Wochenstunden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wochenstunde |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wo-chen-stun-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wochenstunden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
slur
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wochenstunden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 67971. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.63 mal vor.
⋮ | |
67966. | 1994-1999 |
67967. | FIA-GT-Meisterschaft |
67968. | Berufsoffizier |
67969. | Simrock |
67970. | kranker |
67971. | Wochenstunden |
67972. | Mitherausgeberin |
67973. | Dinar |
67974. | zunichte |
67975. | Cornel |
67976. | Archon |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Leistungskurse
- Jahrgangsstufe
- Klassenstufe
- Wahlpflichtfächer
- Leistungskurs
- Grundkurse
- Wahlpflichtfach
- Stundenzahl
- Schulstufe
- Leistungskursen
- Klassenverband
- Unterrichtsstunden
- Unterrichtsfächer
- Kurssystem
- Einführungsphase
- Klassenstufen
- Jahrgangsstufen
- Wahlfach
- Stundentafel
- Primarstufe
- Prüfungsfächer
- Profilfach
- Wahlfächer
- Abiturprüfungen
- gymnasialen
- Bildungsgang
- Mittelstufe
- Pflichtfach
- Fremdsprache
- Pflichtfächer
- Anforderungsniveau
- Betriebspraktikum
- Sprachenfolge
- Englischunterricht
- Parallelklassen
- zweizügig
- bilingualer
- Fachunterricht
- Schularten
- Förderunterricht
- Halbjahre
- Gesamtschulen
- Lehrkräften
- Schwerpunktfach
- Oberstufe
- Fremdsprachen
- Prüfungsfach
- allgemeinbildenden
- Sekundarstufe
- Schulart
- Profiloberstufe
- Blockunterricht
- Unterrichtszeit
- Kernfach
- Schuljahr
- Unterrichtseinheiten
- Schultypen
- bilingualen
- Bildungsabschluss
- Sozialkunde
- Lehrplan
- Kernfächer
- Schuljahren
- Unterrichtsfächern
- Unterstufe
- Vorklasse
- Schulformen
- Bildungsgängen
- Schulstufen
- naturwissenschaftlich-technologischen
- Unterrichtsfach
- Ausbildungsrichtungen
- Lehrpersonen
- Schülerinnen
- gymnasiale
- Gymnasialzweig
- Schulabschlüsse
- Abiturienten
- Fachlehrern
- berufsbildenden
- Gemeinschaftskunde
- Referendare
- Zusatzprüfung
- Sekundarabschluss
- Zentralabitur
- Ganztagsangebot
- Kursen
- Abschlussprüfungen
- Kollegiaten
- Schulversuch
- beschult
- Schulzweige
- Bildungsgänge
- Bläserklasse
- Hauptschulabschluss
- Lehrkräfte
- Grundstufe
- Regelschulen
- Berufsschulen
- Notendurchschnitt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zwei Wochenstunden
- vier Wochenstunden
- 2 Wochenstunden
- 40 Wochenstunden
- Wochenstunden unterrichtet
- 30 Wochenstunden
- fünf Wochenstunden
- Wochenstunden in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɔχn̩ˌʃtʊndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
Wo-chen-stun-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wochen
stunden
Abgeleitete Wörter
- Wochenstundenzahl
- Wochenstundentafel
- Wochenstundenzahlen
- Wochenstundenanzahl
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Hamburg |
|
|
Hamburg |
|
|
Hamburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Physiker |
|
|
Schule |
|
|
Mathematik |
|
|
Maler |
|
|
Texas |
|
|