verbieten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-bie-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
забраним
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
забрани
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
забраняват
![]() ![]() |
Warum sollten wir Thrombin verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Защо да забраняваме тромбина
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да го забраним напълно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
forbyde
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
forbyder
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at forbyde
|
verbieten , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
forbyde
|
verbieten . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
forbyde
|
zu verbieten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
at forbyde
|
zu verbieten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
forbyde
|
verbieten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
at forbyde
|
unlautere Geschäftspraktiken verbieten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
forbyde uredelige forretningsmetoder
|
verbieten irreführende Werbung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
forbyder vildledende reklamer
|
zu verbieten . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
at forbyde
|
zu verbieten . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
forbyde
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi forbyder vildledende reklamer .
|
Wir verbieten keine Werbung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi forbyder ikke reklamer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ban
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
prohibit
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
to ban
|
zu verbieten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
to ban
|
verbieten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
to ban
|
verbieten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prohibit
|
zu verbieten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ban
|
zu verbieten . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
to ban
|
Wir verbieten keine Werbung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
We are not banning advertising
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
We prohibit misleading advertising .
|
Es muss unlautere Geschäftspraktiken verbieten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
It must ban unfair practices
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
keelustada
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
keelata
![]() ![]() |
verbieten . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
keelustada
|
zu verbieten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
keelustada
|
zu verbieten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
keelata
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
kieltää
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kielletään
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kiellettävä
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kieltää
|
verbieten . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kieltää
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on kiellettävä se kokonaan
|
Es muss unlautere Geschäftspraktiken verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä on kiellettävä sopimattomat menettelyt
|
Wir verbieten keine Werbung . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Emme ole kieltämässä mainontaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
interdire
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
d'interdire
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
interdisent
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
d'interdire
|
verbieten . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
interdire
|
zu verbieten . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
d'interdire
|
zu verbieten . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
interdire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
απαγορεύσουμε
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
απαγορεύουν
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
απαγορεύσει
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
απαγόρευση
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
να απαγορεύσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vietare
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
proibire
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vietano
![]() ![]() |
verbieten , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vietare
|
zu verbieten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vietare
|
verbieten . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vietare
|
Wir verbieten keine Werbung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Non intendiamo vietare la pubblicità
|
Warum sollten wir Thrombin verbieten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Perché vietare la trombina
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
aizliegt
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aizliedz
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jāaizliedz
![]() ![]() |
verbieten . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
aizliegt
|
zu verbieten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
aizliegt
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tas ir pilnībā jāaizliedz
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
uždrausti
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
drausti
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
uždrausti
|
verbieten . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
uždrausti
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime jį visiškai uždrausti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
verbieden
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verboden
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
verbieden .
|
verbieten oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verbieden of
|
verbieten ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
verbieden ?
|
verbieten . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
verbieden .
|
zu verbieten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
te verbieden
|
zu verbieten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
verbieden
|
verbieten . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
verbieden
|
zu verbieten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
te verbieden .
|
verbieten . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
te verbieden .
|
zu verbieten . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
te verbieden .
|
zu verbieten . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
te verbieden
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
We verbieden misleidende reclame .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
zakazać
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zakazu
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zakaz
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
zakazu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
proibir
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
proibição
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
proibir a
|
verbieten . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
proibir
|
verbieten , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
proibir
|
zu verbieten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
proibir
|
zu verbieten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de proibir
|
verbieten . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
proibir o
|
zu verbieten . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
proibir
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Proibimos a publicidade enganosa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
interzicem
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
interzice
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
interzică
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
să interzicem
|
verbieten . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
interzicem
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Trebuie să o interzicem complet
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
förbjuda
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förbjuder
![]() ![]() |
verbieten , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
förbjuda
|
zu verbieten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
förbjuda
|
verbieten . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
förbjuda
|
zu verbieten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
att förbjuda
|
verbieten . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
att förbjuda
|
zu verbieten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
förbjuda
|
zu verbieten . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
att förbjuda
|
Wir verbieten keine Werbung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi förbjuder inte reklam
|
Wir verbieten irreführende Werbung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vilseledande annonsering är förbjudet
|
Wir verbieten keine Werbung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vi förbjuder inte reklam .
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vilseledande annonsering är förbjudet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
zakázať
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zakazujú
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
zakázať
|
verbieten . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zakázať
|
zu verbieten . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zakázať
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme ho úplne zakázať
|
müssen es vollständig verbieten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Musíme ho úplne zakázať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
prepovedati
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prepoved
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prepovedi
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prepovedujejo
![]() ![]() |
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Moramo ga popolnoma prepovedati
|
Warum sollten wir Thrombin verbieten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zakaj bi morali prepovedati trombin
|
sollten wir Thrombin verbieten ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
bi morali prepovedati trombin ?
|
müssen es vollständig verbieten . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Moramo ga popolnoma prepovedati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
prohibir
![]() ![]() |
verbieten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prohíben
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
verbieten , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
prohibir
|
verbieten . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
prohibir
|
zu verbieten . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
prohibir
|
Es muss unlautere Geschäftspraktiken verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ha de prohibir prácticas desleales
|
Wir müssen es vollständig verbieten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos que prohibirlo totalmente
|
Wir verbieten irreführende Werbung . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Prohibimos la publicidad engañosa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verbieten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
zakázat
![]() ![]() |
zu verbieten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
zakázat
|
Warum sollten wir Thrombin verbieten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Proč bychom měli trombin zakazovat
|
Häufigkeit
Das Wort verbieten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22412. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.56 mal vor.
⋮ | |
22407. | Thornton |
22408. | gewünscht |
22409. | befohlen |
22410. | Campingplatz |
22411. | Dakar |
22412. | verbieten |
22413. | Jugendorganisation |
22414. | upon |
22415. | Montreux |
22416. | Schutt |
22417. | Erstveröffentlichung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbietet
- verbot
- fordern
- verweigern
- untersagt
- unterlassen
- abzulehnen
- aufzuheben
- untersagten
- einzuschränken
- ablehnen
- Verbot
- Verbote
- verboten
- untersagte
- veranlassen
- dulden
- akzeptieren
- diskriminieren
- einschränken
- rechtfertigen
- verhängen
- respektieren
- zurückzunehmen
- gefährden
- Verboten
- ergreifen
- regeln
- ignorieren
- missbrauchen
- strikt
- legalisieren
- verstößt
- widerrufen
- verstoße
- aufzufordern
- legalen
- zwingen
- auffordern
- beschneiden
- verschärfen
- entziehen
- verbreiten
- überprüfen
- Waffenbesitz
- erwirken
- jegliche
- wenden
- Sanktionen
- befolgen
- aufgefordert
- verstießen
- ahnden
- aussprechen
- Weigerung
- legale
- einzufordern
- Versammlungsfreiheit
- aufforderte
- auszusprechen
- zuzugestehen
- durchzusetzen
- legitimieren
- verstoßen
- schaden
- befürchten
- unterstellen
- Aufforderung
- einzuklagen
- untergraben
- einzuschreiten
- Verstöße
- juristisch
- demonstrieren
- jedwede
- Gewaltanwendung
- versichern
- fernzuhalten
- verklagen
- Androhung
- unverhältnismäßigen
- ermutigen
- Zwangsmaßnahmen
- intervenieren
- beabsichtigen
- Bestrafung
- aufheben
- Aufforderungen
- verweigerten
- ablehnten
- gebrauchen
- verschleiern
- abzusprechen
- ersuchen
- angedroht
- strengstens
- vorzuenthalten
- straffrei
- Angelegenheit
- nachzukommen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verbieten
- verbieten und
- nicht verbieten
- verbieten zu
- verbieten . Die
- verbieten zu lassen
- verbieten lassen
- zu verbieten und
- verbieten . Der
- verbieten , die
- zu verbieten . Die
- verbieten , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- vermieten
- verbietet
- erbitten
- gerieten
- berieten
- verboten
- gebieten
- Gebieten
- vereinten
- vergiften
- vermietet
- verleiten
- verfielen
- vertiefen
- verlieben
- verließen
- verliefen
- verliehen
- verlieren
- verdienen
- vermieden
- verziehen
- verwiesen
- verbinden
- verbauten
- vertreten
- verbreiten
- verdienten
- verzierten
- verliebten
- vertieften
- verhielten
- überbieten
- verblieben
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈbiːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
- antreten
Unterwörter
Worttrennung
ver-bie-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verbietende
- verbietenden
- verbietendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dritte Wahl | Dummheit kann man nicht verbieten | 2001 |
Marinas | Das kannst du mir nicht verbieten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Schauspieler |
|
|
Rayon |
|
|
Irland |
|
|