Rücken
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Rü-cken |
Nominativ |
der Rücken |
die Rücken |
---|---|---|
Dativ |
des Rückens |
der Rücken |
Genitiv |
dem Rücken |
den Rücken |
Akkusativ |
den Rücken |
die Rücken |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
гръб
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
гърба
![]() ![]() |
Rücken zukehren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
гръб
|
den Rücken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
гръб на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ryggen
![]() ![]() |
den Rücken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ryggen
|
dem Rücken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ryggen
|
den Rücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ryggen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
backs
![]() ![]() |
dem Rücken |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
backs
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
selja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
selkämme
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selän
![]() ![]() |
dem Rücken |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
selän takana
|
dem Rücken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
selän
|
mit dem Rücken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
selkä seinää vasten
|
hinter unserem Rücken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
selkämme takana
|
hinter dem Rücken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
selän takana
|
hinter ihrem Rücken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
heidän selkänsä takana
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
dos
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
le dos
|
dem Rücken |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
le dos
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
πλάτη
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
την πλάτη
|
den Rücken |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
την πλάτη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
spalle
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
le spalle
|
den Rücken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
le spalle
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
muguru
![]() ![]() |
den Rücken |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
muguru
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
rug
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
plecami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
costas
![]() ![]() |
den Rücken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
costas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ryggen
![]() ![]() |
den Rücken |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ryggen
|
dem Rücken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
bakom ryggen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
chrbtom
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obhajobou
![]() ![]() |
Rücken zukehren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
chrbtom
|
dem Rücken |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
chrbtom
|
den Rücken |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
chrbtom
|
dem Rücken |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
za chrbtom
|
hinter dem Rücken |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
za chrbtom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zagovarjanja
![]() ![]() |
Rücken zukehren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
preobrniti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
espalda
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
espaldas
![]() ![]() |
Rücken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la espalda
|
den Rücken |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
la espalda
|
dem Rücken |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
espaldas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
zády
![]() ![]() |
dem Rücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za zády
|
den Rücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zády
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Rücken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hátat
![]() ![]() |
den Rücken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hátat
|
hinter dem Rücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
háta mögött
|
Häufigkeit
Das Wort Rücken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3212. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.82 mal vor.
⋮ | |
3207. | Regierungschef |
3208. | ähnliche |
3209. | Analyse |
3210. | DVD |
3211. | Nordamerika |
3212. | Rücken |
3213. | geblieben |
3214. | antiken |
3215. | Mittelpunkt |
3216. | Schwarz |
3217. | Schritt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bauch
- Kopf
- Hinterkopf
- Nacken
- Brust
- Schultern
- Stirn
- Kinn
- Flanken
- Körperseiten
- Kehle
- Beine
- Hals
- Füße
- Halsseiten
- Oberarme
- Gesichtsmaske
- dunkelgrau
- Scheitel
- Schwanzansatz
- Bauchgefieder
- Augenpartie
- Schnabel
- Unterarme
- hellgrau
- Handschwingen
- Schwanzfedern
- Gesichtshaut
- Oberschnabel
- schwarz
- Hinterrand
- Augenring
- Schwanz
- Zügel
- Bauchregion
- Unterflügeldecken
- Rückens
- Nasenlöchern
- Brustbereich
- Unterschnabel
- Mundwinkeln
- gebändert
- Schläfen
- olivgrün
- Hüften
- Rückenpartie
- Oberschenkeln
- Mittellinie
- Schulterbereich
- Zügeln
- Nackens
- Oberschenkel
- Augenbrauen
- Nackenbereich
- Tupfen
- Federn
- Beinen
- Diskalregion
- Innenrand
- Submarginalregion
- Hinterteil
- Flügelvorderrand
- Flügelspitze
- Strähnen
- Schwingen
- Mundwinkel
- dunkelgrauen
- umrandeten
- Nüstern
- dunklen
- rostrote
- rostroten
- Widerrist
- Mähne
- Halskragen
- Graubraun
- Hautlappen
- Halskrause
- umrandet
- Vorderläufe
- kräftig
- gräulich
- schwarzbrauner
- Vorderbeinen
- Plastron
- Befiederung
- Kehlsack
- olivfarbene
- blasser
- Bauchbereich
- Kopfes
- rötlich-braun
- Ohrmuscheln
- Nasenspiegel
- Halsschild
- halbmondförmiger
- Ohren
- Mantel
- dunkelbraunem
- Nasenrücken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Rücken
- dem Rücken
- Rücken und
- am Rücken
- im Rücken
- Rücken des
- Rücken der
- der Rücken
- Rücken - und
- Rücken zu
- Der Rücken
- den Rücken und
- Meter Rücken
- den Rücken zu
- dem Rücken des
- Rücken - und Afterflosse
- dem Rücken der
- im Rücken der
- den Rücken des
- Rücken , die
- Rücken und die
- Rücken . Die
- am Rücken und
- den Rücken der
- dem Rücken und
- Rücken -
- den Rücken zu kehren
- im Rücken des
- m Rücken , Herren
- den Rücken zu fallen
- Rücken . Der
- Der Rücken und die
- der Rücken - und
- Rücken - und Afterflosse sind
- von Rücken
- Rücken ,
- Rücken zu kehren
- Rücken zu fallen
- und Rücken
- Rücken , Damen
- dem Rücken zu
- von Rücken - und
- dem Rücken . Die
- Rücken zu und
- Rücken des Weibchens
- am Rücken des
- dem Rücken , die
- Rücken - , After
- von Rücken - und Afterflosse
- Rücken - oder
- 100 m Rücken
- die Rücken
- Der Rücken des
- Rücken - und Afterflossen
- der Rücken und die
- ihrem Rücken
- Rücken des Feindes
- Rücken - und Schwanzflosse
- Rücken und die Flanken
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mücken
- Ricken
- Bücken
- rücken
- Lücken
- Rücker
- Rückens
- Rück
- Ecken
- Rügen
- Rüden
- Küken
- Rüben
- Mücke
- Lücke
- Recke
- Röcke
- Dicken
- dicken
- Rockin
- Hecken
- wecken
- Decken
- Becken
- decken
- Zecken
- Rechen
- Wacken
- Rochen
- Eucken
- Rucker
- Türken
- Jacken
- Jüchen
- Socken
- Rütten
- Rachen
- Ranken
- Pocken
- locken
- Nocken
- Locken
- Rüthen
- Backen
- Dülken
- Zacken
- Nacken
- Lacken
- backen
- Hacken
- packen
- Küchen
- Oncken
- Rocker
- Bücker
- Rocket
- Rückert
- Drücken
- drücken
- Brücken
- Krücken
- Stücken
- rückten
- Rückweg
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀʏkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Mücken
- Lücken
- Rückens
- Brücken
- drücken
- Drücken
- Krükken
- Krücken
- rückten
- Ecken
- müssen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- retten
- rappen
- Rissen
- rissen
- Russen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Mützen
- Küchen
- schützen
- Büschen
- Rochen
- rochen
- Rachen
- Roggen
- rotten
- Rotten
- Robben
- robben
- Pocken
- locken
- Locken
- Socken
- rutschen
- Rutschen
- ritzen
- Ritzen
- raschen
- packen
- Packen
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Lacken
- Hacken
- hacken
- Wacken
- Aaken
- Aken
- schicken
- Dicken
- Rüssel
- rückte
- rücken
- Ranken
- ranken
- Brocken
- brocken
- Schrecken
- schmücken
- Stücken
- Brüchen
- trocken
- drückten
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Brücken
- Grundstücken
- Krücken
- Stechmücken
- Sicherheitslücken
- drücken
- Eisenbahnbrücken
- Ausdrücken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
- Saarbrücken
- unterdrücken
- Mücken
- Theaterstücken
- Straßenbrücken
- ausdrücken
- Drücken
- Stücken
- schmücken
- vorrücken
- Musikstücken
- Fundstücken
- Lücken
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Glashütten
- Büschen
- Schüssen
- locken
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- ranken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- sinken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- Nüssen
- Hypotheken
- Denken
- ertranken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- stützen
- Backen
- einwirken
- Bogenschützen
- Taktiken
- Parken
- Großbanken
- verstecken
- Glocken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- denken
- Kraken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Steinbrüchen
- Füssen
- Baracken
- Schrecken
- schützen
- gesunken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Widersprüchen
- Chroniken
- Zusammenschlüssen
- erstrecken
- Werken
- betrunken
- Küchen
- Beschlüssen
- Token
- Nebenstrecken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
Unterwörter
Worttrennung
Rü-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rückenflosse
- Rückennummer
- Rückens
- Rückenmark
- Rückenmarks
- Rückenlinie
- Rückendeckung
- Rückenflossen
- Rückenschmerzen
- Rückenlehne
- Rückenlage
- Rückenwind
- Rückenwirbel
- Rückenverletzung
- Rückenseite
- Rückenpanzer
- Rückenmitte
- Rückenmuskulatur
- Rückenstreifen
- Rückengefieder
- Rückennummern
- Rückenlehnen
- Rückenfärbung
- Rückenproblemen
- Rückenschild
- Rückenschuppen
- Rückenteil
- Rückenprobleme
- Rückenfell
- Rückenzeichnung
- Rückenbereich
- Rückenschwimmen
- Rückenbeschwerden
- Rückenschwimmer
- Rückenflug
- Rückenpanzers
- Rückenschule
- Rückenwirbeln
- Rückenpartie
- Rückentwicklung
- Rückenfarbe
- Rückenansicht
- Rückenflossenstrahlen
- Rückenkamm
- Rückennr
- Rückenschuppenreihen
- Rückenplatten
- Rückenmarkes
- Rückenplatte
- Rückenleiden
- Rückenlinien
- Rückengebiet
- Rückenoperation
- Rückenmarksverletzungen
- Rückenflecken
- Rückenhaut
- Rückenflossenstrahl
- Rückenfedern
- Rückentrage
- Rückenfinne
- Rückensegel
- Rückenmesser
- Rückenverletzungen
- Rückenmarksverletzung
- Rückenmarksflüssigkeit
- Ederkopf-Lahnkopf-Rücken
- Rückenleidens
- Rückenwirbelsäule
- Rückenflossenbasis
- Rückenflossenstacheln
- Rückenmarksnerven
- Rhein-Wied-Rücken
- Rückenmarkskanal
- Rückenschneide
- Rückenschilde
- Rückenstrecke
- Rückenspitzen
- Rückenmähne
- Rückenflossenansatz
- Rückenhaare
- Rückenmarkverletzte
- Rückenseiten
- Rückenschmerz
- Rückenfigur
- Rückenmarkshäute
- Rückenstrecken
- Rückenfleck
- Rückentitel
- Rückengefäß
- Lomonossow-Rücken
- Rückenflossenstachel
- Rückenstacheln
- Wyville-Thomson-Rücken
- Rückenstrecker
- Rückengefieders
- Rückenfiguren
- Rückenwindes
- Rückenspeck
- Rückenprotektor
- Rückenakt
- Rückenmuskeln
- Rückenhain
- Rückenschilder
- Rückenkraulen
- Rückenprofil
- Rückenschwimmerin
- Rückengymnastik
- Rückeneinlage
- Rückenhöcker
- Rückenschutz
- Rückenmarksleiden
- Rückendornen
- Rückenhöhe
- Rückenprotektoren
- Rückenstrichgarnele
- Rückenmittellinie
- Rückenpanzerlänge
- Rückenfluglage
- Rückenstück
- Rückendistanz
- Rückenmarkssegmenten
- Rückennaht
- Juan-de-Fuca-Rücken
- Rückenwarzen
- Rückenmuskel
- Rückenwinds
- Rückenfeder
- Rückenmarksentzündung
- Rückenflossenweichstrahlen
- Rückentragen
- Rückenbau
- Rückenlagerung
- Rückenmuster
- Rückenstütze
- Rückenschwimmern
- Rückendeckel
- Rückendrüsenleisten
- Rückenschwimmende
- Rückenflecke
- Rückenstreifen-Kapuziner
- Rückentlehnung
- Rückenschildern
- Rückenschaler
- Rückenfreiheit
- Rückenpanzerung
- Rückenmarkssegmente
- Rückenklinge
- Rückenschildes
- Rückenfläche
- Rückenkratzer
- Rückenmarkserkrankung
- Ulachan-Sis-Rücken
- Rückenetikett
- Rückenlänge
- Rückenpartien
- Rückenwirbels
- Rückenreihe
- Rückenfurche
- Rückenkamms
- Rückendistanzen
- Rückenkiel
- Rückenband
- Marcus-Necker-Rücken
- Rückenfallschirm
- Rückenschildchen
- Rückenmarksschädigung
- Altdeutsch-Rücken
- Rückenoberfläche
- Rückenschuppenreihe
- Rückenbeschichtung
- Doppel-Rückenflosser
- Rückenpolstern
- Rückenspitze
- Rückenbehaarung
- Rückenstreifenwiesel
- Rückenhaar
- Rückenmarkshaut
- Rückenmarksbahnen
- Rückenseitig
- Rückenau
- Rückenmusterung
- Rückenmarkskrankheiten
- Rückenfettdicke
- Rückenmarkschädigung
- Rückenmarksforschung
- Rückenmarksschwindsucht
- Rückenmarkshäuten
- Rückenkante
- Rückenaufnäher
- Rückentraining
- Rückenmarksinfarkt
- Rückennähten
- Rückenkorb
- Rückenrand
- Rückenansichten
- Prontschischtschew-Rücken
- Rückenturm
- Rückenmarkswurzeln
- 100-Meter-Rücken
- Rückengesundheit
- Rückenmessern
- 200-Meter-Rücken
- Rückentrudeln
- Rückenschilden
- Rückenmarkserkrankungen
- Gakkel-Rücken
- Rückenstachel
- Rückenmarkleiden
- Rückenschulen
- Rückenstücke
- Rückenschlitz
- Rückenmarksebene
- Rückenfells
- Rückenmarkssegment
- Rückensegment
- Rückenstücken
- Rückenfortsätze
- Rückenmarksschädigungen
- Rückenbeschichtungen
- Rückenbreite
- Rückenkraulschwimmen
- Rückenspitzen-Gruppen
- Rückenstreifenwallabys
- Rückengriff
- Rückenpfeiler
- Rückenschmerzes
- Rückenhaltung
- Rückenstärkung
- Rückenprellungen
- Rückenflossenmitte
- Rückenland
- Rückennähe
- Rückenberg
- Rückenbild
- Rückenflossenstrahls
- Rückenform
- Rückenkämme
- See-Rücken
- Rückentätowierung
- Rückenmarksläsionen
- Rückenschäden
- Rückentführung
- Ruweisat-Rücken
- Rückenanhängen
- Rückenfalten
- Rückenmarksäste
- Rückenmarkstumoren
- Rückenerkrankungen
- Staudenkopf-Rücken
- Rückenbuckel
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
AGR:
- Aktion Gesunder Rücken
-
MOR:
- Mittelozeanischen Rücken
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Captain Planet | Stühle rücken | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Tanz |
|
|
Tanz |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Geomorphologie |
|
|
Spiel |
|
|
Schiff |
|
|
Pferd |
|
|
Adelsgeschlecht |
|