Verbänden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-bän-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
сдружения
![]() ![]() |
Verbänden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
асоциации
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sammenslutninger
![]() ![]() |
Verbänden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
foreninger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
associations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
yhdistyksille
![]() ![]() |
kleinen Verbänden schuldig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
velkaa pienille järjestöille
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
associations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
associazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
verenigingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
associações
![]() ![]() |
Verbänden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
federações
![]() ![]() |
nationalen Verbänden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
associações nacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
asociații
![]() ![]() |
Verbänden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
asociaţiilor
![]() ![]() |
Verbänden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
asociațiile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
föreningar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
združeniami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
združenji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
asociaciones
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sdruženími
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verbänden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
szövetségekkel
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verbänden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10887. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.06 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verbände
- Organisationen
- Gremien
- Fachverbänden
- Vereinigungen
- Berufsverbänden
- Zusammenschlüssen
- Dachverbänden
- Landesverbänden
- Mitgliedsverbänden
- Sportverbände
- Interessenvertretung
- berufsständischen
- Institutionen
- Mitgliedsorganisationen
- Spitzenverbänden
- Interessengruppen
- Kontaktpflege
- Verband
- Sportverbänden
- Interessenvertretungen
- Fachverbände
- koordiniert
- Mitgliedsverbände
- Landesgruppen
- Arbeitsgruppen
- Sportorganisationen
- Berufsverbände
- Ortsgruppen
- Berufsorganisationen
- Nichtregierungsorganisationen
- organisiert
- Interessenverbänden
- Dachorganisation
- Partnerorganisationen
- Mitgliedsvereine
- Mitgliedsvereinen
- zusammengeschlossenen
- Dachorganisationen
- Interessensvertretung
- organisierten
- Dachverbände
- Interessensgruppen
- Zusammenschlüsse
- Hilfsorganisationen
- Landesverbände
- Belangen
- NGOs
- Verwaltungen
- Partnern
- Wirtschaftsverbänden
- Mitgliedsverband
- Unterorganisationen
- Verbandsarbeit
- Jugendverbände
- Interessensvertretungen
- Entscheidungsträgern
- Fachorganisationen
- Landesorganisationen
- Verbandsmitglieder
- Regionalgruppen
- Verbandsebene
- nichtstaatlichen
- koordinieren
- berufspolitischen
- Arbeitskreisen
- Mitgliedschaften
- Erfahrungsaustausch
- Führungspositionen
- Führungsebenen
- Dachverband
- Fachausschüssen
- Berufsgruppen
- Sozialpartnern
- Mitgliederversammlungen
- Organisationsstruktur
- Initiativen
- Fachgruppen
- Kooperationen
- berufsständische
- Ansprechpartner
- fzs
- Wohlfahrtsverbände
- Mitgliedsunternehmen
- Gruppierungen
- paritätisch
- Einzelmitglieder
- Spitzenverbände
- Trägern
- Forschungseinrichtungen
- Hochschulgruppen
- Sportfachverbände
- Regionalverbänden
- Arbeitgeberverbänden
- Führungskräften
- Interessenvertretern
- Aufgabenbereichen
- verbänden
- Fachgremien
- Interessengemeinschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verbänden und
- und Verbänden
- Verbänden der
- den Verbänden
- von Verbänden
- anderen Verbänden
- in Verbänden
- Verbänden in
- nationalen Verbänden
- den Verbänden der
- Verbänden , die
- Verbänden ,
- von Verbänden und
- Verbänden und Vereinen
- Verbänden und Organisationen
- von Verbänden der
- und Verbänden der
- Verbänden und Institutionen
- Verbänden . Die
- in Verbänden und
- den Verbänden und
- Verbänden in der
- Verbänden und Unternehmen
- Verbänden der deutschen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈbɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- verbänden
- verbanden
- verbünden
- Verbünden
- verwenden
- verwänden
- versenden
- Verbunden
- Verbände
- verbände
- verbannten
- verkünden
- verbunden
- verpfänden
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Ver-bän-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
bänden
Abgeleitete Wörter
- SS-Verbänden
- K-Verbänden
- NATO-Verbänden
- Freiwilligen-Verbänden
- NS-Verbänden
- Esperanto-Verbänden
- Waffen-SS-Verbänden
- Kanu-Verbänden
- CDU-Verbänden
- Wehrmacht-Verbänden
- Kosaken-Verbänden
- IWA-Verbänden
- Umweltschutz-Verbänden
- Karate-Verbänden
- Kavallerie-Verbänden
- PR-Verbänden
- Regional-Verbänden
- Tschetnik-Verbänden
- ELAS-Verbänden
- Freikorps-Verbänden
- U-Boot-Verbänden
- Commonwealth-Verbänden
- FlaRak-Verbänden
- REFA-Verbänden
- Alpini-Verbänden
- Fußball-Verbänden
- Baster-Verbänden
- US-Verbänden
- Luftfahrt-Verbänden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VVVD:
- Vereinigten Vaterländischen Verbänden Deutschlands
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wrestler |
|
|
Studentenverbindung |
|
|