treffenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | tref-fen-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
treffenden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kooskõlastatust
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort treffenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99568. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99563. | Bauabschnitts |
99564. | Ersatzmannschaft |
99565. | Caproni |
99566. | Marcha |
99567. | Humpe |
99568. | treffenden |
99569. | Einsatzfähigkeit |
99570. | Ideals |
99571. | Besucherrekord |
99572. | Preisverfall |
99573. | Rohrbacher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- konkretisieren
- richtigen
- sachlichen
- abzuweichen
- Fragesteller
- Güterabwägung
- unverbindlichen
- beurteilen
- grundsätzlichen
- Antragstellern
- gewissenhaften
- unabdingbaren
- angemessener
- Abwägung
- angemessenen
- einhält
- Insoweit
- stellende
- einschränkenden
- sachliche
- konkreten
- vorhersehbaren
- dringliche
- dahinterstehenden
- Prüfers
- Prozessbeteiligten
- gewährenden
- ausschlaggebenden
- erfinderischen
- Arbeitsweise
- auffordern
- dringlichen
- Dringlichkeit
- sachlich
- Vorhersehbarkeit
- obliegende
- angesprochenen
- einzuhalten
- Selbstbindung
- Wirkungskraft
- Zwecksetzung
- vernachlässigen
- unzweideutig
- zutreffenden
- zuwiderläuft
- offenzulegen
- Unbeschadet
- anordnet
- unparteiisch
- lenken
- bloßen
- beizufügen
- abändern
- Plausibilität
- substantiellen
- erläutern
- gebotene
- unverbindlich
- entgegenstehende
- Bedreddins
- unrichtigen
- Hauptgewicht
- außenstehenden
- Vorbringen
- unmissverständliche
- tatsächlichen
- stellenden
- Spielregeln
- akkuraten
- rügen
- Gestaltungsspielraum
- zuwiderlaufen
- Vertrauensbasis
- Anordnungen
- einräumt
- Vertretenen
- rechtfertigenden
- gewahrt
- zukommende
- abgezielt
- setzenden
- wirkungsvollen
- Automatismus
- Einheitlichkeit
- umrissenen
- vorlegt
- Verhaltensregeln
- richtige
- abstimmt
- wahrzunehmen
- einschränkend
- Unübersichtlichkeit
- Feststellung
- Vorgehensweise
- monieren
- Gepflogenheiten
- Entscheidungsfreiheit
- einzubeziehen
- Unvollkommenheiten
- Beurteilungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu treffenden
- treffenden Maßnahmen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtʀɛˌfəndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
tref-fen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufeinandertreffenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|