entstanden
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-stan-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
entstanden ist |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
възникна
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Много особена ситуация се получи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
opstået
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
er opstået
|
entstanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
opstod
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skabt
![]() ![]() |
entstanden ist |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
er opstået
|
entstanden . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
opstået
|
Sie sind zusammen entstanden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De blev undfanget sammen .
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Der er sket bevægelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
arisen
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
has arisen
|
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Some movement is discernible
|
Wie schnell entstanden Europaregionen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
How quickly Euro-regions materialised !
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Some movement is discernible .
|
Dadurch sind einige Mißverständnisse entstanden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
That led to certain misunderstandings
|
Ist diese Hysterie spontan entstanden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Is this hysteria spontaneous
|
Sie sind zusammen entstanden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
They were conceived together .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tekkinud
![]() ![]() |
Dadurch sind Probleme entstanden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
See on probleeme tekitanud
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kujunenud on veider olukord
|
Dadurch sind Probleme entstanden . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
See on probleeme tekitanud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
syntynyt
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
syntyi
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on syntynyt
|
entstanden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
syntyneet
![]() ![]() |
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liikehdintää onkin syntynyt
|
Dadurch sind Probleme entstanden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tämä on syynä ongelmiin
|
So ist die Binnenmarktakte entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tästä syystä syntyi sisämarkkinoiden toimenpidepaketti
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παρατηρείται κάποια κινητικότητα
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παρατηρείται κάποια κινητικότητα .
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Επήλθε μια παράξενη κατάσταση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
creata
![]() ![]() |
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qualcosa si muove
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Qualcosa si muove .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
So ist die Binnenmarktakte entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā radās Vienotā tirgus akts
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ir izveidojusies savāda situācija
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dennoch ist diese Vorstellung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau tokia nuomonvisgi įsivyravo
|
So ist die Binnenmarktakte entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taip atsirado Bendrosios rinkos aktas
|
Dadurch sind Probleme entstanden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Štai kas sukėlproblemą .
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Susidarkeista situacija
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ontstaan
![]() ![]() |
entstanden ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
is ontstaan
|
Dadurch sind einige Mißverständnisse entstanden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Daardoor zijn misverstanden ontstaan
|
Dadurch sind Probleme entstanden . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dat heeft problemen veroorzaakt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dadurch sind Probleme entstanden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To powoduje trudności
|
Dennoch ist diese Vorstellung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mimo to pomysł ten zaistniał
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Doszło do bardzo dziwnej sytuacji
|
Dadurch sind Probleme entstanden . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
To powoduje trudności .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
surgiu
![]() ![]() |
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Surgiu um movimento
|
Sie sind zusammen entstanden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Foram concebidos conjuntamente
|
Dennoch ist diese Vorstellung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mas essa noção está instalada
|
Sie sind zusammen entstanden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foram concebidos conjuntamente .
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Surgiu um movimento .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
apărut
![]() ![]() |
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
S-a întâmplat o situație ciudata
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
uppstått
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
har uppstått
|
entstanden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uppkommit
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uppstod
![]() ![]() |
Dennoch ist diese Vorstellung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denna åsikt har dock uppstått
|
Sie sind zusammen entstanden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De uppstod tillsammans .
|
Es ist Bewegung entstanden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det har uppstått rörlighet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vznikli
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vznikol
![]() ![]() |
entstanden sind |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vznikli
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Došlo k nezvyčajnej situácii
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nastala
![]() ![]() |
Dadurch sind Probleme entstanden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Zato je nastala težava
|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Prišlo je do nenavadnega položaja
|
Dadurch sind Probleme entstanden . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Zato je nastala težava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
entstanden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
surgido
![]() ![]() |
entstanden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
creado
![]() ![]() |
entstanden sind |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
han surgido
|
Sie sind zusammen entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se concibieron a la vez
|
Es ist Bewegung entstanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se han iniciado algunos movimientos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Daraus sind zahlreiche Religionen entstanden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Výsledkem bylo vytvoření mnoha náboženství
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Eine eigenartige Situation ist entstanden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Sajátos helyzet alakult ki
|
Häufigkeit
Das Wort entstanden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 735. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 110.49 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entstand
- entstandene
- existierten
- entstandenen
- verschwanden
- wurden
- etliche
- schufen
- kleinere
- gebaut
- zahlreiche
- bauten
- entwickelten
- bildeten
- einige
- hinzukamen
- arbeiteten
- kamen
- standen
- lagen
- existierte
- gelangten
- dienten
- stammen
- teilweise
- bestehenden
- ergänzten
- zahllose
- erweitert
- weitere
- existieren
- wirkten
- geschaffen
- späten
- Nennenswert
- frühen
- bestehende
- herausbildete
- ersetzten
- flossen
- aufgebaut
- füllten
- befanden
- viele
- Entstanden
- entwickelte
- bestanden
- wuchsen
- formten
- erwähnenswert
- geprägt
- umfassten
- mehrere
- dokumentiert
- Epoche
- nutzten
- größtenteils
- aufgegeben
- beginnenden
- übernahmen
- geplant
- verschiedene
- darunter
- wandelten
- diverse
- größere
- blieben
- bereits
- gründeten
- prägend
- integriert
- Zahlreiche
- begonnen
- Erweiterungen
- beinhalteten
- neue
- hundert
- ergänzt
- erstellte
- verwirklichte
- lieferte
- Teile
- verstärkt
- Erweiterung
- betrafen
- entstandenes
- ähnelten
- Periode
- bedeutende
- sogenannte
- Aufträge
- vereinzelte
- hervorbrachten
- Vorbild
- wichen
- einzelne
- konzipiert
- kleinerer
- existierenden
- hinzugefügt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- entstanden in
- entstanden die
- entstanden ist
- entstanden sind
- Es entstanden
- entstanden . Die
- entstanden , die
- entstanden in den
- entstanden in der
- entstanden die ersten
- entstanden . Der
- entstanden .
- entstanden sind . Die
- entstanden sind und
- entstanden ist . Die
- Es entstanden die
- entstanden ist und
- So entstanden die
- entstanden in dieser
- Zeit entstanden die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈʃtandn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
ent-stan-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- entstandenen
- entstandene
- entstandenes
- entstandener
- neuentstandenen
- entstandenem
- wiederentstandenen
- entstandenden
- unentstanden
- entstandenene
- wiederentstanden
- entstandenenen
- neuentstanden
- entstandender
- Sangyoentstanden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Studentenverbindung |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Freistadt |
|
|
Band |
|
|
Geologie |
|
|
Maler |
|
|
Astronomie |
|
|
Bergbau |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Komponist |
|
|
Unternehmen |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Australien |
|
|
Christentum |
|
|
Software |
|