Sanden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | San-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
битуминозен пясък
|
Sanden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
пясък
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
пясък
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
битуминозния пясък
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
битуминозен пясък
|
aus ölhaltigen Sanden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
пясък
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
bitumenholdigt
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
bitumenholdigt sand
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tar sands
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sands
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tõrvaliivast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
tervahiekan
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sabbie
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sabbie bituminose
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
darvas smiltīm
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
darvas
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
smiltīm
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
bitumingojo smėlio
|
Sanden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bitumingojo
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
bitumingojo smėlio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teerzand
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
teerzand
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
piasków bitumicznych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
areias
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
areias asfálticas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nisipurile bituminoase
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bituminoase
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
tjärsand
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
bitúmenových pieskov
|
Sanden sind |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bitúmenových pieskov sú
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
bitúmenových
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bitúmenových pieskov
|
aus ölhaltigen Sanden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ropy z bitúmenových pieskov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sanden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
peska
![]() ![]() |
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
katranskega peska
|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
katranskem pesku
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
arenas bituminosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
dehtových písků
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ölhaltigen Sanden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kátrányhomok
|
Häufigkeit
Das Wort Sanden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 57740. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.78 mal vor.
⋮ | |
57735. | Ozzy |
57736. | Friedhofstraße |
57737. | Südkalifornien |
57738. | Biografisches |
57739. | mg/l |
57740. | Sanden |
57741. | Gleichgesinnten |
57742. | Elektroindustrie |
57743. | kreuzten |
57744. | Critique |
57745. | 500-cm |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mergel
- Tonen
- Geschiebemergel
- Tonsteinen
- Tonschiefer
- Ablagerungen
- Tonstein
- tonigen
- Gesteinen
- Sandsteinen
- Schluff
- Löss
- Sedimente
- Grauwacken
- Kalken
- Gneis
- Schiefern
- Kalksteinen
- Quarziten
- Sedimentgesteinen
- Sedimenten
- fluviatilen
- Löß
- Kalksteine
- Kalkmergel
- Schottern
- Mergeln
- Konglomeraten
- Sedimentgestein
- Gesteinsschichten
- Quarzite
- Kalke
- Gestein
- Glimmerschiefer
- Kiesen
- Sandsteine
- Quarzit
- Dolomit
- Schluffstein
- Brekzien
- Kies
- Diabas
- Konglomerate
- Tonsteine
- Tonschiefern
- Grundgestein
- ablagerten
- Keupers
- Muschelkalks
- Geschiebelehm
- Sedimentgesteine
- Tonschichten
- Sedimentschichten
- abgelagert
- Kiese
- Erdmittelalters
- Geröllen
- Tertiär
- Gesteine
- feinkörnige
- Phyllite
- Grauwacke
- Gneise
- Lösslehm
- Deckschichten
- dolomitischen
- Kalkgestein
- Vulkanite
- Graniten
- abgelagerten
- Gabbro
- Gneisen
- Tonmergel
- metamorphe
- unterlagert
- Phyllit
- kalkige
- Granodiorit
- Basalten
- Amphibolite
- alluvialen
- Kalkstein
- präkambrischen
- Moränen
- Gerölle
- Lockergesteinen
- Klüften
- Tertiärs
- Feinsand
- Grundgebirges
- Geschiebe
- quartären
- Mergelschichten
- Erdaltertums
- Grundgebirge
- Arkosen
- Ablagerung
- klastischen
- Amphibolit
- Schieferton
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sanden und
- von Sanden
- und Sanden
- aus Sanden
- den Sanden
- Sanden und Kiesen
- Sanden der
- der Sanden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sande
- Senden
- Sünden
- Sonden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- Sander
- Sand
- Sade
- Enden
- Sagen
- Laden
- baden
- Haden
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- Samen
- Anden
- Soden
- enden
- Inden
- Süden
- Sante
- Rande
- Lande
- Bande
- Sands
- Sandy
- Sonde
- Sende
- Sünde
- Minden
- Mandel
- Rahden
- Madden
- Malden
- Maiden
- Mannen
- Kandel
- Handel
- Wandel
- Sinnen
- Winden
- Sinken
- Singen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Menden
- Wenden
- Walden
- Salben
- Senken
- wenden
- senden
- Wangen
- Warden
- Wunden
- Wänden
- Wannen
- Wanken
- Wanzen
- Sender
- Wander
- Landon
- Sandor
- Sandoz
- Sassen
- Hansen
- Jansen
- Nansen
- Ganzen
- Garden
- Gander
- Gnaden
- Bandes
- Landes
- Randes
- Sardes
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Sudden
- Saiten
- Harden
- Barden
- Sölden
- Sarnen
- Fangen
- Jagden
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- Janßen
- Sanger
- Tannen
- Tanzen
- Tanten
- Staden
- Sweden
- Salzen
- Saucen
- Sachen
- Sonnen
- Xanten
- Kanten
- Ranken
- Halden
- Banken
- danken
- ranken
- sanken
- Pannen
- Kannen
- Lanzen
- tanzen
- ganzen
- Camden
- Hayden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Bänden
- Händen
- andern
- Kander
- Vander
- Zander
- Lander
- Sonder
- Sünder
- Sønder
- Tandem
- landet
- Sandro
- Stande
- Sandra
- wandern
- Kandern
- Wandern
- Sanders
- Sendern
- Handeln
- Sundern
- Saldern
- Mandeln
- wandeln
- handeln
- Spannen
- Vianden
- Sandler
- Ständen
- Spanien
- sandten
- wandten
- Spanten
- Stunden
- standen
- Spenden
- Stangen
- Synoden
- Standes
- Sandman
- Stauden
- Sandalen
- Zeige 130 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzandn̩
Ähnlich klingende Wörter
- sanden
- Anden
- sandten
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- senden
- Senden
- Sänden
- Sünden
- Enden
- enden
- Sande
- laden
- Laden
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Schaden
- schaden
- saßen
- salzen
- Salzen
- Salben
- Halden
- Tanten
- Kanten
- kannten
- kanten
- nannten
- wandten
- Wanten
- tanzen
- Tanzen
- Mandel
- Mandl
- Kandel
- Handel
- handel
- Wandel
- wandel
- Soden
- Süden
- manchen
- Garden
- Barden
- Lanzen
- ganzen
- Sandler
- Sandra
- sandig
- Menden
- Händen
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Hunden
- Funden
- finden
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Runden
- runden
- Wunden
- münden
- winden
- Winden
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
San-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sanden-Guja
- Sandenburg
- Mosbach-Sanden
- Sandener
- D/M-Sanden
- Aurignac-Sanden
Eigennamen
Personen
- Shanice van de Sanden
- Aline Sanden
- Alfred von Sanden
- Bernhard von Sanden der Ältere
- Heinrich von Sanden
- Wolfgang Sanden
- Horst von Sanden
- Manfred Sanden
- Bernhard von Sanden der Jüngere
- Kurt von Sanden
- Wijnand van der Sanden
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Familjen | Huvudet I Sanden | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|