Abwesenheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abwesenheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-we-sen-heit |
Nominativ |
die Abwesenheit |
die Abwesenheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Abwesenheit |
der Abwesenheiten |
Genitiv |
der Abwesenheit |
den Abwesenheiten |
Akkusativ |
die Abwesenheit |
die Abwesenheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
отсъствието
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
отсъствие
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
отсъствието на
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
отсъствието на Съвета
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fravær
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fravær .
|
Abwesenheit . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fravær .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
absence
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
absence .
|
durch Abwesenheit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
conspicuous by
|
die Abwesenheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
the absence of the
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poissa
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
poissaolo
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
poissaoloa
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poissaoloon
![]() ![]() |
durch Abwesenheit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
poissaolollaan
|
durch Abwesenheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
poissaolollaan .
|
Diese Haltung glänzte durch Abwesenheit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tämä kanta loisti poissaolollaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
absence
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
απουσία
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
την απουσία
|
Abwesenheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
απουσία του
|
Abwesenheit des |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
απουσία του
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
απουσία του Συμβουλίου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
assenza
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
l'assenza
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sua assenza
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
assenza del Consiglio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
prombūtnes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nedalyvauja
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nedalyvaujant
![]() ![]() |
in Abwesenheit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
in absentia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
afwezigheid
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
afwezig
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afwezigheid van
|
durch Abwesenheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
afwezigheid
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
nieobecność
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nieobecnością
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nieobecności
![]() ![]() |
in Abwesenheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nieobecność
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ausência
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sua ausência
|
Abwesenheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ausência do
|
Abwesenheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ausente
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pela ausência
|
seiner Abwesenheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sua ausência
|
Abwesenheit des |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ausência do
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ausência do Conselho
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
absenţa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
frånvaro
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frånvarande
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
frånvaro .
|
Abwesenheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sin frånvaro
|
durch Abwesenheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sin frånvaro
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
neprítomnosti
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
neprítomnosť
![]() ![]() |
Abwesenheit ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ich neprítomnosť je
|
in Abwesenheit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
neprítomnosti
|
in Abwesenheit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
v neprítomnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
odsotnosti
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
odsotnost
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odsoten
![]() ![]() |
Abwesenheit des |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
odsotnosti Sveta
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
odsotnosti Sveta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
ausencia
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
su ausencia
|
Abwesenheit des |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ausencia del
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ausencia del Consejo
|
die Abwesenheit des |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ausencia del
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
nepřítomnosti
![]() ![]() |
Abwesenheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nepřítomnost
![]() ![]() |
in Abwesenheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nepřítomnosti
|
Abwesenheit des Rates |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nepřítomnosti Rady
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Abwesenheit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
távollétében
![]() ![]() |
in Abwesenheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
távollétében
|
Häufigkeit
Das Wort Abwesenheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8371. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.27 mal vor.
⋮ | |
8366. | Aussprache |
8367. | Palermo |
8368. | Ausstrahlung |
8369. | Quadratkilometern |
8370. | königlich |
8371. | Abwesenheit |
8372. | Ice |
8373. | anwesend |
8374. | Absatz |
8375. | hart |
8376. | Experimente |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Inhaftierung
- Verbannung
- Diebstahls
- bezichtigt
- Haft
- Entlassung
- fünfjährigen
- Aufenthalts
- lebenslangen
- Verbüßung
- wegen
- verbannt
- Aufenthaltes
- Untreue
- sechsjährigen
- verdächtigt
- Bestechung
- Fürsprache
- Abwesenheiten
- verurteilen
- Anstiftung
- Gewahrsam
- Weigerung
- siebenjährigen
- beraubt
- vierjährigen
- Rückkehr
- verweigert
- degradiert
- erzwungenen
- geächtet
- zurückkehren
- bevorstehenden
- zehnjährigen
- entzog
- Mitgefangenen
- zurückzukehren
- deswegen
- Degradierung
- sechsmonatigen
- gezwungen
- achtmonatigen
- Aufenthalt
- fruchtlosen
- Zwischenzeit
- geschickt
- dreimonatigen
- zweijährigen
- erwirken
- aufhielt
- mehrmonatigen
- vorzeitigen
- mehrjährigen
- weilte
- abwesenden
- vergeblich
- Bitten
- Übertritts
- entlassen
- Gefolge
- Geheiß
- angegriffenen
- Bekanntwerden
- woraufhin
- angeblich
- unterdessen
- Obhut
- abwesend
- Suspendierung
- zurückgerufen
- Genesung
- Drängen
- wiederholten
- umgehend
- genötigt
- Komplizen
- Volksverhetzung
- zurückgekehrt
- drohenden
- zubrachte
- Grausamkeit
- rehabilitiert
- Antritt
- sogleich
- klagte
- daraufhin
- drohte
- Anraten
- Urlaubs
- entbinden
- eigenmächtigen
- veranlasst
- neunmonatigen
- Drohungen
- Abordnung
- Kränklichkeit
- persönlich
- 28-jährigen
- auferlegten
- lebenslange
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Abwesenheit
- Abwesenheit von
- Abwesenheit des
- der Abwesenheit
- seiner Abwesenheit
- die Abwesenheit
- Abwesenheit der
- in Abwesenheit zum
- bei Abwesenheit
- In Abwesenheit
- in Abwesenheit zum Tode
- in Abwesenheit des
- in Abwesenheit von
- die Abwesenheit von
- in Abwesenheit zum Tode verurteilt
- der Abwesenheit des
- dessen Abwesenheit
- in Abwesenheit der
- der Abwesenheit von
- die Abwesenheit des
- die Abwesenheit der
- Abwesenheit des Königs
- bei Abwesenheit des
- der Abwesenheit der
- In Abwesenheit des
- In Abwesenheit von
- bei Abwesenheit von
- Abwesenheit des Kaisers
- Abwesenheit zu einer
- seiner Abwesenheit von
- Abwesenheit von Sauerstoff
- In Abwesenheit der
- Die Abwesenheit von
- Abwesenheit des Vaters
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌveːzn̩haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Ab-we-sen-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
wesenheit
Abgeleitete Wörter
- Abwesenheiten
- Abwesenheitszeiten
- Abwesenheitsverfahren
- Abwesenheitspflegschaft
- Abwesenheitspfleger
- Abwesenheitsvertreter
- Abwesenheitsnachricht
- Abwesenheitsdauer
- Abwesenheits
- Abwesenheitsvertretung
- Abwesenheitspflegers
- Abwesenheitsmitteilungen
- Anwesenheit/Abwesenheit
- Abwesenheitsnachrichten
- Abwesenheitsplanung
- Abwesenheitsnotiz
- Abwesenheitsurteile
- Abwesenheitszeit
- Abwesenheits-Matrix
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Emil Gilels | 2. Abwesenheit (Andante espressivo) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Art |
|
|
Feldherr |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|