schlechten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlech-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
лошите
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
лошо
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
лоша
![]() ![]() |
schlechten Schüler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
лошите ученици
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Налице е лош прецедент
|
gibt einen schlechten Präzedenzfall . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Налице е лош прецедент .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dårlige
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dårlig
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de dårlige
|
schlechten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ringe
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dårligt
![]() ![]() |
schlechten Erfahrungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dårlige erfaringer
|
Das hinterläßt einen schlechten Geschmack |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det efterlader en flov smag
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
bad
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poor
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a bad
|
schlechten Nachrichten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
bad news
|
schlechten Bedingungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
poor conditions
|
schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
bad precedent
|
einen schlechten Dienst |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
a disservice
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
halva
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kehva
![]() ![]() |
schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
halb pretsedent
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on halb pretsedent
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
huonosta
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
huonoja
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
huono
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
huonoa
![]() ![]() |
schlechten Dienst |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
karhunpalveluksen
|
Das hinterläßt einen schlechten Geschmack |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Se jättää ikävän jälkimaun
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mauvaises
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
mauvais
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mauvaise
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mauvaises conditions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
κακή
![]() ![]() |
schlechten Zustand |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
κακή κατάσταση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
cattive
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
cattivo
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
cattivi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sliktos
![]() ![]() |
schlechten Zustand |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sliktā stāvoklī
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
blogo
![]() ![]() |
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai blogas precedentas
|
gibt einen schlechten Präzedenzfall . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tai blogas precedentas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
slechte
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
slecht
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de slechte
|
schlechten Zeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
slechte tijden
|
schlechten Erfahrungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
slechte ervaringen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
złych
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
złej
![]() ![]() |
schlechten Bedingungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
złych warunkach
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To zły precedens
|
gibt einen schlechten Präzedenzfall . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To zły precedens .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
más
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mau
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
má
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
um mau
|
schlechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
maus
![]() ![]() |
schlechten Wetters |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mau tempo
|
einen schlechten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
um mau
|
einen schlechten Dienst |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mau serviço
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există un precedent negativ
|
gibt einen schlechten Präzedenzfall . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Există un precedent negativ .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dåliga
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dålig
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dåligt
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de dåliga
|
schlechten Zustand |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dåligt skick
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zlých
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zlého
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zlom
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zlé
![]() ![]() |
schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zlý precedens
|
schlechten Zustand |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zlom stave
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A to je zlý precedens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
slabih
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
slabe
![]() ![]() |
schlechten Zustand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
slabem stanju
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je slab precedens
|
gibt einen schlechten Präzedenzfall . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
je slab precedens .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
malas
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mala
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
malos
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las malas
|
schlechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
malas condiciones
|
Das hinterläßt einen schlechten Geschmack |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto deja una impresión desagradable
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hay un precedente muy malo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
špatný
![]() ![]() |
schlechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
špatné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schlechten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
rossz
![]() ![]() |
schlechten Zustand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rossz állapotban
|
Es gibt einen schlechten Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez rossz precedenst teremt
|
Häufigkeit
Das Wort schlechten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5138. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.39 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwierigen
- schlechter
- mangelnden
- desolaten
- Wetters
- miserablen
- guten
- trotz
- Schwierigkeiten
- aufgrund
- ausbleibenden
- angespannten
- schlechte
- Mangels
- immensen
- unsicheren
- Finanzlage
- anhaltender
- Wegen
- unbefriedigenden
- Witterungsbedingungen
- Trotz
- anhaltenden
- wegen
- schlechtem
- verschlechternden
- mangelndem
- finanziellen
- Misserfolges
- finanzieller
- Angesichts
- dürftigen
- Erfolgs
- katastrophalen
- Verlustes
- Probleme
- mäßigen
- kostspieligen
- Erfolglosigkeit
- Erfolges
- gutem
- Misserfolgs
- Mängeln
- schlecht
- unklaren
- Umstandes
- Problemen
- dank
- verschlechterte
- wechselhaften
- verschlechtert
- ohnehin
- befürchteter
- Unzulänglichkeiten
- verspäteten
- Geldmangels
- drastischen
- verschlechterten
- Ausfalls
- litt
- verschlimmerte
- guter
- Verlusts
- litten
- ausgefallen
- Übergewichts
- Geldmangel
- Personalmangels
- äußerst
- ausgesetzt
- harten
- abgesagt
- Belastungen
- ausfielen
- dennoch
- kurzfristig
- besserte
- ausbleibender
- unerwarteten
- ausgefallenen
- Verschlechterung
- infolgedessen
- dramatisch
- besserten
- aussetzen
- Anbetracht
- deswegen
- schwierig
- bescheidenen
- chaotischen
- katastrophal
- wiederholter
- verkraften
- ausfiel
- verhinderten
- schwindender
- Einsatzes
- Trotzdem
- sicheren
- anfänglichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der schlechten
- schlechten Zustand
- einem schlechten
- des schlechten
- einen schlechten
- den schlechten
- schlechten Wetters
- sehr schlechten
- die schlechten
- einem schlechten Zustand
- schlechten Ruf
- einer schlechten
- seines schlechten
- einen schlechten Ruf
- sehr schlechten Zustand
- des schlechten Wetters
- wegen schlechten Wetters
- schlechten Zustand und
- schlechten Zustand der
- den schlechten Zustand
- einem schlechten Zustand und
- schlechten Wetters und
- aufgrund schlechten Wetters
- den schlechten Zustand der
- Wegen schlechten Wetters
- schlechten Zustand . Die
- schlechten Zustand , dass
- schlechten Zustand befand
- schlechten Zustand war
- den schlechten Ruf
- schlechten Zustand des
- schlechten Wetters nicht
- dem schlechten Ruf
- schlechten Ruf der
- sehr schlechten Zustand und
- schlechten Ruf und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlɛçtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- befestigten
- Großmächten
- Flechten
- Fichten
- Berichten
- Medienberichten
- Kurzgeschichten
- berechtigten
- Augenzeugenberichten
- Fechten
- Gerüchten
- schlichten
- Rechten
- fürchten
- Erfolgsaussichten
- seichten
- züchten
- Schächten
- wahlberechtigten
- Landgerichten
- Schichten
- Dichten
- Früchten
- benötigten
- einrichten
- unterrichten
- berüchtigten
- verpflichten
- Lebensgeschichten
- Gewichten
- verzichten
- Gefechten
- Reiseberichten
- Beteiligten
- Mächten
- Gesteinsschichten
- vernichten
- Predigten
- anrichten
- befürchten
- Einsichten
- dichten
- Gerichten
- beteiligten
- beabsichtigten
- errichten
- lichten
- feuchten
- Menschenrechten
- richten
- senkrechten
- Beschuldigten
- Amtsgerichten
- Absichten
- rechten
- leuchten
- regelrechten
- waagrechten
- Aussichten
- verrichten
- beschäftigten
- waagerechten
- leichten
- ausrichten
- Nächten
- möchten
- Siegermächten
- erreichten
- Übersichten
- Pflichten
- Ansichten
- entrichten
- echten
- beleuchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
Unterwörter
Worttrennung
schlech-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- schlechtendali
- schlechtendalii
- Dehnungsschlechten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Schlechten Leuten geht's immer gut.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mikroboy | Raus mit der schlechten Luft_ rein mit der guten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Physik |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Rebsorte |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|