Sünden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sünde |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sün-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
греховете
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
synder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pattude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
synneistä
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
syntejä
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
synnit
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
syntinsä
![]() ![]() |
die Sünden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
synneistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
péchés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
αμαρτίες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
peccati
![]() ![]() |
die Sünden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
i peccati
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
grēkiem
![]() ![]() |
die Sünden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
grēkiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
nuodėmes
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nuodėmių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
zonden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
grzechy
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
grzechów
![]() ![]() |
Sünden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
za grzechy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pecados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
păcatele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
synder
![]() ![]() |
die Sünden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
synder
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hriechy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
grehe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
pecados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sünden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hříchy
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sünden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23447. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.42 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sünde
- Vergebung
- sündigen
- Gnade
- Sündern
- Gott
- Sünder
- Seligkeit
- Buße
- Sündhaftigkeit
- Hurerei
- Demut
- beten
- Seele
- errettet
- gesündigt
- göttlichen
- Segen
- Unglauben
- Gebet
- Leidenden
- Seelen
- Gebete
- Erbsünde
- demütige
- Fürbitte
- Leib
- Geschöpfe
- Erbarmen
- fleischlichen
- Leibes
- bewahre
- barmherzig
- Beichte
- Gottlosen
- Verdammnis
- Gottvertrauen
- Schwachheit
- eurer
- Nächstenliebe
- irdische
- Gebote
- erbarme
- Geschöpfen
- segnen
- Möge
- gnädigen
- Eingebung
- ewige
- Unsterblichkeit
- Menschwerdung
- bekenne
- Zornes
- ewiges
- gnädig
- Sühne
- Freuden
- Versuchungen
- ewig
- Leid
- vergib
- andächtig
- gütigen
- Kommen
- willen
- teilhaftig
- Hochmut
- Tugend
- Böses
- verheißen
- Leidens
- Frevler
- gütige
- Gepriesen
- Wonne
- Wollust
- eure
- verheißt
- Offenbarungen
- Leidende
- Begierden
- göttlichem
- Menschenseele
- immerdar
- gnädige
- geschehe
- Selbstopfer
- allezeit
- Qual
- bete
- erhebe
- verkünde
- heilgen
- ewiglich
- Sanftmut
- Ehrfurcht
- Laster
- befreie
- fromme
- ermahnt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Sünden
- der Sünden
- Sünden der
- Sünden zu
- Sünden und
- ihre Sünden
- seine Sünden
- von Sünden
- die Sünden der
- Die Sünden
- den Sünden
- sieben Sünden
- 7 Sünden
- ihrer Sünden
- Die Sünden der
- Sünden , die
- unsere Sünden
- Sünden der Väter
- Sünden der Welt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Süden
- Sünde
- Münden
- Senden
- Sanden
- Sonden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Sünder
- Enden
- Lünen
- Anden
- Soden
- Rüden
- enden
- Inden
- Dünen
- Fünen
- Sande
- Sonde
- Sende
- Bünde
- Minden
- Mündel
- Sinnen
- Winden
- Sinken
- Singen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Menden
- Münzen
- Münder
- Hündin
- Bündel
- Wenden
- Würden
- Senken
- wenden
- senden
- Wunden
- Wänden
- Sender
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Sudden
- Südens
- Hürden
- würden
- Sölden
- Staden
- Sweden
- Sonnen
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- dünnen
- Bänden
- Händen
- Sander
- Sonder
- Sønder
- Zünder
- zündet
- mündet
- Sendern
- Sundern
- bündeln
- Bündeln
- Ständen
- Stunden
- stünden
- Gründen
- gründen
- Spenden
- Synoden
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzʏndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Sanden
- sanden
- senden
- Senden
- Sänden
- Bünden
- münden
- Enden
- enden
- Anden
- Sünde
- Sünder
- sandten
- Soden
- Süden
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Menden
- Mündel
- Händen
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Hunden
- Hürden
- Würden
- würden
- Funden
- finden
- Wünschen
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Runden
- runden
- Wunden
- winden
- Winden
- Münzen
- München
- Bündel
- Bündner
- stünden
- gründen
- Gründen
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Sün-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sün
den
Abgeleitete Wörter
- Sündenfall
- Sündenbock
- Sündenvergebung
- Sündenfalls
- Sündenböcke
- Sündenbekenntnis
- Sündenstrafen
- Sündenpfuhl
- Sündenregister
- Sündenböcken
- Sündenlehre
- Sündenbabel
- Sündenfälle
- Sündenfolgen
- Sündenablass
- Sündenbewusstsein
- Sündenschmutz
- Sündenbekenntnisses
- Sündenträger
- Sündenbegriff
- Sündenverfallenheit
- Sündenerkenntnis
- Sündenbewusstseins
- Sündenbocktheorie
- Sündenerlass
- Sündenbockmechanismus
- Sündenlast
- Sündenschuld
- Sündenverflechtung
- Sündenbekenntnisse
- Sündennachlass
- Sündenbocksuche
- Sündenknecht
- Sündenfalles
- Sündenstadt
- Sündenstrafe
- Sündenkrieg
- Sündenübernahme
- Sündenvorstellungen
- Sündenwasser
- LieblingsSünden
- Sündenfallgeschichte
- Sündenablasses
- Sündenstand
- Sündenstufen
- Sündennacht
- Sündenmakel
- Sündenbegriffe
- Sündenbegriffs
- Sündenmeile
- Sündenhund
- Sündenlust
- Sündenlohn
- Sündenvergeben
- Sündenfällen
- Sündenopfer
- Sünden-Ablass
- Sündenkatalog
- Sündenverständnis
- Sündenklage
- Sündenfallerzählung
- Sex-Sünden
- Sünden-Register
- Sündenspiegel
- Sündenbockgeschichte
- Sündenbockpsychologie
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alle Sünden in eine münden.
- Kleine Sünden bestraft (der liebe) Gott sofort.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Christentum |
|
|
Christentum |
|
|
Christentum |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Religion |
|
|
Fernsehserie |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Texas |
|