Sterbenden
- hellseherische
- kindlichen
- bösen
- entgleitet
- liebevolles
- verführerischen
- begegnet
- liebevoller
- Lodrik
- perversen
- liebenden
- Mädchen
- verwirrte
- jugendlichen
- Zusammensein
- umschwärmt
- gütigen
- geheimnisvollen
- mysteriösen
- sterbende
- Sehnsüchten
- Mitleid
- egozentrischen
- verwöhnt
- todkranken
- Trauer
- Mitgefühl
- schweigsamen
- liebevollen
- aufgeweckte
- hingebungsvoll
- übernatürlichen
- schreckliches
- seltsamen
- stillt
- liebender
- phantasiert
- alternden
- verwöhnten
- Susannes
- gegenübertritt
- telepathischen
- vorliest
- ängstliche
- Schuldgefühlen
- beisteht
- entlockt
- hingeben
- ruhelosen
- tyrannischen
- Albträumen
- dämonischen
- verträumten
- Familienvater
- weinenden
- Besessenheit
- Mitschüler
- beschützenden
- Träumen
- arroganten
- bettlägerigen
- kindliches
- übermenschlichen
- Obdachlosen
- blindes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den blinden
- der blinden
- des blinden
- dem blinden
- blinden und
- einen blinden
- einem blinden
- blinden Menschen
- von blinden
- eines blinden
- blinden und sehbehinderten
- die blinden
- und blinden
- blinden Passagier
- Hinter blinden
- blinden Fleck
- blinden Fenstern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
blɪndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
blin-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kriegsblinden
- erblinden
- Erblinden
- doppelblinden
- taubblinden
- erblindenden
- Farbenblinden
- Taubblinden
- Taubblindendienst
- Weltblindenunion
- halbblinden
- Kriegsblindenfürsorge
- Taubblindenwerk
- Landesblindengeld
- farbenblinden
- blindengerechte
- doppelt-blinden
- Landesblinden
- Zivilblinden
- Taubblindenlehrer
- blindenfreundliche
- blindenpädagogischer
- Landesblindenheim
- Flussblinden
- kriegsblinden
- Vollblinden
- doppeltblinden
- Taubstummblinden
- blindenspezifische
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Unter Blinden ist der Einäugige König.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DVBS:
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Musiker |
|
|
Pädagogik |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schiff |
|
|
Computerspiel |
|
|
Schriftsteller |
|
|