begründen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-grün-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
обясня
![]() ![]() |
Wie begründen Sie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
е вашето обяснения за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
begrunde
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
begrundelse
![]() ![]() |
begründen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gerne begrunde
|
begründen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
begrunde
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Hvem vil begrunde anmodningen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
justify
![]() ![]() |
Ich will das auch begründen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Let me justify that assertion
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Milles seisneb selle õigustus ?
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kes soovib ettepanekut selgitada
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Kes soovib ettepanekut selgitada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
perustella
![]() ![]() |
Wie begründen Sie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Miten tätä perustellaan ?
|
Wer möchte ihn gern begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka haluaisi perustella sen
|
Lassen Sie mich das begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tässä kohdassa haluaisin selittää ajattelutapaamme
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Miten tätä perustellaan ?
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Selitän , mitä tarkoitan .
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kuka haluaa perustella ehdotuksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
justifier
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
motiver
![]() ![]() |
Ich will das begründen : |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Je m ’ explique .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ich will das auch begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kαι θα το αιτιολογήσω αυτό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
motivare
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
giustificare
![]() ![]() |
Ich will das auch begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voglio anche motivare quanto dico
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con quali motivazioni ?
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Voglio spiegarmi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pamatot
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
izskaidrosiet
![]() ![]() |
Wie begründen Sie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
to izskaidrosiet ?
|
Wie begründen Sie das |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Kā jūs to izskaidrosiet
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ļaujiet paskaidrot !
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Kā jūs to izskaidrosiet ?
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Kas vēlas apliecināt šo lūgumu
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Kurš vēlētos pamatot priekšlikumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wie begründen Sie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Kaip galite tai pateisinti ?
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaip galite tai pateisinti ?
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Kas norėtų pagrįsti siūlymą
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Kas norėtų išaiškinti šį prašymą
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Kas norėtų pagrįsti pasiūlymą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
toelichten
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
motiveren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uzasadnić
![]() ![]() |
Wie begründen Sie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
to uzasadniają ?
|
Wie begründen Sie das |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Jak państwo to uzasadniają
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto chce uzasadnić ten wniosek
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jak państwo to uzasadniają ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
justificar
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fundamentar
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
explicar
![]() ![]() |
Ich will das auch begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vou fundamentar a minha afirmação
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Passo a explicar .
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Explico-me melhor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
justifice
![]() ![]() |
Wie begründen Sie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
este justificarea dvs
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
motivera
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
motiverar
![]() ![]() |
begründen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
motivera
|
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hur rättfärdigar ni det ?
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Låt mig förklara varför .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vysvetlím
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
odôvodniť
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
odôvodnenie
![]() ![]() |
Wie begründen Sie das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aké máme pre to odôvodnenie
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto prednesie odôvodnenie tohto návrhu
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Kto prednesie odôvodnenie tohto návrhu
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kto chce odôvodniť túto žiadosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
utemeljiti
![]() ![]() |
Wie begründen Sie das |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kakšno je opravičilo za to
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo želi utemeljiti ta predlog
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Kdo želi utemeljiti ta predlog
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
justificar
![]() ![]() |
begründen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
explicar
![]() ![]() |
das begründen : |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Permítanme explicarlo .
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Quién desea justificar la propuesta
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Permítanme explicarlo .
|
Ich will das begründen : |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Dejen que me explique .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
begründen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
megindokolni
![]() ![]() |
Wie begründen Sie das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mi indokolja ezt ?
|
Wer möchte diesen Antrag begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki kívánja megindokolni a kérelmet
|
Wer möchte den Antrag begründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki kívánja megindokolni a kérelmet
|
Häufigkeit
Das Wort begründen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15268. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rechtfertigen
- vereinbaren
- erklären
- legitimieren
- ausschließen
- hinterfragen
- widersprechen
- zuwiderläuft
- darlegen
- gerechtfertigt
- verstehen
- widerlegen
- verwirklichen
- ausreiche
- Bestreiten
- erfassen
- betonen
- Verbindlichkeit
- grundsätzliche
- eingehen
- Insofern
- zuwiderlaufen
- angemessen
- gefährden
- handeln
- Sachverhalte
- benachteiligen
- erläutern
- grundsätzlichen
- Zwang
- verweigern
- sanktionieren
- bejaht
- werten
- inwieweit
- Richtigkeit
- hinzuweisen
- zuschreiben
- prinzipielle
- Einzelfall
- gerechtfertigten
- Abwägung
- Überzeugung
- wieweit
- einzuschränken
- Forderung
- Sachlage
- Rechtmäßigkeit
- inwiefern
- stärken
- Sichtweise
- ausschließt
- entgegensteht
- untergraben
- Vielmehr
- einräumt
- bemühen
- begründet
- anstreben
- entgegenstehende
- zulassen
- materiellen
- beantworten
- Willensäußerung
- Eigeninteresse
- interpretieren
- überprüfbar
- offenzulegen
- widerspricht
- Überlegung
- konkret
- substantiellen
- Bestimmtheit
- verdeutlichen
- unbillig
- auszulegen
- Rechtsfrieden
- unterliege
- überschätzen
- begrifflich
- bedürfte
- Erkenntnis
- Schlussfolgerung
- Sichtweisen
- bestimmen
- Autorität
- abzielen
- umgehen
- aufheben
- vermitteln
- zuzulassen
- adäquat
- korrigieren
- einstehen
- behandeln
- Schlussfolgerungen
- anerkennt
- Tatsachenbehauptung
- Handlungsfreiheit
- einschränkenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu begründen
- begründen und
- und begründen
- begründen . Die
- begründen die
- begründen , dass
- zu begründen und
- zu begründen . Die
- begründen , warum
- zu begründen , dass
- zu begründen , warum
- damit begründen , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈɡʀʏndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
be-grün-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- begründenden
- begründende
- Werbegründen
- begründend
- anspruchsbegründenden
- mitzubegründen
- rechtsbegründende
- wiederzubegründen
- haftungsbegründende
- mitbegründen
- wertbegründende
- begründender
- begründendes
- haftungsbegründenden
- mitbegründenden
- wiederbegründen
- anspruchsbegründende
- strafbegründendes
- strafbegründender
- strafbegründende
- wissenschaftsbegründenden
- klagebegründenden
- haftungsbegründender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Maler |
|
|
Roman |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Band |
|
|
Gattung |
|
|
Medizin |
|