Bedenken
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Be-den-ken |
Nominativ |
das Bedenken |
die Bedenken |
---|---|---|
Dativ |
des Bedenkens |
der Bedenken |
Genitiv |
dem Bedenken |
den Bedenken |
Akkusativ |
das Bedenken |
die Bedenken |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (15)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (17)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (16)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
опасения
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
опасенията
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
загриженост
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
загрижеността
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
безпокойство
![]() ![]() |
Bedenken bei |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
опасения сред
|
Diese Bedenken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Тези опасения
|
diese Bedenken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
тези опасения
|
die Bedenken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
загрижеността
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
bekymringer
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
betænkeligheder
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
bekymring
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bekymring over
|
unsere Bedenken |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vores bekymringer
|
diese Bedenken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
disse bekymringer
|
diese Bedenken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
disse betænkeligheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
concerns
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reservations
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
concern
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
expressed
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
concerns about
|
keine Bedenken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
no reservations
|
Diese Bedenken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
These concerns
|
Bedenken und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
concerns and
|
unsere Bedenken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
our concerns
|
einige Bedenken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
some concerns
|
diese Bedenken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
these concerns
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
your concerns
|
die Bedenken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
concerns
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
muret
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
muresid
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kahtlusi
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mure
![]() ![]() |
diese Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neid muresid
|
Ich habe meine Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teatud asjad teevad muret
|
Die Bedenken sind eindeutig |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nende mure on silmnähtav
|
Die Bedenken sind eindeutig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nende mure on silmnähtav .
|
Ich habe meine Bedenken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teatud asjad teevad muret .
|
Ich teile daher Ihre Bedenken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Seetõttu jagan teie muresid
|
Die Zustimmung erfolgt ohne Bedenken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Poolthääle andmisega probleeme ei olnud
|
Trotzdem äußere ich drei Bedenken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Siiski muretsen kolme asja pärast
|
Es wurden viele Bedenken geäußert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Siin tõstatati palju muresid
|
Wir teilen diese Bedenken . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Me toetame seda muret .
|
Diese Bedenken sind beispielsweise : |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Küsimused on järgmised :
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
huolenaiheita
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
huolta
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huolenaiheet
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ihre Bedenken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
huolenne
|
unsere Bedenken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
huolemme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
préoccupations
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
inquiétudes
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exprimées
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
réserves
![]() ![]() |
unsere Bedenken |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nos inquiétudes
|
geäußerten Bedenken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
préoccupations exprimées
|
Dennoch bestehen Bedenken |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Quelques réflexions toutefois
|
Dennoch bestehen Bedenken . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Quelques réflexions toutefois .
|
Wir teilen auch diese Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous partageons aussi ces préoccupations
|
Diese Bedenken sind beispielsweise : |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
En voici quelques-unes :
|
Es gibt einige Bedenken . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Il existe des inquiétudes .
|
Ich habe meine Bedenken . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Je suis inquiète .
|
Die Bedenken sind eindeutig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Leurs préoccupations sont claires .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ανησυχίες
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τις ανησυχίες
|
Bedenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
επιφυλάξεις
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ανησυχία
![]() ![]() |
Ihre Bedenken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ανησυχίες σας
|
diese Bedenken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
αυτές τις ανησυχίες
|
einige Bedenken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ορισμένες επιφυλάξεις
|
die Bedenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
τις ανησυχίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
preoccupazioni
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
preoccupazione
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le preoccupazioni
|
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
timori
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
perplessità
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dubbi
![]() ![]() |
Ihre Bedenken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vostre preoccupazioni
|
diese Bedenken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
queste preoccupazioni
|
geäußerten Bedenken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
preoccupazioni espresse
|
die Bedenken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
le preoccupazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
bažas
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bažas par
|
Bedenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bažām
![]() ![]() |
einige Bedenken |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zināmas bažas
|
Bedenken und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
bažas un
|
diese Bedenken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
šīs bažas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
susirūpinimą
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kelia
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
susirūpinimą dėl
|
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
susirūpinimas
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klausimų
![]() ![]() |
Bedenken bezüglich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
susirūpinimą
|
teilen diese Bedenken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Mes palaikome šį susirūpinimą
|
Ich habe meine Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aš tuo abejoju
|
Wir teilen diese Bedenken |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mes palaikome šį susirūpinimą
|
Die Bedenken sind eindeutig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jų susirūpinimas aiškus
|
Die Zustimmung erfolgt ohne Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dėl pritarimo jokių problemų nekils
|
Ich habe meine Bedenken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aš tuo abejoju .
|
Die Bedenken sind eindeutig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jų susirūpinimas aiškus .
|
Wir teilen diese Bedenken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mes palaikome šį susirūpinimą .
|
Die Menschen Europas haben Bedenken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Europos žmonės turi nuogąstavimų
|
Diese Bedenken sind beispielsweise : |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Rūpestį kelia šie klausimai :
|
Es wurden viele Bedenken geäußert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Buvo išsakyta nemažai nuogąstavimų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
bezorgdheid
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bezwaren
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bedenkingen
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zorgen
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
twijfels
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
geuit
![]() ![]() |
moralischen Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
morele bezwaren
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uw bezorgdheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obawy
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obaw
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zastrzeżenia
![]() ![]() |
Bedenken des |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
obawy Parlamentu
|
und Bedenken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
i obawy
|
einige Bedenken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pewne obawy
|
die Bedenken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obawy
|
viele Bedenken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
wiele obaw
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
preocupações
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reservas
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preocupação
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as preocupações
|
und Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
e preocupações
|
Bedenken und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
preocupações e
|
diese Bedenken |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
estas preocupações
|
Bedenken des |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
preocupações do
|
unsere Bedenken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nossas preocupações
|
einige Bedenken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
algumas preocupações
|
ihre Bedenken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
suas preocupações
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vossas preocupações
|
die Bedenken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
as preocupações
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
preocupările
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
preocupări
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
îngrijorarea
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
îngrijorările
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
îngrijorări
![]() ![]() |
legitime Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
preocupări legitime
|
diese Bedenken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
aceste preocupări
|
meine Bedenken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Îmi afirm îngrijorările
|
die Bedenken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
preocupările
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oro
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
farhågor
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
betänkligheter
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oron
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oro över
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
er oro
|
unsere Bedenken |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vår oro
|
diese Bedenken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
dessa farhågor
|
diese Bedenken |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
denna oro
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
obavy
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obáv
![]() ![]() |
und Bedenken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
a obavy
|
die Bedenken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
obavy
|
diese Bedenken |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tieto obavy
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
vaše obavy
|
Bedenken des |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
obavy Parlamentu
|
ernsthafte Bedenken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
vážne obavy
|
Bedenken im |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obavy týkajúce
|
einige Bedenken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
určité obavy
|
unsere Bedenken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
naše obavy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zaskrbljenost
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pomisleke
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skrbi
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pomisleki
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pomislekov
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
glede
![]() ![]() |
erhebliche Bedenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Močno dvomimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
preocupaciones
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
preocupación
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las preocupaciones
|
Bedenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dudas
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reservas
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inquietudes
![]() ![]() |
zwei Bedenken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
dos preocupaciones
|
unsere Bedenken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nuestras preocupaciones
|
die Bedenken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
las preocupaciones
|
geäußerten Bedenken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
preocupaciones expresadas
|
ihre Bedenken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sus preocupaciones
|
meine Bedenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mi preocupación
|
einige Bedenken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
algunas preocupaciones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
obavy
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
znepokojení
![]() ![]() |
legitime Bedenken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
oprávněné obavy
|
diese Bedenken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tyto obavy
|
einige Bedenken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
určité obavy
|
Ihre Bedenken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vaše obavy
|
die Bedenken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
obavy
|
unsere Bedenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
naše obavy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bedenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aggályokat
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hangot
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aggályok
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aggodalmak
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
által
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aggodalmaim
![]() ![]() |
Bedenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aggodalmát
![]() ![]() |
Die Bedenken sind eindeutig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Aggodalmaik nyilvánvalóak
|
Wir haben ganz erhebliche Bedenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ebben erősen kételkedünk
|
Wir teilen diese Bedenken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Osztjuk ezt az aggodalmat .
|
Die Bedenken sind eindeutig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Aggodalmaik nyilvánvalóak .
|
Es wurden viele Bedenken geäußert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nagyon sok minden elhangzott
|
Die Zustimmung erfolgt ohne Bedenken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Egyértelműen mellette szavazok
|
Die Menschen Europas haben Bedenken |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Az európaiak aggódnak
|
Ich habe meine Bedenken . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vannak aggályaim ezzel kapcsolatban .
|
Trotzdem äußere ich drei Bedenken |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Három aggodalmam azért van
|
Häufigkeit
Das Wort Bedenken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12247. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.26 mal vor.
⋮ | |
12242. | Schwergewicht |
12243. | Dorothy |
12244. | Eichen |
12245. | erleichtert |
12246. | überrascht |
12247. | Bedenken |
12248. | intensiven |
12249. | Deck |
12250. | Reduzierung |
12251. | Verantwortlichen |
12252. | orientieren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einwände
- Vorbehalte
- Befürchtungen
- seitens
- vorgebrachten
- Zusagen
- diesbezüglich
- geäußert
- Angelegenheit
- Klagen
- Einsprüche
- Erfolgsaussichten
- vorbringen
- Besorgnis
- Einwänden
- Meinungsverschiedenheiten
- versäumt
- vorgebracht
- unterlassen
- Befürchtung
- abgelehnt
- angesichts
- vorlägen
- gerügt
- Verärgerung
- Konsequenzen
- abzulehnen
- Drohungen
- Absicht
- bezweifelten
- Weigerung
- rechtfertigen
- Forderungen
- anzweifelte
- ablehnte
- Aufforderungen
- Zusage
- zurückgewiesen
- zurückwies
- beharrte
- ablehnen
- unbegründet
- einzuschreiten
- vorliege
- Rückendeckung
- vorzubringen
- Zugeständnisse
- bevorstehenden
- zweifelte
- Vorgehens
- behaupteten
- Befürwortung
- bezweifelte
- Ansinnen
- Gerüchte
- geklagt
- verweigerte
- fürchtete
- Missachtung
- bekräftigte
- aufkommen
- abgewiesen
- Amtsführung
- abzuweisen
- beanstandeten
- gegenteiliger
- Entgegenkommen
- mahnte
- aussprach
- Einspruch
- missachtet
- verlangte
- Unzufriedenheit
- Aufforderung
- anderslautender
- zurückwiesen
- Behauptungen
- Unzuverlässigkeit
- widersprach
- Drängens
- Ankündigungen
- Unmut
- hiergegen
- verneinte
- verwarf
- widerrufen
- Versäumnisse
- zurückzunehmen
- jegliche
- Verweigerung
- verweigert
- argumentierte
- untragbar
- Rüge
- untersagte
- Handhabe
- klagte
- warnten
- nachgekommen
- Forderung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bedenken gegen
- Bedenken der
- die Bedenken
- Bedenken wegen
- Bedenken des
- Bedenken gegen die
- Bedenken und
- keine Bedenken
- Bedenken , dass
- Bedenken über
- seine Bedenken
- Bedenken bezüglich
- Bedenken hinsichtlich
- Bedenken wegen der
- Bedenken über die
- Bedenken hinsichtlich der
- Bedenken gegen den
- Bedenken , die
- Bedenken bezüglich der
- die Bedenken der
- Bedenken , ob
- Bedenken gegen eine
- Bedenken , dass die
- Bedenken gegen das
- die Bedenken des
- Bedenken wegen des
- keine Bedenken gegen
- Bedenken gegen diese
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈdɛŋkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Andenken
- blanken
- Linken
- ranken
- Planken
- Gelenken
- sinken
- schwenken
- Denken
- ertranken
- Oberfranken
- Großbanken
- denken
- gesunken
- betrunken
- Kranken
- Funken
- Franken
- trinken
- Banken
- Getränken
- bedenken
- Gedenken
- Raiffeisenbanken
- ablenken
- erkranken
- schwanken
- Schinken
- kranken
- schenken
- schlanken
- gedenken
- linken
- ertrunken
- Zinken
- Geschenken
- Prachtfinken
- Schenken
- Flanken
- ertrinken
- Datenbanken
- Querbalken
- locken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- erlangten
- Brücken
- Borken
- betrunkenen
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- Icon
- Hypotheken
- Grundstücken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Backen
- einwirken
- Taktiken
- Krücken
- Parken
- verstecken
- Glocken
- Stechmücken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- Sicherheitslücken
- Kraken
- drücken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Baracken
- unbedingten
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Chroniken
- Eisenbahnbrücken
- erstrecken
- Werken
- Ausdrücken
- Token
- Nebenstrecken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
Unterwörter
Worttrennung
Be-den-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bedenkenträger
- Bedenkens
- Bedenkenswert
- Bedenkenlos
- Bedenkenlosigkeit
- Bedenkende
- Bedenkenträgern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Album |
|
|
Software |
|
|
Roman |
|
|
Texas |
|
|
Beethoven |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Theologe |
|
|