verschaffen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-schaf-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
покаже някакъв авторитет
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
heard
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
voice heard
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kuuldavaks
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kuuldavaks teha
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kuuluviin
|
Gehör verschaffen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
äänensä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
faire entendre
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschaffen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschaffen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
grotere
![]() ![]() |
verschaffen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verschaffen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gehör verschaffen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
hörd
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verschaffen . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort verschaffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12551. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.09 mal vor.
⋮ | |
12546. | Mitgliedstaaten |
12547. | schafften |
12548. | Oberhaupt |
12549. | Versenkung |
12550. | Depression |
12551. | verschaffen |
12552. | Teresa |
12553. | Qualifikationsrunde |
12554. | Phänomene |
12555. | Bundesbahn |
12556. | inszeniert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erlangen
- verhelfen
- schaffen
- entziehen
- machen
- veranlassen
- unterstellen
- verbreiten
- unterbinden
- anzueignen
- verfolgen
- bekommen
- missbrauchen
- ergreifen
- lenken
- bewahren
- erzwingen
- überwinden
- demonstrieren
- rechtfertigen
- verbannen
- befriedigen
- zukommen
- verwehren
- beseitigen
- erwirken
- begegnen
- mobilisieren
- versprechen
- durchzusetzen
- verweigern
- verschafften
- auszunutzen
- bitten
- verbessern
- fordern
- belohnen
- mehren
- versichern
- versprachen
- überdenken
- versprach
- verlieren
- täuschen
- wenden
- verhandeln
- verschleiern
- üben
- verschaffte
- Gelegenheit
- unterwerfen
- einzugreifen
- bereiten
- erarbeiten
- respektieren
- bekämpfen
- aneignen
- aufzufordern
- anzuspornen
- Loyalität
- bereinigen
- erkaufen
- widersetzen
- akzeptieren
- untergraben
- ignorieren
- schwächen
- einzugehen
- erweisen
- ermutigt
- beschneiden
- schmälern
- genießen
- hinterfragen
- bewegen
- bereichern
- entgegentreten
- unterdrücken
- auszuräumen
- gefährden
- mitzuteilen
- reklamieren
- abzusichern
- unterzuordnen
- nehmen
- dulden
- einzufordern
- weiterzugeben
- verständigen
- suchte
- wiederherzustellen
- bewähren
- vergeblich
- bereitwillig
- vermochte
- besprechen
- ersuchen
- vereinnahmen
- scheitern
- unterschätzenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verschaffen
- verschaffen und
- zu verschaffen und
- verschaffen . Die
- zu verschaffen . Die
- verschaffen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃafn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- geschaffen
- Menschenaffen
- Affen
- beschaffen
- Kernwaffen
- Nuklearwaffen
- erschaffen
- Giraffen
- Schaffen
- schaffen
- Schusswaffen
- Massenvernichtungswaffen
- straffen
- abschaffen
- Arzneistoffen
- taufen
- schöpfen
- mehrfachen
- Rufen
- Anläufen
- Traufen
- nachgelassen
- Ursachen
- hatten
- Wirkstoffen
- einkaufen
- verpassen
- Freiheitsstrafen
- Flaggen
- Rabatten
- Schleifen
- schiefen
- Knöpfen
- gelassen
- Läufen
- Hacken
- erfassen
- Gatten
- Pfeifen
- liefen
- Hauskatzen
- laufen
- Nachlassen
- Standstreifen
- dreifachen
- hervorrufen
- geschliffen
- Attacken
- Hieroglyphen
- Button
- Sonthofen
- Insektenlarven
- auffassen
- Klassen
- Debatten
- abgeworfen
- Galaxienhaufen
- rufen
- Wasserläufen
- entwerfen
- Wassertropfen
- Yachthafen
- überwachen
- Friedrichshafen
- Nacken
- Druckplatten
- Bombenangriffen
- anknüpfen
- Steinplatten
- Handelsschiffen
- überraschen
- Entwürfen
- aufgerufen
- erstatten
- Gersthofen
- Massen
- Steffen
- Quallen
- dürfen
- Elfen
- lassen
- Brennstoffen
- Wintermonaten
- vierfachen
- Fotografen
- gegriffen
- entschärfen
- Trassen
- Farbstoffen
- Backen
- Spatzen
- griffen
- offen
- kämpfen
- Eingriffen
- tiefen
- entlassen
- schufen
- Seehafen
- waschen
Unterwörter
Worttrennung
ver-schaf-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verschaffende
- verschaffenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Haydn |
|
|
Band |
|
|
Berlin |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Automarke |
|