einzugreifen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-zu-grei-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
намеси
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gribe
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gribe ind
|
einzugreifen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
at gribe ind
|
einzugreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gribe ind.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
intervene
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
to intervene
|
einzugreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
interfere
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
intervening
![]() ![]() |
einzugreifen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
to intervene
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sekkuda
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sekkuma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
puuttua
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
d'intervenir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
παρέμβει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
intervenire
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
interferire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
iejaukties
![]() ![]() |
einzugreifen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iejaukties
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
įsikišti
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kištis
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kištis į
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
grijpen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
interweniować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
intervir
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
interferir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
să intervină
|
einzugreifen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
intervină
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
interveni
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
a interveni
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ingripa
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
att ingripa
|
einzugreifen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ingripa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zasiahnuť
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zasahovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
intervenir
![]() ![]() |
einzugreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
intervenir en
|
einzugreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
interferir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
zasahovat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einzugreifen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
beavatkozni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einzugreifen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36801. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36796. | Perfekt |
36797. | Augenarzt |
36798. | Kohn |
36799. | Does |
36800. | Neon |
36801. | einzugreifen |
36802. | Morrow |
36803. | hierarchisch |
36804. | Baptista |
36805. | Puppenspieler |
36806. | gesundheitlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auszuschalten
- schwächen
- eingreifen
- entgegenzutreten
- unterbinden
- erzwingen
- intervenieren
- Waffengewalt
- eingriff
- mobilisieren
- zurückzudrängen
- Eingreifen
- wiederzugewinnen
- provozieren
- notfalls
- einzunehmen
- unterwerfen
- entgegentreten
- verhandeln
- wiederzuerlangen
- vereiteln
- Waffengang
- zurückzuerobern
- vorzugehen
- bekämpfen
- veranlassen
- Bündnistreue
- zwingen
- hintertreiben
- abzuschneiden
- stoppen
- abzuwenden
- auszunutzen
- einzudringen
- beseitigen
- herauszuhalten
- einschreiten
- bedrängten
- entmachten
- aussichtslose
- beizulegen
- hineinziehen
- Blutvergießen
- einzumischen
- zurückzugewinnen
- drängen
- abzusetzen
- aufzuheben
- Zugeständnisse
- ergreifen
- eigenmächtig
- abzubrechen
- abzulenken
- bemächtigen
- entgegenzustellen
- widersetzen
- anzuzetteln
- Angegriffenen
- aufzuwiegeln
- befrieden
- entschärfen
- sondieren
- handlungsunfähig
- eskalieren
- festigen
- zurückzuziehen
- bedrängte
- zersplittern
- abzuringen
- vorgehen
- unterdrücken
- zusammenzuhalten
- nachzugeben
- aufzufordern
- vorging
- Einlenken
- zurückzuerlangen
- zögerte
- aussichtslos
- untätig
- fürchtete
- entwaffnen
- Hilfeersuchen
- vergeblich
- missachtete
- auszuweiten
- aussichtslosen
- auflehnten
- auszulösen
- entbrannten
- zögerten
- bekämpften
- Kriegspartei
- handstreichartig
- zerstören
- hindern
- erwehren
- vertreiben
- gewillt
- erbitterten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einzugreifen und
- einzugreifen . Die
- nicht einzugreifen
- Geschehen einzugreifen
- einzugreifen , um
- Kampf einzugreifen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ein-zu-grei-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- hineinzugreifen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Psychologie |
|
|
Recht |
|