Agenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Agenda |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Agen-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dagsordener
![]() ![]() |
Agenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
dagsordener .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
agendas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
agendas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
agende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kulturpolitischen Agenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cultuurpolitieke
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
agendas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Agenden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
agendor
![]() ![]() |
Agenden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dagordningar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Agenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79112. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
79107. | Mathematiklehrer |
79108. | zwielichtigen |
79109. | Ivrea |
79110. | Seipel |
79111. | Hispanos |
79112. | Agenden |
79113. | Zeitungsartikeln |
79114. | dorsalen |
79115. | Fäusten |
79116. | zugutekam |
79117. | amtierend |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ressorts
- Konsumentenschutz
- Bereichssprecherin
- Ressort
- Bundeskammer
- SPÖ-Landtagsklubs
- Wirtschaftsangelegenheiten
- Vorsitzender-Stellvertreter
- Europafragen
- Präsidentschaftskanzlei
- Bundeskanzleramt
- Staatssekretäre
- Mietervereinigung
- Verwaltungskommission
- Landesschulrat
- Kontrollausschuss
- Wirtschaftskammer
- Landesrates
- Landeshauptmannes
- Gebietskrankenkasse
- Mandatar
- Ministerien
- Finanzreferent
- Landesrat
- Bundesministerien
- Sozialministerium
- Sektionsleiter
- Bundeskanzleramts
- Volkshilfe
- Bundesminister
- Wohlfahrtswesen
- Gemeindebediensteten
- Finanzfragen
- Funktionsperiode
- Klubobmann
- Ministerbüro
- Sektionschef
- Kirchenfragen
- Arbeiterkammer
- Bezirksorganisation
- Schriftführers
- Landesausschuß
- Bundesleitung
- Referates
- Abteilungsleiters
- Sicherheitsdirektion
- Frauenangelegenheiten
- Industriellenvereinigung
- Gemeindevorstandes
- Dezernats
- Inneres
- Wirtschaftsbund
- Sicherheitspolitischen
- Finanzlandesdirektion
- Haushaltskontrolle
- Bundespolizeidirektion
- ÖGB
- Landespolitik
- Haushaltsabteilung
- Hauptgeschäftsführers
- Finanzressort
- Flüchtlingswesen
- Wohnungswesen
- Sozialpolitischen
- Amtschefs
- Dezernenten
- Ständischen
- Landesentwicklung
- Landesdienst
- Magistratsdirektor
- Staatssekretärs
- Senatsrat
- hauptamtliches
- Landespräsidiums
- Gemeindebundes
- Beauftragter
- Zentralabteilung
- Vorstandsdirektor
- lokalpolitisch
- Landesbehörden
- Jugendhilfeausschuss
- Wirtschaftsverbandes
- Registraturdienst
- Gemeindepolitik
- Landesleitung
- Kultus
- Zentralausschusses
- Ministerbüros
- Sozialminister
- Landesrechnungshofes
- Ausschüsse
- Gemeindetags
- Hauptabteilung
- Staatssekretär
- Landeshauptleute
- Hauptausschusses
- Verwaltungsausschuss
- Bundespräsidialamt
- Jugendfragen
- Landesausschuss
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Agenden
- Agenden der
- Agenden des
- den Agenden
- die Agenden des
- die Agenden der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈɡɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Agen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Agendenstreit
- Agendenreform
- Agendenwerk
- Agendenwerks
- Agendenwerke
- Agendenentwurf
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Italien |
|
|
Italien |
|
|
Theologe |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Österreich |
|
|
Politiker |
|
|