verheerenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-hee-ren-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
опустошителните
![]() ![]() |
den verheerenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
опустошителните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ødelæggende
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
katastrofale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
devastating
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the devastating
|
verheerenden Erdbeben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
devastating earthquake
|
mit verheerenden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
with devastating
|
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
devastating
|
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
devastating effects
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verheerenden Folgen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
laastavate
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tuhoisan
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tuhoisia
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tuhoisista
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tuhoisat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dévastatrices
![]() ![]() |
verheerenden Folgen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
conséquences dévastatrices
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
καταστροφικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
devastanti
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
devastante
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
disastrose
![]() ![]() |
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
devastanti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
postošās
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
postošas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
verwoestende
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rampzalige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
devastadores
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
devastador
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
devastadoras
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
devastadora
![]() ![]() |
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
efeitos devastadores
|
verheerenden Folgen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
devastadoras
|
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
devastadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
devastatoare
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
devastator
![]() ![]() |
verheerenden Erdbeben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
devastator
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
förödande
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
katastrofala
![]() ![]() |
verheerenden Folgen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
katastrofala
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ničivé
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
spôsobilo
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
katastrofické
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uničujočih
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uničujoč
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poplave
![]() ![]() |
verheerenden Auswirkungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uničujočih posledic
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
devastadores
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
devastador
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
desastrosas
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
devastadoras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ničivé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verheerenden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pusztító
![]() ![]() |
verheerenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
katasztrofális
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verheerenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20681. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.82 mal vor.
⋮ | |
20676. | füllen |
20677. | Tiefebene |
20678. | Südafrikas |
20679. | Außenwelt |
20680. | abstrakte |
20681. | verheerenden |
20682. | Nordküste |
20683. | Songschreiber |
20684. | Lügen |
20685. | Mertens |
20686. | Fighter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- heimgesucht
- verheerende
- Verwüstungen
- Zerstörungen
- Bränden
- Brandkatastrophe
- verwüstete
- verheerender
- Brände
- Feuersbrunst
- Plünderungen
- Überschwemmungen
- zerstört
- Pestepidemie
- zerstörte
- Schäden
- wüteten
- Brand
- Pestepidemien
- verwüstet
- Brandkatastrophen
- Großfeuer
- Brandschatzungen
- Großbrände
- vernichtete
- vernichteten
- Verheerungen
- Verwüstung
- verwüsteten
- Mitleidenschaft
- zerstörten
- Hungersnöten
- Blitzeinschlag
- Hungersnot
- Missernten
- Feuersbrünsten
- Heuschreckenplage
- Seuchen
- Pestwelle
- Zerstörung
- wütete
- Epidemien
- verheerendes
- Feuersbrünste
- niederbrannten
- geplündert
- brannten
- unbewohnbar
- Plünderung
- Kriegswirren
- heimsuchte
- Großbränden
- niedergebrannt
- Brandschatzung
- niederbrannte
- Hungersnöte
- verschont
- Entvölkerung
- Pest-Epidemie
- Pest
- Einquartierungen
- Durchzug
- ausgeplündert
- entvölkerte
- Bombardierung
- Stadtbrände
- entvölkert
- vernichtet
- durchziehenden
- entvölkerten
- erschütterte
- Truppendurchzügen
- infolge
- verödeten
- Truppendurchzüge
- verheerte
- übergriff
- heimsuchten
- verheert
- verödete
- Missernte
- Wirren
- marodierende
- Choleraepidemien
- ausbrannte
- brandschatzten
- plündernde
- Aufräumarbeiten
- unversehrt
- Kriegsereignissen
- grassierte
- plünderten
- Cholera-Epidemie
- Invasionen
- Schaden
- Niederbrennung
- Verfall
- notdürftigen
- raffte
- Brandlegung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem verheerenden
- dem verheerenden
- verheerenden Brand
- der verheerenden
- den verheerenden
- einer verheerenden
- einem verheerenden Brand
- einen verheerenden
- verheerenden Niederlage
- die verheerenden
- verheerenden Folgen
- verheerenden Stadtbrand
- verheerenden Erdbeben
- von verheerenden
- zu verheerenden
- der verheerenden Niederlage
- dem verheerenden Brand
- verheerenden Hochwasser
- dem verheerenden Erdbeben
- verheerenden Brand im
- verheerenden Auswirkungen
- einer verheerenden Niederlage
- mit verheerenden Folgen
- einem verheerenden Stadtbrand
- dem verheerenden Stadtbrand
- einem verheerenden Hochwasser
- verheerenden Brand von
- einem verheerenden Erdbeben
- verheerenden Niederlage der
- einen verheerenden Brand
- verheerenden Stadtbrand von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈheːʀəndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
ver-hee-ren-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
verheeren
den
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Feldherr |
|
|
Band |
|
|
HRR |
|
|
Haute-Saône |
|
|
General |
|
|
Preußen |
|
|
Politiker |
|
|
Volk |
|
|
1997 |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Provinz |
|