schlechter
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlech-ter |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
по-лошо
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dårligere
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dårlig
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
værre
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
værre end
|
schlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dårligt
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dårlige
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ringere
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dårligere end
|
ein schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en dårlig
|
schlechter Anfang |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dårlig start
|
schlechter Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dårlig kvalitet
|
schlechter Verlierer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dårlig taber
|
Meine wurde eher schlechter |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Min blev snarere dårligere
|
Meine wurde eher schlechter . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Min blev snarere dårligere .
|
Die Arbeitsmarktsituation wird immer schlechter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Beskæftigelsessituationen forværres
|
Wird Europa dadurch schlechter ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Gør det Europa dårligere ?
|
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Det er en uskik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
worse
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bad
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
worse than
|
schlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
worse .
|
schlechter Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poor quality
|
schlechter als |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
worse than
|
schlechter gestellt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
worse off
|
Meine wurde eher schlechter |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mine seemed to deteriorate
|
Dies ist schlechter politischer Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is politically inept
|
Meine wurde eher schlechter . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mine seemed to deteriorate .
|
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
This is poor form .
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
It could have been worse
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
halvemas
![]() ![]() |
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
See on märk halvast planeerimisest
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
huonompi
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
huonommin
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
huono
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
huonompaa
![]() ![]() |
schlechter behandelt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
huonommin kuin
|
ein schlechter |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
huono
|
schlechter Verlierer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
huono häviäjä
|
schlechter bezahlt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
huonompaa palkkaa
|
Das ist schlechter Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällainen käytös ei ole sopivaa
|
Meine wurde eher schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minun tulokseni muuttuvat vain huonommiksi
|
Dies ist schlechter politischer Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on poliittisesti tyylitöntä
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tulos olisi voinut olla huonompikin
|
Doch die Welt ist schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maailma on kuitenkin paljon raadollisempi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mauvais
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pire
![]() ![]() |
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est un acte petit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
κακή
![]() ![]() |
Dies ist schlechter politischer Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι πολιτικό ατόπημα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
peggiore
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cattivo
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
peggio
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
peggiori
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
cattiva
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
peggiorare
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pessima
![]() ![]() |
Wird Europa dadurch schlechter ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rende l'Europa peggiore ?
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Poteva andare peggio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sliktāk
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sliktāka
![]() ![]() |
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tas liecina par vāju plānošanu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tai yra blogo planavimo požymis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
slechte
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
slecht
![]() ![]() |
noch schlechter |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nog slechter
|
schlechter . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
slechter .
|
Das ist schlechter Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat is een slechte gewoonte
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
gorzej
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gorsze
![]() ![]() |
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To oznaka niewłaściwego planowania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
má
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
piores
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mau
![]() ![]() |
Dies ist schlechter politischer Stil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto é politicamente inepto
|
Das ist ein schlechter Anfang |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
É um mau princípio
|
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
É um mau hábito .
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Poderia ter sido pior
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
proastă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sämre
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dålig
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sämre än
|
schlechter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dåliga
![]() ![]() |
schlechter als |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
sämre än
|
schlechter Anfang |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dålig början
|
Doch die Welt ist schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Världen är ondare än så
|
Die Arbeitsmarktsituation wird immer schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sysselsättningssituationen försämras
|
Meine wurde eher schlechter . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Min blev bara sämre .
|
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Det är beklämmande .
|
Wird Europa dadurch schlechter ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Försämrar detta Europa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
horšie
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
horšia
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zlého
![]() ![]() |
ausgesprochen schlechter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zlý nápad
|
schlechter bezahlt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
platené
|
von schlechter Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nízkej kvality
|
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ide o znak zlého plánovania
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
slabša
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
slabih
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
slabega
![]() ![]() |
Das zeugt von schlechter Planung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To je znak slabega načrtovanja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
peor
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
peores
![]() ![]() |
schlechter als |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
peor que
|
schlechter Verlierer |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mal perdedor
|
Das ist ein schlechter Anfang |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es un mal comienzo
|
Das ist schlechter Stil . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Eso no son maneras .
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Podrían haber sido peores
|
Es hätte schlechter ausfallen können |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Podrían haber sido peores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
horší
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
horší než
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schlechter |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
rosszabb
![]() ![]() |
schlechter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rossz
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schlechter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7580. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.27 mal vor.
⋮ | |
7575. | Silver |
7576. | Area |
7577. | Hard |
7578. | Alain |
7579. | informiert |
7580. | schlechter |
7581. | Krebs |
7582. | dunkel |
7583. | portugiesischer |
7584. | voran |
7585. | Kandidatur |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlechten
- mangelnder
- schlecht
- ungünstiger
- fehlender
- schwieriger
- schlechte
- ausgefallen
- mangelnden
- guter
- ohnehin
- ausfielen
- günstiger
- trotz
- trotzdem
- anhaltender
- ausbleibenden
- verschlechtert
- bessere
- zufriedenstellend
- vorteilhaft
- dennoch
- ausgeglichener
- Schwierigkeiten
- riskant
- Probleme
- besser
- deswegen
- widrigen
- aufgrund
- überdurchschnittlich
- unattraktiv
- dramatisch
- enorm
- Weitaus
- ineffektiv
- Erfolgsaussichten
- härter
- schwierigen
- befürchteter
- bestenfalls
- äußerst
- Trotzdem
- hinderlich
- weswegen
- mäßige
- unzuverlässig
- verschlechterte
- unbefriedigenden
- bedenklich
- behindert
- hart
- immens
- Mangels
- enormen
- infolgedessen
- unnötig
- erwarten
- gewachsen
- höherer
- sicherer
- verspätet
- kurzfristig
- vielversprechend
- Unzulänglichkeiten
- spürbarer
- unsicheren
- ausbleibender
- Deswegen
- nachlassenden
- erwiesen
- enormer
- guten
- finanzieller
- weshalb
- beeinträchtigt
- Problemen
- naturgemäß
- verschlechterten
- Trotz
- wiederholter
- bescheiden
- Übergewichts
- gute
- Konkurrenz
- Manko
- Finanzlage
- einzustufen
- Hauptproblem
- unbefriedigende
- gutem
- unterschätzt
- immensen
- klarer
- mäßigen
- belastet
- unbedeutend
- erwies
- derartig
- Dennoch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schlechter als
- wegen schlechter
- immer schlechter
- ein schlechter
- bei schlechter
- schlechter Sicht
- deutlich schlechter
- aufgrund schlechter
- noch schlechter
- schlechter Qualität
- bei schlechter Sicht
- schlechter als die
- schlechter als bei
- nie schlechter als
- von schlechter Qualität
- deutlich schlechter als
- schlechter als auf
- und schlechter Sicht
- schlechter als der
- nicht schlechter als
- schlechter . Die
- noch schlechter als
- schlechter , als
- schlechter Qualität und
- wesentlich schlechter als
- zunehmend schlechter
- schlechter als erwartet
- schlechter Sicht und
- ist schlechter als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlɛçtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachtwächter
- Pächter
- senkrechter
- gerechter
- Leibwächter
- Gelächter
- Fechter
- Geschlechter
- rechter
- echter
- Wächter
- aufrechter
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- konsequenter
- Richter
- Täter
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Schiedsrichter
- Verdichter
- Straftäter
- Verfassungsrichter
- Zuhälter
- nennenswerter
- Linienrichter
- lichter
- leichter
- Trichter
- langgestreckter
- Wasserbehälter
- letzter
- Wohltäter
- transparenter
- dichter
- schlichter
- Krankenschwester
- Lichter
- Verräter
- Selbstmordattentäter
- Kammerorchester
- Attentäter
- Ämter
- Rundfunkorchester
- Letzter
- Ehrenämter
- älter
- Semester
- Orchester
- später
- Züchter
- Schlichter
- Kelter
- Töchter
- Postämter
- intelligenter
- Dichter
- Friedensrichter
- Gehälter
- Wintersemester
- Silvester
- Gleichrichter
- Tanzorchester
- Wechselrichter
- feuchter
- permanenter
- direkter
- Behälter
- Leichter
- fester
- perfekter
- Gesichter
- Schwester
- Sanitäter
- Kirchenväter
- Bezirksämter
- korrekter
- Leuchter
- Esther
- Wärter
- effizienter
- Tester
- Zelter
- prominenter
- indirekter
- Beteiligter
- Viehzüchter
- Scharfrichter
- Sommersemester
- Bankangestellter
- Offizieranwärter
- Nester
- Äther
- geschätzter
- exzellenter
- Ringrichter
- Regimenter
- Väter
- Ester
- Punktrichter
Unterwörter
Worttrennung
schlech-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verschlechterte
- Verschlechterung
- schlechteren
- schlechtere
- verschlechterten
- verschlechternden
- schlechterer
- schlechteres
- verschlechternde
- schlechterdings
- Münzverschlechterung
- schlechterem
- verschlechternder
- schlechteri
- Urschlechter
- verschlechterter
- Sehverschlechterung
- verschlechtertem
- Qualitätsverschlechterung
- Bedeutungsverschlechterung
- verschlechterndem
- Geldverschlechterung
- verschlechtertes
- schlechtergestellt
- besser/schlechter
- schlechteriana
- verschlechterndes
- verschlechterung
- verschlechter
- schlechtergestellter
- verschlechternd
- schlechtergestellte
- Verschlechterte
- abgestellt-schlechter
- schlechtergestellten
Eigennamen
Personen
- Kristina Schlechter
- Carl Schlechter
- Rudolf Schlechter
- Armin Schlechter
- Pit Schlechter
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein schlechter Theologiestudent gibt allemal einen guten Juristen ab.
- Guter Jurist, schlechter Christ.
- Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Norman | Der Schlechter |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schule |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schiff |
|
|
Art |
|
|
Physik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Distrikt |
|
|
Dresden |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Album |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Technik |
|
|
Psychologie |
|
|
Politiker |
|
|