Wendung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wendungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wen-dung |
Nominativ |
die Wendung |
die Wendungen |
---|---|---|
Dativ |
der Wendung |
der Wendungen |
Genitiv |
der Wendung |
den Wendungen |
Akkusativ |
die Wendung |
die Wendungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
обрат
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vending
![]() ![]() |
Wendung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
drejning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
wending
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wendung nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fanatyzmu religijnego
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
întorsătură
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
vändning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wendung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
giro
![]() ![]() |
positive Wendung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
iniciativa bienvenida
|
Häufigkeit
Das Wort Wendung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21441. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.70 mal vor.
⋮ | |
21436. | XIX |
21437. | baltischen |
21438. | schulischen |
21439. | chronischen |
21440. | Schneeberg |
21441. | Wendung |
21442. | Fiktion |
21443. | Mittelrisalit |
21444. | Normannen |
21445. | regierten |
21446. | Clare |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ironische
- Wendungen
- Phrase
- ergreifenden
- Geste
- Zäsur
- pathetische
- ergreifende
- Tonfall
- Trugschluss
- Stimmung
- optimistische
- groteske
- scheinbar
- Gegenrede
- schicksalhaft
- Rührung
- erschütternden
- ernstem
- Harmlosigkeit
- ironisch
- ernste
- Peripetie
- fragenden
- verhaltene
- leidenschaftlichen
- heraufbeschwört
- wirre
- schwermütigen
- hektische
- Albernheit
- Todessehnsucht
- Naivität
- zynische
- überhebliche
- emphatisch
- vordergründige
- Einbildung
- Eindringlichkeit
- beängstigende
- Worte
- rücke
- pathetisch
- Ausrufe
- Gebärde
- Szene
- Eingebung
- schicksalhafte
- Innigkeit
- beißender
- Ratlosigkeit
- frivol
- Unbekümmertheit
- Randfigur
- Übertreibung
- Ausruf
- wortreich
- zynischen
- eindringlichen
- Unterton
- Duktus
- Entlarvung
- Absurditäten
- ironischer
- lakonisch
- überheblichen
- verlogen
- Oberflächlichkeit
- gipfelt
- unbeholfene
- ironisiert
- Trostlosigkeit
- anrührende
- Verirrung
- unterschwellige
- eindringliche
- geheimnisvoll
- banale
- Gleichgültigkeit
- verträumt
- Ausweglosigkeit
- Zurechtweisung
- zweideutige
- irrealen
- absurde
- Sentimentalität
- Koketterie
- abstrusen
- lächerliche
- provozierend
- sarkastischen
- Peinlichkeit
- banalen
- Ausgelassenheit
- Brutalitäten
- langweilige
- Verderbtheit
- Unverschämtheit
- heroisch
- formelhaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Wendung
- eine Wendung
- der Wendung
- Die Wendung
- Wendung in
- Wendung der
- Wendung zum
- Wendung des
- diese Wendung
- Wendung nach
- Wendung , als
- entscheidende Wendung
- Diese Wendung
- Wendung , die
- überraschende Wendung
- unerwartete Wendung
- Wendung in der
- Wendung zu geben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Wen-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
W
endung
Abgeleitete Wörter
- Wendungen
- Unisono-Wendung
- 180-Grad-Wendung
- Frage-Antwort-Wendung
- Piano-Wendung
- Wendung/Strategie
- Wendungsreich
- CORPUSxMATH-Wendung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Haydn |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
HRR |
|
|
Titularbistum |
|
|
Politiker |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Theologe |
|
|
Familienname |
|
|
Band |
|
|
Niederbayern |
|