aufgeben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-ge-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
откажем
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
изоставят
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
отказваме
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
откажат
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
предаваме
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
откаже
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не трябва да се предаваме
|
Keinesfalls werden wir aufgeben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Няма как да се откажем
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
opgive
![]() ![]() |
nicht aufgeben |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ikke opgive
|
Daher dürfen wir nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Derfor må vi ikke stoppe
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
De vil opgive den !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
abandon
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
give up
|
nicht aufgeben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
not give up
|
nicht aufgeben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
not abandon
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
We must not give up
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
We can not give up
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
You will abandon it !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
loobuda
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
loobuma
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
loobuvad
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Me ei tohi loobuda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
luovuttava
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
luopua
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
periksi
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
luovuttaa
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pysähtyä
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Emme saa antaa periksi
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Meidän ei pidä luovuttaa
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te luovutte siitä !
|
Wir dürfen jedoch nicht aufgeben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Emme saa kuitenkaan luovuttaa
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Emme saa antaa periksi .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Meidän ei pidä luovuttaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
abandonner
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
renoncer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
εγκαταλείψουμε
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
παραιτηθούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rinunciare
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
abbandonare
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arrenderci
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non molliamo .
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cederete di sicuro !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
padoties
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkstam padoties
|
Keinesfalls werden wir aufgeben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Mums nav iespējas atkāpties
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkstam padoties .
|
Wir dürfen jedoch nicht aufgeben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mēs nedrīkstam padoties
|
Keinesfalls werden wir aufgeben . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mums nav iespējas atkāpties .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Privalome nepasiduoti
|
Keinesfalls werden wir aufgeben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Jokiu būdu nepasiduosime
|
Wir dürfen jedoch nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau mes neturėtume pasiduoti
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Privalome nepasiduoti .
|
Keinesfalls werden wir aufgeben . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jokiu būdu nepasiduosime .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
opgeven
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
loslaten
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
varen
![]() ![]() |
aufgeben und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
opgeven en
|
nicht aufgeben . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
niet opgeven .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Wij mogen niet opgeven .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
porzucić
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rozdzierać szat
|
Keinesfalls werden wir aufgeben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Nie wolno nam zrezygnować
|
Wir dürfen aber nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie trzeba jednak rozdzierać szat
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nie możemy się poddawać .
|
Keinesfalls werden wir aufgeben . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Nie wolno nam zrezygnować .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
desistir
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
renunciar
![]() ![]() |
sie aufgeben ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
E vão mesmo abandoná-la !
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Não devemos desistir
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E vão mesmo abandoná-la !
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Não devemos desistir .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Não podemos desistir .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
abandoneze
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
renunţăm
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
renunța
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
abandonăm
![]() ![]() |
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu trebuie să renunţăm
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nu trebuie să renunţăm .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
överge
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ge upp
|
aufgeben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ger upp
|
nicht aufgeben . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
inte ge upp
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi får inte ge upp
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vzdať
![]() ![]() |
nicht aufgeben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vzdať
|
nicht aufgeben . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmieme sa vzdať .
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nesmieme sa vzdať
|
Wir dürfen aber nicht aufgeben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nemusíme však zúfať
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nesmieme sa vzdať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
opustiti
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
obupati
![]() ![]() |
nicht aufgeben . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
smemo obupati .
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne smemo obupati
|
Keinesfalls werden wir aufgeben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Nikakor ne bomo odnehali
|
Wir dürfen aber nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vendar se nimamo časa jeziti
|
Wir dürfen jedoch nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seveda se ne smemo predati
|
Keinesfalls werden wir aufgeben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nikakor ne bomo odnehali .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ne smemo obupati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
abandonar
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rendirnos
![]() ![]() |
aufgeben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
renunciar
![]() ![]() |
sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Acabarán abandonándola !
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
No podemos rendirnos
|
Wir dürfen nicht aufgeben |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
No debemos rendirnos
|
Sie werden sie aufgeben ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Acabarán abandonándola !
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
No debemos rendirnos .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
No podemos rendirnos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
aufgeben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vzdát
![]() ![]() |
nicht aufgeben . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
.
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesmíme kapitulovat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir dürfen jedoch nicht aufgeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Azonban nem adhatjuk fel
|
Keinesfalls werden wir aufgeben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Semmiképpen nem szabad feladnunk .
|
Wir dürfen nicht aufgeben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nem szabad feladnunk .
|
Häufigkeit
Das Wort aufgeben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7952. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abbrechen
- aufgab
- beenden
- vorzeitig
- absagen
- krankheitsbedingt
- zurückziehen
- musste
- zurückkehren
- einstellen
- fortsetzen
- ausscheiden
- verlassen
- abgeben
- gesundheitlichen
- aufzugeben
- räumen
- aussetzen
- antreten
- hinnehmen
- ausweichen
- unterbrechen
- abzubrechen
- einlegen
- stoppte
- kurzfristig
- nachgeben
- zwang
- verzichten
- einstecken
- nachkam
- vorübergehend
- zurückzog
- umkehren
- Gesundheitsgründen
- weiterführen
- ausfiel
- frühzeitig
- zwangen
- gezwungen
- nachkommen
- endgültig
- auskurieren
- Problemen
- Gründen
- fortführen
- abbrach
- abgesagt
- einstellte
- genesen
- finanziellen
- drohte
- zuzog
- versagte
- zurückzukehren
- Erfolglosigkeit
- Schwierigkeiten
- gekündigt
- wegen
- entlassen
- zurückgezogen
- eingreifen
- entließ
- anzutreten
- zurückgefallen
- erholen
- gesundheitsbedingt
- ablehnte
- beugen
- erlittenen
- einspringen
- zurückgeben
- zurückzuziehen
- aussichtslos
- platzte
- unerwartet
- fristlos
- verlor
- zwischenzeitlich
- wartete
- verkraften
- anhaltender
- hinderte
- unterziehen
- kämpfen
- einnehmen
- infolgedessen
- brach
- gezwungenermaßen
- zugezogen
- übernehmen
- vorerst
- Rückschläge
- auskuriert
- Verletzung
- zerschlug
- absagte
- zurückwarf
- übersiedeln
- notgedrungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufgeben und
- aufgeben musste
- nicht aufgeben
- wieder aufgeben
- aufgeben . Er
- aufgeben mussten
- aufgeben müssen
- aufgeben , da
- aufgeben und sich
- aufgeben und wurde
- vorzeitig aufgeben
- aufgeben , als
- aufgeben , nachdem
- aufgeben , weil
- aufgeben musste und
- nicht aufgeben und
- wieder aufgeben musste
- aufgeben , da er
- aufgeben musste . Er
- hatte aufgeben müssen
- aufgeben und zog
- aufgeben musste . Im
- Gründen aufgeben musste
- wieder aufgeben und
- verletzungsbedingt aufgeben musste
- aufgeben musste , wurde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌɡeːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
auf-ge-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufgebenden
- aufgebenen
- aufgeben.Nach
- aufgebender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Toten Hosen | Aufgeben (gilt nicht) | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Radsportler |
|