genannt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-nannt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
споменати
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
нарече
![]() ![]() |
einige Stichworte genannt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Споменахте редица ключови думи
|
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Споменахте редица ключови думи
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Други хора посочиха други аспекти
|
Einige Aspekte wurden schon genannt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Някои аспекти вече бяха споменати
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nævnt
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nævnes
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nævnte
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kaldt
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
blevet nævnt
|
Rat genannt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nævnte Rådet
|
Internet wurde genannt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Internettet er nævnt
|
Internet wurde genannt . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Internettet er nævnt .
|
Alles wird Innovation genannt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Alt bliver kaldt innovation
|
Er wird Influenza-A-H5N1 genannt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Den kaldes influenza AH5N1
|
London wird immer wieder genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
London nævnes stadig oftere
|
Er wird Influenza-A-H5N1 genannt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den kaldes influenza AH5N1 .
|
Sie haben verschiedene Varianten genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De har nævnt forskellige løsninger
|
Alles wird Innovation genannt . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Alt bliver kaldt innovation .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
mentioned
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
called
![]() ![]() |
Steuern genannt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mentions tax
|
Internet wurde genannt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
The Internet has been mentioned
|
Intelligente Sanktionen wurden genannt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Smart sanctions have been mentioned
|
Sie haben verschiedene Varianten genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You mentioned various alternatives
|
Er hat es verantwortungslos genannt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
He called this irresponsible
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Others have mentioned others
|
Diese sind hier genannt worden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
These have been mentioned
|
Ein paar sind genannt worden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
There were a few mentioned
|
Als Beispiele seien genannt : |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Examples of these are :
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mainitud
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mainis
![]() ![]() |
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te nimetasite mõnda märksõna
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teisi on eelnevad sõnavõtjad nimetanud
|
Einige Aspekte wurden schon genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mõningaid tahke on juba mainitud
|
Vier Gründe wurden dafür genannt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Selleks toodi neli põhjust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mainitaan
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mainittu
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mainitsi
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kutsutaan
![]() ![]() |
es verantwortungslos genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hän kutsui sitä vastuuttomaksi .
|
Internet wurde genannt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Internet mainittiin
|
nicht Veto genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ole nimittäneet sitä veto-oikeudeksi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
cité
![]() ![]() |
Internet wurde genannt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Internet a été cité
|
Internet wurde genannt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Internet a été cité .
|
Ich habe einige Punkte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J'ai cité quelques points
|
Als Beispiele seien genannt : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dont :
|
Diese sind hier genannt worden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ils ont été mentionnés
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναφέρονται
![]() ![]() |
Einige sind genannt worden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Μερικές από αυτές διατυπώθηκαν ήδη
|
Dieser Ausgleich wird Prämie genannt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Η αποζημίωση αυτή αποκαλείται πριμοδότηση
|
Frau Reding ist darin genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Αναφέρεται η κυρία Reding
|
Ein paar sind genannt worden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ορισμένα έχουν αναφερθεί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
citato
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
menzionato
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
citati
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chiamata
![]() ![]() |
Internet wurde genannt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Si è citato Internet
|
Internet wurde genannt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
è citato Internet
|
Internet wurde genannt . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Si è citato Internet .
|
Intelligente Sanktionen wurden genannt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Sono state citate sanzioni intelligenti
|
Er wird Influenza-A-H5N1 genannt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viene chiamato influenza AH5N1 .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jau
![]() ![]() |
Einige sind genannt worden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daži jau ir izskanējuši .
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pārējie ir pieminējuši citas lietas
|
Vier Gründe wurden dafür genannt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tika nosaukti četri iemesli
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vadinamas
![]() ![]() |
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nurodėte daugelį raktinių žodžių
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kiti minėjo dar kitus
|
Vier Gründe wurden dafür genannt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Buvo nurodytos keturios priežastys
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
genoemd
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
genoemd .
|
genannt hat |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
heeft genoemd
|
genannt . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
genoemd .
|
genannt wird |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
wordt genoemd
|
Er wird Influenza-A-H5N1 genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De officiële benaming is AH5N1
|
London wird immer wieder genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Londen wordt steeds weer genoemd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wymienione
![]() ![]() |
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wymieniła pani cały szereg haseł
|
Einige Aspekte wurden schon genannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Niektóre aspekty zostały już wymienione
|
Vier Gründe wurden dafür genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Decyzję tę uzasadniono czterema powodami
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Inni wspomnieli o pozostałych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mencionados
![]() ![]() |
Internet wurde genannt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Falou-se em Internet
|
Internet wurde genannt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Falou-se em Internet .
|
Intelligente Sanktionen wurden genannt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Foram referidas sanções inteligentes
|
Einige sind genannt worden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Algumas já foram formuladas
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vários colegas já referiram outros
|
Intelligente Sanktionen wurden genannt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foram referidas sanções inteligentes .
|
Einige sind genannt worden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Algumas já foram formuladas .
|
London wird immer wieder genannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Londres mantém silêncio
|
Als Beispiele seien genannt : |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
De que são exemplo :
|
Dieser Ausgleich wird Prämie genannt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
A esta compensação chama-se prémio
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
menţionate
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
numit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nämns
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nämnts
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nämnt
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
upp
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nämnde
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kallas
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har nämnt
|
Rat genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
här nämnt rådet
|
wurde genannt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
har nämnts .
|
Internet wurde genannt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Internet har nämnts
|
Internet wurde genannt . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Internet har nämnts .
|
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni nämnde ett antal nyckelord
|
London wird immer wieder genannt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
London nämns oupphörligen
|
Auch andere Länder wurden genannt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Också andra länder har nämnts
|
Iran wurde bereits genannt . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Iran har redan nämnts .
|
Intelligente Sanktionen wurden genannt . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Intelligenta sanktioner har nämnts .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
spomenuté
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
spomenul
![]() ![]() |
genannt wird |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nazýva
|
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spomenuli ste mnoho kľúčových slov
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ostatné už spomenuli iní
|
Die wichtigsten sind genannt worden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tie najdôležitejšie už boli spomenuté
|
Einige Aspekte wurden schon genannt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Niektoré aspekty už boli spomenuté
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Našteli ste vrsto ključnih besed
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Drugi so omenili ostale
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mencionado
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mencionados
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
citado
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
menciona
![]() ![]() |
genannt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ha mencionado
|
genannt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
llamado
![]() ![]() |
Er wird Influenza-A-H5N1 genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se le denomina gripe AH5N1
|
Einige sind genannt worden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Algunas ya se han expuesto
|
Ich habe einige Punkte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He mencionado algunos puntos
|
Weshalb werden sie nicht genannt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Por qué no los nombra
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uvedla jste řadu klíčových bodů
|
Andere haben andere Punkte genannt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ostatní zmínili jiné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
genannt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
említett
![]() ![]() |
Einige sind genannt worden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Néhányuk már nyilvánosságot kapott
|
Sie haben einige Stichworte genannt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Számos kulcsszót említett
|
Einige sind genannt worden . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Néhányuk már nyilvánosságot kapott .
|
Vier Gründe wurden dafür genannt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ezt négy pontban indokolták
|
Häufigkeit
Das Wort genannt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 330. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 221.64 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bezeichnet
- umgangssprachlich
- sogenannte
- landläufig
- benutzt
- früher
- geläufig
- Umgangssprachlich
- Erwähnt
- erwähnte
- gebräuchlich
- angesehen
- gebraucht
- gemeint
- mundartlich
- gedeutet
- gleichgesetzt
- genannte
- synonym
- beschrieben
- abgeleitet
- sogenannten
- Schreibweise
- vermutlich
- namentlich
- Namensteil
- sog
- gemeinhin
- eingedeutscht
- irreführend
- heißt
- wahrscheinlich
- hergeleitet
- vermerkt
- Namensform
- nennt
- bezeichneten
- erwähnten
- genannten
- vermutet
- Zusatz
- nennen
- angenommen
- Namensbezeichnung
- Namensbestandteil
- bedeutet
- Herkunftsort
- Bezeichnungen
- benannt
- Bezeichnung
- verwechselt
- ableitet
- hier
- nachweisbar
- Hebscheid
- sowohl
- aufgefasst
- ursprünglich
- gebräuchlicher
- gesprochen
- bezeichnen
- Übernamen
- zurückgeführt
- herleitet
- einbürgerte
- zugerechnet
- sogenannter
- zusammenfassend
- zurückgeht
- bürgerte
- benennt
- Flurbezeichnung
- Namenszusätze
- stammt
- aufgeführt
- Unterscheidung
- Abwandlung
- vorangestellt
- allgemein
- Kurzform
- verkürzend
- rührt
- identifiziert
- daher
- ugs
- welcher
- bzw
- Verwandt
- inkorrekt
- Sippe
- Alternativbezeichnung
- Vermutet
- Oberbegriff
- auch
- Alternativname
- gerechnet
- Namensgeber
- vergl
- aufgezählt
- geläufige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- genannt wird
- genannt . Die
- genannt .
- genannt werden
- genannt , ist
- genannt ,
- genannt . Der
- genannt )
- genannt ) ist
- genannt , ist eine
- genannt ) , die
- genannt wird . Die
- genannt wird .
- genannt ) .
- genannt ) ,
- genannt ) ist eine
- genannt ) . Die
- genannt wird . Der
- genannt , ist eine Pflanzenart
- genannt wird . In
- genannt , ist die
- genannt werden .
- genannt werden . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈnant
Ähnlich klingende Wörter
- gesandt
- gekannt
- Gewand
- gewandt
- gewannt
- gebannt
- benannt
- genannte
- gewann
- Gewann
- Garant
- Gehalt
- gehallt
- Gewalt
- gefasst
- gerammt
- gepackt
- geschafft
- gemacht
- gedacht
- gesamt
- gelangt
- befand
- genäht
- gewinnt
- genutzt
- genützt
- gesund
- bekannt
- genau
- bemannt
- Gigant
- Gesandte
- Gesandter
- getanzt
- gestand
- gespannt
- gebrannt
- getarnt
- gewarnt
- genannten
Reime
- Konsonant
- prägnant
- Leutnant
- dominant
- umbenannt
- benannt
- Ferdinand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- bezeichnend
- aberkannt
- elegant
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- niemand
- Niemandsland
- Verstand
- erfand
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- spannend
- rasant
- Ruhestand
- redundant
- Inland
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- Brand
- entstand
- arrogant
- Lettland
- Menschenhand
- permanent
- Ackerland
- Lieferant
- unterstand
- Norddeutschland
- verschwand
- band
- Infant
- nennt
- Kontinent
Unterwörter
Worttrennung
ge-nannt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- sogenannten
- genannten
- genannte
- sogenannter
- sogenanntes
- genannter
- genanntes
- letztgenannten
- vorgenannten
- erstgenannten
- ungenannt
- sogenanntem
- obengenannten
- letztgenannter
- ungenannten
- Letztgenannter
- Sogenanntes
- Letztgenannten
- Sogenannter
- Vorgenannten
- letztgenanntem
- Erstgenannten
- sogenannt
- ungenannter
- meistgenannten
- zweitgenannten
- Letztgenanntes
- vorgenannter
- Ungenannten
- erstgenannter
- obgenannten
- Erstgenannter
- erstgenannt
- letztgenanntes
- Sogenannten
- nachgenannten
- Wohlgenannt
- Letztgenanntem
- vorgenanntem
- Utgenannt
- mitgenannt
- Ungenannt
- ebengenannten
- zuvorgenannten
- erstgenanntes
- obengenannter
- Erstgenanntes
- ungenanntes
- erstgenanntem
- vorhergenannten
- vorgenannt
- so-genannten
- genannt.Die
- obengenanntem
- obgenannter
- nachgenannt
- zweitgenannter
- zuletztgenannten
- Obengenannten
- nächstgenannten
- Nachgenannten
- Ungenannter
- vielgenannten
- vielgenannter
- genannt.
- mitgenannten
- vorgenanntes
- zweitgenanntem
- genannt-1494
- chamado/genannt
- genannt.Ein
- nichtgenannten
- genannt.CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE
- umgenannt
- Hyeonggenannt
- Torfmoosgenannt
- obengenanntes
- Gensaku-shagenannt
- Erstgenanntem
- falschgenannten
- genannt.Im
- Sōshūgenannt
- Sogenannt
- Obgenannten
- Schleusegenannt
- songenannten
- Zweitgenannter
- untengenannten
- Zeige 38 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Indra Spiecker genannt Döhmann
- Bettina von Freytag genannt Löringhoff
- Karl von Müffling genannt Weiß
- Josef Adolf Schmoll genannt Eisenwerth
- Fritz Schmoll genannt Eisenwerth
- Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth
- Gustav Schmoll genannt Eisenwerth
- Emil Graf von Schlitz genannt von Görtz
- Dietrich Capler von Oedheim genannt Bautz
- Ludwig Meyländer genannt Rogalla von Bieberstein
- Hans Wolfgang Capler von Oedheim genannt Bautz
- Karl Friedrich von Süßmilch genannt Hörnig
- Erasmus Neustetter genannt Stürmer
- Heinrich Capler von Oedheim genannt Bautz
- Wilhelm von Müffling genannt Weiß (1839–1912)
- Wilhelm von Müffling genannt Weiß (1778–1858)
- Wilhelm von Müffling genannt Weiß (1817–1860)
- Johannes Scheffer, genannt der Witwen Sohn von Weitbruch
- Wilhelm von Scheid genannt Weschpfennig
- Johann Bertram von Scheid genannt Weschpfennig
- Peter von Scheidt genannt Weschpfennig
- Johann von Scheidt genannt Weschpfennig
- Caspar Schutzbar genannt Milchling
- Gustav Freiherr von Mauchenheim genannt Bechtolsheim
- Friedrich Wilhelm von Salmuth genannt Beringer
- Friedrich Clemens von Elverfeldt genannt Beverförde zu Werries
- Heinrich Hallard genannt Elliot
- Conrad von Hailfingen genannt Boltringer
- Ulrich Marschall genannt Greiff
- Adolph von Staff genannt von Reitzenstein
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Österreich |
|
|
Philosophie |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Musiker |
|
|
Musikinstrument |
|
|
Chemie |
|
|
Mond |
|
|
Bibel |
|
|
Biologie |
|
|
Volk |
|
|
Schweiz |
|
|
Provinz |
|